Mal kühl, mal warm – der Frühling macht was er will. Diese wechselhafte Unruhe und die Schwere des vergangenen Winters lassen Vata und Kapha zugleich im Körper steigen. In den letzten Zügen des Frühlings wird es Zeit für einen frischen ayurvedischen Frühlingstee – ausgleichend und belebend.
Weiterlesen …
Erste zaghafte Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg, Knospen reifen und schließlich die ersten duftenden Sonnentage – der Frühling in Bad Meinberg nimmt jeden Tag mehr an Blüte auf! Damit du deine Frühjahrsmüdigkeit transformieren kannst, hält der Yoga Vidya Bad Meinberg Ashram ein forderndes Programm für dich bereit!
Weiterlesen …
Starte mit voller Kraft in den Frühling! Dieses dynamische Muskeltraining verhilft dir zu richtig viel Power – dabei stärkst du nicht nur deine Muskel- sondern auch deine Willenskraft. Die Übungen sind Variationen klassischer Asanas, die dynamisch ausgeführt werden. Du kannst sie als morgendliches Training ausführen oder als Vorbereitung für deine Yoga-Praxis.
Weiterlesen …
Holi ist das Fest der Farben in Indien, das nach indischem Kalender im Frühling zwischen März und April gefeiert wird. Farben, Verspieltheit, Göttlicher Schutz: Die Motive dieses ausgelassenen Festes liegen tief in den Überlieferungen der hinduistischen Mythologie.
Weiterlesen …
In der Volksmedizin wird die Brennnessel zur Entgiftung und Entschlackung im Rahmen von Frühjahrskuren und Diäten sowie bei Müdigkeit eingesetzt. Sie enthält außerdem sehr viel Eisen und Vitamin C.
Der Gedanke daran, Brennnesselblätter zu essen, könnte einige vielleicht verwirren. Weiß man doch, dass die Brennnessel schon beim Berühren ein Brennen und Schmerzen hervorrufen kann.
Brennnesselblätter lassen sich nicht nur zu einem entschlackenden Tee verarbeiten. Auch in diesem indischen Gericht als Sabji sind sie sehr hilfreich.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Kannst du dir vorstellen, dass Birken schon seit hunderten von Jahren “gemolken” werden? Bereits die Germanen schätzten die heilende Wirkung des Wassers. In Osteuropa, Russland, der Ukraine und China ist es immer noch weit verbreitet.
Die Wirkung ist vielfältig. Nicht nur entzündungshemmend, cholesterinsenkend und entgiftend, sondern auch voller belebender Vitamine und Mineralstoffe.
Weiterlesen …
Nach ayurvedischen Prinzipien gibt es 6 Hauptjahreszeiten pro Jahr. Der Frühling ist eine von ihnen. In einigen Ländern gibt es nur 4 Jahreszeiten, wie in Europa, von Region zu Region finden wir also Unterschiede. Eines bleibt jedoch konstant: Die Frühlingssaison kommt immer nach der Wintersaison, überall auf der Welt. Sie liegt zwischen dem 15. März und dem 15. Mai.
Weiterlesen …
Wusstest du, dass der Osterhase ist ein Symbol der Frühlingsgöttin Ostara ist? Erfahre hier mehr über den keltischen Hintergrund des Osterfestes.
Weiterlesen …
Der Jahreszeitenwechsel macht vielen Menschen zu schaffen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit Ayurveda aus der Energielosigkeit und wieder in deine Kraft kommst! Inklusive ayurvedischem Kitchari Rezept!
Weiterlesen …
Leben im Einklang mit der Natur, Leben im Rhythmus der Jahreszeiten, Leben im Bewusstsein um die Qualitäten und Kräfte der Natur, arbeiten und wirken mit den Kräften der Natur und mit Kraftorten.
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Weiterlesen …
Der Vollmond ist schon immer unser Begleiter durch die Zeit, durch die Monate, durch die Jahreszeiten und das ganze Jahr.
Der Zyklus des Mondes hat für unsere Ahnen eine sehr große Rolle gespielt. Er ersetzte Uhr und Kalender. Die Jahreszeiten, Mondphasen und Festtage gliederten das Leben der Menschen. Weiterlesen …
Der weibliche Zyklus kann der größte Kompass in deinem Leben sein! Kennst du deinen Zyklus genauer, merkst du was für eine starke, positive Kraft darin steckt.
Du darfst dich immer anders fühlen und du darfst auch immer ein bisschen anders sein!
Weiterlesen …
Rhabarber und Erdbeeren – ein echtes Dream-Team. Zusammen spielen sie die Hauptrollen in unserem frühlingshaften und kinderleichten Rezept für Muffins, nicht nur für den Mutterag. Regional und saisonal sind die Sammelfrucht und das Knöterichgewächs zudem auch.
Und: Warum nicht mal mit seiner Mama zusammen Yoga praktizieren, Mantras singen und danach nachmittags zum Yogi-Tee Muffins mit Rhabarber und Erdbeeren essen?
Weiterlesen …
Ich war am letzten Wochenende bei Yoga Vidya Westerwald. Gerade der Frühling ist da ganz besonders schön und herzöffnend. Die Bäume strahlen in verschiedensten Grüntönen. Man kann schon auf der Sonnenterrasse essen (Diashow). Die Vögel zwitschern, dass es eine wahre Pracht ist. All das hilft, wirklich tief ins Yoga einzutauchen, Zugang zu finden zu einer höheren Wirklichkeit, sich völlig zu entspannen und zu regenerieren. Kein Wunder, dass das Kundalini Yoga Seminar an diesem Wochenende ganz besonders schön war. Danke auch dem ganzen Yoga Vidya Westerwald Team: Ihr habt allen Gästen und mir eine sehr schöne Zeit beschert.

Schöne Dia-Show mit vielen neuen Fotos von wunderschönen Blumen (hier bei Yoga Vidya Bad Meinberg) – hier klicken… die letzten Photos sind die schönsten…