Hast du dich auch schon mal gefragt, was eigentlich genau mit Selbstliebe gemeint ist und wie du sie entwickeln kannst? Gauri teilt Tipps, Übungen und Anregungen mit dir, die dir dabei helfen, eine gesunde Selbstliebe zu kultivieren und dadurch nicht nur zufriedener zu werden, sondern auch mehr Leichtigkeit in deinen Beziehungen erfahren zu können.
Weiterlesen …
Im 2. Teil unseres Artikels über Yoga und Dating, sehen wir uns die 5 Yamas und andere Anwendungen deiner brandaktuellen, 2000 Jahre alten Yoga-Dating-App an. Wenn Du den 1. Teil nicht gelesen hast … den findest Du hier.
Weiterlesen …
“Die Partnerlosigkeit hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Viele Singles fühlen sich beziehungsunfähig” verkündet der Spiegel, einer der bedeutendsten Gesellschaftsmagazine in Deutschland. Können wir Liebe lernen? Wie verhilft uns eine Partnerschaft zum persönlichen und spirituellen Wachstum? Und was ist das Geheimnis einer harmonischen Partnerschaft?
Weiterlesen …
Die Wurzel unseres Problems liegt in der Wut, die wir in uns selbst tragen. Ihr müssen wir uns zuwenden. Unsere Achtsamkeit umarmt das Gefühl der Wut wie eine Mutter, die ihr weinendes Kind in den Arm nimmt und ihre Zuneigung und Fürsorge spüren lässt. Thich Nhat Hanh.
Ein Beitrag von Anu Tara Neuymeyer
Weiterlesen …
Schamanismus drückt sich auch in einprägsamen Geschichten aus. Suche dir einen ruhigen Moment und lese diese schöne Geschichte vom Großgrundbesitzer und den Gänseblümchen. Nimm wahr, wie diese Geschichte auf dich wirkt und was du für dich mitnehmen kannst.
Weiterlesen …
Die Corona Pandemie ist de facto abgehakt, die Endemie erreicht, weitere Mutationssprünge nicht in Sicht. Nie habe ich mich so deutlich auf diesen frischen Wind der kommenden Zeit gefreut: auf das Jahr der Möglichkeiten, der Freiheiten. Von ganzem Herzen spüre ich aber: 2023 wird das Jahr der Nähe.
Weiterlesen …
Die meisten Menschen sehnen sich nach einem Liebespartner, der sie versteht, unterstützt und bedingungslos liebt. Und doch fällt es manchen sehr schwer, sich zu öffnen und eine Beziehung mit anderen einzugehen. Sie fühlen sich in Beziehungen eingeengt. Diese Menschen leiden unter Bindungsangst. Was hält sie von der Liebe ab?
Weiterlesen …
Hast du schon mal einen Menschen in die Augen gesehen und eine tiefe Vertrautheit empfunden, so als würdet ihr euch bereits ewig kennen? Oder war dir schon immer klar, dass deine Zwillingsseele irgendwo da draußen auf dich wartet? Dann bist du vielleicht ein Teil einer Zwillingsseele auf der Suche nach seinem anderen Part. Dieser Artikel gibt dir einen kleinen Überblick über Zwillingsseelen.
Weiterlesen …
Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Mitgefühls. Als Jesus am Kreuz starb, betete er zu Gott, dieser möge den Menschen, die ihm dies angetan hatten, vergeben: „Vater, bitte vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ waren seine Worte. Das ist ein extremes Beispiel, anhand dessen uns die Bibel die Idee von Mitgefühl nahe bringen möchte. Maitri, was so viel bedeutet wie Wohlwollen, liebende Güte und Mitgefühl ist der Kern aller lebenden Wesen. Wir alle tragen Maitri in unserem Herzen.
Weiterlesen …
In der Nacht von Heiligabend auf den 25. Dezember beginnt wieder die Zeit der Wunder und Geheimnisse: die Magie der Rauhnächte. Die zwölf Rauhnächte sind eine besondere und ganz intensive Zeit, in der jede einzelne Nacht für einen Monat des kommenden Jahres steht. All das, was dir an einem dieser Nächte und Tage begegnet, in den Sinn kommt oder passiert, kann sich in dem entsprechenden Monat erfüllen.
Weiterlesen …
Einen wunderbaren, guten Tag! Noch mal eine kleine bescheidene Einladung an alle, die Lust haben, sich in der Meditation mit allen Yoginis und Yogas bei Yoga Vidya und über alle Grenzen hinaus zu verbinden. Heute Abend, den 15. Januar, um 19 Uhr leitet Sukadev dazu via Zoom eine Meditation der Verbundenheit! Alles Liebe und bis später.
Weiterlesen …
Dass Weihnachten das Fest der Liebe ist, haben wir alle schon tausend mal gehört. Und wahrscheinlich ist uns auch allen klar, dass zu dieser Liebe mehr gehört, als sich teure Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen. Im Yoga kennt man das Konzept der Liebe als Maitri, der Güte. Dabei wird schnell klar: Güte fängt bei uns selbst an.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Meditation zur Entwicklung von Liebe, Mitgefühl und Vergebung: Machtvolle Version von Maitri Bhavana. Sukadev leitet dich an zu dieser bei den Buddhisten als Metta Bhavana bezeichneten Meditation in folgenden Schritten: Liebe zu den Eltern, Liebe zu allen aus der Kindheit und Jugend. Liebe zu allen aus dem frühen Erwachsenenalter. Liebe zu allen im jetzigen Leben. Liebe für die ganze Welt. Wunderbare Meditation für Heilung, Herzensöffnung, Verbundenheit, allumfassende Liebe. Mitschnitt aus einem spirituellen Retreat mit Sukadev. Mehr zu Meditation, auch für Anfänger, findest du unter dem Stichwort
Sie ist nicht egoistisch und selbstsüchtig, sondern bedingungslos und absolut – ohne Einschränkungen, eigennützige Hintergedanken und Verhaftungen, ohne Erwartungen. Warum ist die wahre Liebe so ein selten erreichtes Ideal?
Weiterlesen …
Das Jahr 2022 ist gekommen. Zarten Schrittes, zaghaft und jedoch anmutig erkennen wir sie, die Gestalt der Liebe. Laden wir sie ein? Dann brauchen wir dafür noch Kraft, Ausdauer, Opferbereitschaft und Demut.
Laden wir die Liebe ein! Überlassen wir unseren Tisch nicht nur den Grübeleien der zaghaften Angst und dem Veränderungsdrang unseres Ärgers. Liebe ist die fehlende Zutat, der lange Atem, die Bereitschaft miteinander zu arbeiten, Andere zu tolerieren und ihren Platz anzuerkennen. 2022 braucht es dich, du herrliche, strahlende, aufrichtige Liebe!
Weiterlesen …
Liebe Yoga-Freunde,
Zum Fest der Liebe starten wir nochmal einen ganz besonderen Spendenaufruf. Viele Sevaka, Mithelfer, treue Besucher und Gäste, Vereinmitglieder und Shantivasi arbeiten in der Pandemie sehr engagiert daran, das tägliche Seminarprogramm, Live Online Angebote sowie die riesige Vielfalt an kostenlosen Yoga-Wissen, wie den Yoga Vidya Blog, die Yoga Vidya App oder das Yoga-Wiki am Laufen zu halten.
Weiterlesen …
In der Nacht des 21. Dezembers beginnt wieder die Zeit der Wunder, die Rauhnächte, eine Zwischenzeit, deren Ereignisse als Vorboten des kommenden Jahres gelten können. Für eine kleine spirituelle Erkundungsreise hier 5 Rituale für diese magische Zeit.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Für viele Menschen ist Weihnachten mit starken Emotionen verbunden und bedeutet für fast jeden etwas anderes – und darum soll dies auch ein persönlicher Beitrag werden.
Vor einigen Jahren lebte ich im Ashram in Bad Meinberg und sah mich vor der Aufgabe mein persönliches Weihnachten nochmal neu zu definieren. Ich fragte mich, was macht Weihnachten eigentlich aus? Warum so viele Geschenke?
Und ist es nicht auch möglich, das Herz zu öffnen ohne bekennender, gläubiger Christ zu sein? Lasst uns also gemeinsam versuchen, die Seele von Weihnachten zu verstehen. Ein Rückblick.
Ein Beitrag von Anna Poehlker.
Weiterlesen …
Garantiert jeder, der schonmal in einer Yoga Vidya Yogastunde war, hat das Lokah Samastah gehört, ein Anrufungsmantra für Glück und Segen. In der Yoga Vidya Tradition ist das Singen und Rezitieren von Mantras auch eine Form spiritueller Praxis, genannt Bhakti Yoga.
Es gibt kaum schönere Momente, als nach einer super entspannenden Yogastunde nochmal gemeinsam ein Mantra zu rezitieren! Aber was genau rezitieren wir da eigentlich?
Weiterlesen …
Jaya! Mit Vijaya Dashami haben wir heute das Ende von Navaratri erreicht. Am sogenannten “Tag des Sieges” siegt das Licht über die Dunkelheit. Mythologisch wird das in der “Devi Mahatmyam” erzählt, eine Geschichte über den Kampf der mächtigen Devi gegen den fiesen Büffeldämon Mahisura.
Bei näherer Betrachtung dieses Mythos entpuppt sich der große Dämon als eine Metapher für unser Ego, vielseitig, wild, zerstörerisch. Devi hingegen zeigt uns, was wir brauchen, um unser großes Egoschweinchen zu domestizieren, nämlich Liebe, Offenheit und wahre Hingabe.
Weiterlesen …