Morgen, am 11. November 2015, feriern wir Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes, einer der populärsten Feiertage des Hinduismus und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit symbolisch die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in die Herzen der Menschen.
Diwali ist ein guter Anlass für tiefere Meditation, insbesondere auch für Meditation über das göttliche Licht und für Lichtgebete für die ganze Menschheit. Es ist auch ein Fest der Vergebung, an dem wir anderen und uns selbst vergeben oder um Vergebung bitten können.
An Diwali wird auch Lakshmi besonders verehrt. Es ist damit ein Tag, an dem wir von Herzen um Liebe und Kraft bitten können, um mit Freude dienen zu können.
Wir laden dich herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser zu verbringen und mit uns zu feiern:
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg werden wir am Mittwoch-Abend im Anschluss an Meditation und Mantrasingen von ca. 20.45 – 22.00 Uhr eine Puja zelebrieren und den ganzen Tag Akhandha Kirtan des Rama Mantras durchführen.
Alle Zentren und Ashrams können an diesem Tag besonders viele Kerzen und Öllampen entzünden und Rama-Mantras rezitieren.
Weitere Infos zu Diwali:
- Dîpavali (Dewali) – von Swami Sivananda
- Yoga Wiki über: Diwali
- Yoga Wiki über: Dipavali
Im Buch „Feste und Fastentage“ von Swami Sivananda erfährst du mehr:
Falls du eine Rama– oder Lakshmi-Puja machen willst:
Die 108 Namen von Lakshmi:
Es gibt sogar jährliche Ansprachen zu Diwali von US-Präsident Barack Obama [Archiv]: