Was der Anker für den Ozeanriesen ist, ist der Körper für Geist und Seele, die du auch bist. Am Anfang jedenfalls. Wenn du aber an den Punkt kommst, dich um die nicht sichtbaren Ebenen deines Seins kümmern zu wollen oder zu müssen, weil du in einer Krise steckst, wenn du also beginnst, Kontakt zu den nicht sichtbaren Ebenen von dir aufzunehmen und diesen bewusst und regelmäßig zu pflegen, dann kann dein KörperWesen vom Anker zum Tempel werden. Über SeelenWissen, Lichtarbeit, LichtKörper und LichtArchitektur.
Ein Beitrag von Elisabeth Steinbeck-Block
Weiterlesen …
Die Wintersonnenwende fällt dieses Jahr auf den 21. Dezember 2022. Dies ist der Auftakt für das Julfest, das erste der acht Feste im keltischen Jahresrad. Neubeginn, die Rückkehr des Lichtes, der Wärme und des Lebens sind dabei wichtige Symbole dieses magischen Festes. Dein Guide zur Herkunft, Mythen, Ritualen und Bräuchen des Julfestes.
Ein überarbeiteter Beitrag von Anu Tara Neumeyer.
Weiterlesen …
Kein Mantra eignet sich für die kalten und besinnlichen Tage von Advent, Weihnachten und Zwischen den Jahren so gut wie das Gayatri Mantra – Mantra an das Licht und das Leben. Gerade um die Festtage herum kannst du so wieder vom allgemeinen Gewusel abschalten – und dich auf die Fülle dieser besonders schönen, aber auch manchmal stressigen Festtage besinnen.
Weiterlesen …
Hoch oben im Himmel zieht der Adler seine Kreise. Schaffst du es, den stolzen Adler als dein Krafttier einzuladen, bringt er Mut und Schutz in dein Leben.
Weiterlesen …
Für viele Menschen ist Weihnachten mit starken Emotionen verbunden und bedeutet für fast jeden etwas anderes – und darum soll dies auch ein persönlicher Beitrag werden.
Vor einigen Jahren lebte ich im Ashram in Bad Meinberg und sah mich vor der Aufgabe mein persönliches Weihnachten nochmal neu zu definieren. Ich fragte mich, was macht Weihnachten eigentlich aus? Warum so viele Geschenke?
Und ist es nicht auch möglich, das Herz zu öffnen ohne bekennender, gläubiger Christ zu sein? Lasst uns also gemeinsam versuchen, die Seele von Weihnachten zu verstehen. Ein Rückblick.
Ein Beitrag von Anna Poehlker.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev erläutert in einem Satsang Vortrag die Möglichkeit zur Anrufung des Lichtes. Was ist das göttliche Licht? Unser Geist kann alles mögliche schaffen, aber hinter allem ist Linga, das göttliche Licht. Ohne dieses göttliche Licht könnten wir nichts sehen. Lausche den Ausführungen von Sukadev über die Anrufung des Lichtes.
Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de.
Die Sonne spielte heute und auch im alten Indien eine wichtige Rolle. Viele Hinduisten verbinden sich mit dem Gott „Surya“, der als Sonnengott für das Licht steht, das die Dunkelheit vertreibt. Es ist die sehnsucht das göttliche Licht in sich selbst zu fühlen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 403 als Inspiration des Tages zum Thema: Löse Finsternis im Licht auf. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC403
Das Gayatri Mantra gilt als eines der heiligsten Mantras. Es ist eine Anrufung des Lichtes.
Auf verschiedene Weisen mit unterschiedlichen Melodien kannst du das Gayatri Mantra rezitieren. Es bedeutet:
Weiterlesen …
Was ist Arati? Was bedeutet und symbolisiert es? Warum strecken auf einmal so viele Menschen die Hände Richtung Altar aus? Wo bin ich hier eigentlich gelandet?
Viele Menschen, die zum ersten Mal bei Yoga Vidya zu Besuch sind und vorher noch nicht bei einem Satsang – dem Treffen um sich auf Sat, also die höchste Wahrheit einzustimmen – teilgenommen haben, sind vielleicht erst einmal etwas irritiert, skeptisch und stellen sich solche Fragen.
Weiterlesen …
Eines Tages, sagte das Streichholz zur Duftkerze: “Unsere Zeit ist gekommen. Ich habe den Auftrag bekommen, dich anzuzünden.” Die Kerze erschrack: “Oh nein, bitte nicht! Wenn ich abbrenne, dann sterbe ich und niemand mehr kann sehen wie schön ich bin. Darauf fragt das Streichholz: “Hmm. Willst du wirklich dein ganzes Leben lang hart und kalt bleiben, ohne vorher wirklich gelebt zu haben?”
Weiterlesen …
Als ein großer indischer Raja, sehr alt wurde, wollte er, dass einer seiner Söhne sein Nachfolger wird. Also ließ er seine Söhne und die größten Weisen, seines Landes zu ihm kommen. Darauf hin holte er sich einen Rat bei den Weisen, wie er testen kann, wer von seinen beiden Kindern der bessere Nachfolger ist.
Danach gab er seinen beiden Söhnen 500 Goldtaler und sagte zu ihnen: “Füllt für dieses Geld die Empfangshalle von unserem Schloss, bis zum Abend. Wie ihr das macht, ist eure Sache.” Die Weisen fanden, das ist eine gute Aufgabe.
Weiterlesen …
Der Weltyogatag findet jedes Jahr am 21. Juni statt. Offiziell lautet die Bezeichnung Internationaler Tag des Yoga.
Yoga Vidya bietet an diesem Tag die Chance, sich von den vielen verschiedenen Aspekten des Yoga inspirieren zu lassen.
Yoga Vidya feiert diesen Tag in allen 4 Yoga Vidya Ashrams und in weiteren Yoga Vidya Zentren mit einer Yogastunde von 10.00-11.30 Uhr und vielen anderen interessanten Aktivitäten – natürlich kostenlos! Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lichtsegen Visualisierung ist eine schnell wirksame Technik, um dich mit
Licht und
Freude aufzuladen. Egal wo du sitzt, stehst oder liegst: Du kannst dich gleich öffnen für Lichtsegen.
Sukadev leitet dich dazu an. Es ist noch nicht einmal notwendig, dass du dich von allen Gedanken löst: Alle Gedanken, alle Emotionen, können mit dieser Lichtsegen Visualisierung mit Lichtkraft erfüllt werden. Also: Setze dich ruhig hin – und folge Sukadevs Worten.
Weiterlesen …
Das Symbol des Heiligenscheins fasziniert seit tausenden Jahren. So zierte der Heiligenschein nicht nur das Haupt von Jesus Christus persönlich, sondern viele Heilige aus allen möglichen Glaubensrichtungen. Er steht immer für einen geistig wachen, erleuchteten und/oder heiligen Menschen. Heutzutage nehmen wir den Heiligenschein, um den Kopf eines Menschen selten bewusst mit unseren Augen war. Vielleicht hat der Heiligenschein seinen Ursprungs sogar im Yoga.
Die ältesten Darstellungen des Heiligenscheins gehen bis zu Jahre 3.000 vor Christus zurück. Die Form des Heiligenscheins ähnelt meist einer Wolke, weshalb er auch mit dem lateinischen Wort Nimbus benannt wird. Meist ist seine Form
Heute ist Diwali, das indische Lichterfest. Divali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen.
Diwali ist auch ein Lakshmi-Fest. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Yogastunde mit Betonung auf den spirituellen Aspekten der Asanas und Pranayama. Sukadev leitet dich an zu:
- Anfangsentspannung mit Bewusstheit für die stärkende Kraft von Mutter Erde, die Verbindung mit den Mitgeschöpfen, Öffnung für die inspirierende Kraft des Himmels
- 3 Runden Kapalabhati mit Öffnung für Inspiration und Licht
- Kavacham – stehende Energiefeld- Übung: Schiebe das, was in deiner Aura bzw. auf deinem Herzen bzw. auf deiner Seele hängt und dich einengt, weg. Verbinde dich mit der nährenden Kraft der Erde. Fühle die Kraft, die dir von hinten den Rücken
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Meditation für Energieerweckung, Harmonie für deine Chakras und Öffnung zu einer Höheren Wirklichkeit. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, leitet dich zu einer Form der Energiemeditation an: Makrokosmischer Kreislauf und Meditation auf Licht oberhalb des Kopfes. Mitschnitt einer Meditationsanleitung aus einem Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg aus dem Jahr 2008. Also fast schon eine historische Aufnahme…
Gestern wurde besonders in Indien, aber darüberhinaus auch weltweit, Diwali, das indische Lichterfest gefeiert.
Auch in vielen Yoga Vidya Yogazentren, Yogaschulen und in den vier großen Yoga Vidya Ashrams im Allgäu, im Westerwald, an der Nordsee und in Bad Meinberg wurde dieser besondere Tag mit viel Herzlichkeit, Freude und positiver Energie begangen.
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitierten wir von 8.00 – 20.00 Uhr das Om Shri Ramaya Namaha–Mantra und abends feierten wir das Fest im großen Sivananda-Saal mit einer licht-vollen Puja.
Weiterlesen …
Morgen, am 11. November 2015, feriern wir Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes, einer der populärsten Feiertage des Hinduismus und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit symbolisch die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in die Herzen der Menschen. Weiterlesen …