Die Magie der Raunächte – Rituale für ein erfülltes und glückliches 2021!
In der Nacht von Heiligabend auf den 25. Dezember beginnt wieder die Zeit der Wunder und Geheimnisse: die Magie der Raunächte. Die zwölf Raunächte sind eine besondere und intensive Zeit, bei der jede einzelne Nacht für einen Monat des nächsten Jahres steht. Alles was dir an einem dieser Nächte aber auch Tage begegnet, passiert oder auch als Idee einfällt, kann sich in dem entsprechenden Monat erfüllen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Yogastunde „Spiritueller Weg“ – fortgeschrittene Mittelstufe: Betonung auf den spirituellen Aspekten von Asana, Pranayama und Tiefenentspannung. Anfangsentspannung mit Bewusstheit der Verbundenheit mit Mutter Erde, mit allen Geschöpfen und Öffnung für die Inspirationskraft des Himmels. Kapalabhati mit Öffnung für Lichtenergie von Oben, Aktivierung der Energie von Unten, Ausdehnung nach oben. Sonnengruß (Surya Namaskar) mit Rezitation der Surya Mantras und des Gayatri Mantras. Kopfstand (Shirshasana) bzw. Hund (Shvanasana) mit Konzentration auf Ajna Chakra. Stellung des Kindes (Garbhasana) im
von Elisabeth Steinbeck-Block
Was der Anker für den Ozeanriesen ist, ist der Körper für Geist und Seele, die du auch bist. Am Anfang jedenfalls. Wenn du aber an den Punkt kommst, dich um die nicht sichtbaren Ebenen deines Seins kümmern zu wollen oder zu müssen, weil du in einer Krise steckst, wenn du also beginnst, Kontakt zu den nicht sichtbaren Ebenen von dir aufzunehmen und diesen bewusst und regelmäßig zu pflegen, dann kann dein KörperWesen vom Anker zum Tempel werden.
Weiterlesen …
Jeder sehnt sich nach Schutz und Sicherheit. Besonders in schweren Zeiten und Situationen. Schon seit Hunderten von Jahren nutzen wir hierfür Symbole. In jeder Kultur, überall auf der Welt und zu jeder Zeit gibt es Symbole, die eine ganz wichtige Bedeutung haben. Bei uns ist zum Beispiel das Kreuz weit verbreitet. Viele besitzen auch einen persönlichen Talisman oder Glücksbringer. Diese Symbole erinnern uns an die Hoffnung, das Glück und die Träume die wir haben.
Weiterlesen …
Kannst du dich noch an deine erste Yogastunde bei uns erinnern? Wie hast du dich gefühlt, als du das erste Mal mit Dutzenden anderen im Sivanandasaal meditiert und Mantren gesungen hast? Wie war es für dich, das erste Mal im Schweigen zu essen, Massagegriffe zu erlernen, bei einer geführten Wanderung das Silvatikum zu erkunden oder schon morgens um 8 Uhr dem ersten Vortrag des Seminarleiters zu lauschen?
Weiterlesen …
Zum Valentinstag 2020 haben wir euch die Geschichte von Stefanie und Christian erzählt, die sich bei einer Yoga Ferienwoche im Yoga Vidya Nordsee Ashram kennengelernt haben.
Weiterlesen …
Ostern steht vor der Tür und wir haben eine dekorative und gleichzeitig leckere Idee für dich: selbst gebackene Oster-Nestchen. Die eignen sich wunderbar, um vegane Schokoladen-Eier oder vegane Rohkost-Ostereier hineinzusetzen.
Weiterlesen …
Einfühlungsvermögen, Empathie und Mitgefühl kultivieren inmitten einer hektischen Welt. Herzlichkeit, Mitfreude, auch Mitleiden – das macht letztlich Menschsein aus. Kultiviere Liebeseigenschaften – und erlebe so das Leben als sinnvoll und reich. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören: Weiterlesen …
Am heutigen Valentinstag, dem Tag, an dem die Liebe im Namen des Heiligen Valentinus hochgehalten wird, ist immer wieder schön, seiner Liebe Ausdruck zu verleihen. ❤️ Der erste Valentinstag im neuen Jahrzehnt ist auch für das erste offizielle Yoga Vidya Liebespaar der neuen Dekade etwas ganz besonderes. Erfahre mehr über ihre Liebesgeschichte auf unserem Blog!
Weiterlesen …
Hast du dich auch schon mal gefragt, was eigentlich genau mit Selbstliebe gemeint ist, wie man dazu kommt und wie man das macht?
Gauri zeigt dir, mit welchen Übungen du Selbstliebe kultivieren kannst und dadurch nicht nur selbst zufriedener wirst, sondern auch mehr Leichtigkeit in deinen Beziehungen erfährst.
Weiterlesen …
Naturspiritualität ist weit mehr als Naturverbundenheit und gerne in der Natur sein, sie ist mehr als ökologisches Denken und Handeln und auch mehr als ressourcenschonende Handlungs- und Lebensweise, sie ist mehr als Schamanismus, Energiearbeit und Kräuterkunde. Weiterlesen …
Dass Weihnachten das Fest der Liebe ist, haben wir alle schon tausend mal gehört. Und wahrscheinlich ist uns auch allen klar, dass zu dieser Liebe mehr gehört, als sich teure Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen. Deswegen wollen wir uns in diesem Blogartikel etwas genauer mit dieser Liebe auseinandersetzen. Weiterlesen …
In der Nacht der Wintersonnenwende vom 21. Dezember auf den 22. Dezember beginnt wieder die Zeit der Wunder und Geheimnisse: die Magie der Raunächte. Weiterlesen …
Es ist soweit: Weihnachten steht vor der Tür, die kalte Jahreszeit klopft an das Fenster und der heilige Nikolaus fängt langsam und gemächlich damit an, die Geschenke zu besorgen, damit bis zum Fest alle Vorbereitungen getroffen sind, um möglichst allen Menschen eine Freude machen zu können.
Deshalb gibt es auch bei Yoga Vidya wieder viele schöne Dinge, über die sich nicht nur Yogis und Yoginis freuen.
Weiterlesen …
In früheren Jahrhunderten war die Adventszeit eine Zeit der Einkehr. Die Ernte war eingebracht und man hatte auch im Alltag mehr Ruhe. Die Tage sind im Winter kürzer und auf natürliche Weise geht der Geist vermehrt nach innen.
So war die Vorweihnachtszeit früher insbesondere auch eine Zeit spiritueller Praktiken, der Askese und sogar des Fastens – mit dem Effekt, dass das Weihnachts-Fest umso freudevoller und intensiver erlebt wurde. In der Zeit der Entbehrung(en) freute man sich also auch auf die Fülle der näher rückenden Fest-Tage; daher hat man im Verzicht gleichfalls einen Weg zum Guten erkannt. Weiterlesen …
Die magischen Externsteine im Lipper Land sind von vielen Stechpalmen umrandet. Die Stechpalme ist eine sehr spirituelle Pflanze und wächst an Orten mit viel Energie. So kann sie dir die Fähigkeit geben, zu lieben, Liebe anzunehmen und dich mit Pflanzen zu verbinden.
Weiterlesen …
Hagazussen gab und gibt es seit Jahrtausenden in vielen Kulturen. Die altnordische „Hagazussa” galt als angesehene weise Frau, eine Seherin, eine Visionärin und eine Begleiterin auf ungewöhnlichen Wegen. Sie begleitete die Übergänge von Leben und Tod. Weiterlesen …