Diwali ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien. Dieses herbstliche Fest findet in diesem Jahr am 12. November 2023 statt, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt!
Weiterlesen …
Am 4.11.2021 feiern wir bei Yoga Vidya und in ganz Indien das wundervolle Diwali. Es ist vergleichbar mit der Stellung von Weihnachten, wird gefeiert wie Sylvester und zählt als das wichtigste Fest des Jahre in großen Teilen Indiens. Klingt spannend, ist es auch! Dieses Fest hat wirklich alles von Kerzen über Süßigkeiten bis hin zu Feuerwerken. Aber die Feierlichkeiten sind nur die eine Seite, natürlich hat das Fest eine tiefgehende spirituelle Bedeutung.
Weiterlesen …
Wie viele Millionen Menschen weltweit feierten wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg am Samstag dem 14.11.2020 das Lichterfest Diwali. Auch in vielen Yoga Vidya Yogazentren, Yogaschulen und in den anderen drei großen Yoga Vidya Ashrams im Allgäu, im Westerwald und an der Nordsee wurde dieser besondere Tag mit viel Herzlichkeit, Freude und positiver Energie begangen.
Weiterlesen …
“Diwali” findet in diesem Jahr am 7. November 2018, statt. “Diwali”, auch “Deepavali” bzw. Dipavali genannt, ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien.
Jedes Jahr feiern wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg und in den anderen Yoga Vidya Ashrams Diwali mit Mantrasingen, Ritualen und Lichterzeremonie, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt.
Diwali ist in Sachen Vorbereitung, Vorfreude, Bedeutung und hingebungsvoller Ausführung mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Familien finden sich zusammen, man putzt sich und seine Wohnung oder Haus heraus und es gibt natürlich Geschenke. Weiterlesen …
Wie viele Millionen Menschen weltweit feierten wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg gestern Diwali, das Lichterfest. Auch in vielen Yoga Vidya Yogazentren, Yogaschulen und in den anderen drei großen Yoga Vidya Ashrams im Allgäu, im Westerwald und an der Nordsee wurde dieser besondere Tag mit viel Herzlichkeit, Freude und positiver Energie begangen.
Weiterlesen …
“Diwali” findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, statt. “Diwali”, auch “Deepavali” bzw. Dipavali genannt, ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien.
Wir feiern Diwali jährlich bei Yoga Vidya Bad Meinberg und in den anderen Yoga Vidya Ashrams, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt.
Das indische Lichterfest ist in Sachen Vorbereitung, Vorfreude, Bedeutung und hingebungsvoller Ausführung mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Familien finden sich zusammen, man putzt sich und seine Wohnung oder Haus heraus und es gibt natürlich Geschenke.
Genau wie Weihnachten erstreckt sich Diwali über mehrere Tage, denn genau genommen besteht es sogar aus fünf einzelnen Festen, traditionell beginnend an Neumond im Oktober oder November. Die Feierlichkeiten beginnen am 13. Tag nach Vollmond, erreichen ihren Höhepunkt mit dem eigentlichen Festakt am 15. Tag nach Vollmond und enden mit einer weihevollen Sri Govardhana Puja. Weiterlesen …
… an Farben und Formen, Gerüche und Düfte, Licht und Schatten, Freude und Leid und immer wieder Swami Sivananda. Auch heute noch wollen ganz viele Menschen zu ihm und selbst die Tiere versuchen Zugang zu seinem Schrein zu bekommen. Es ist, als wäre er immer noch da und empfängt die Pilger von überall auf der Welt. Er spendet immer noch Trost, öffnet den Sucher für das Unbekannte, was auch immer das für den Einzelnen bedeuten mag.
Der Duft der Devi ist in der Nase hängen geblieben, ein Räucherwerk, das bezeichnenderweise diesen Namen trägt. Rishikesh und all die Orte,
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Heute ist Govardhana Puja, der vierte Tag der Feierlichkeiten von Diwali, des indischen Lichterfestes. Erfahre mehr über dieses Fest auf Yoga Wiki, Stichwort Govardhana Puja
Soviel sei hier verraten: Govardhana Puja zelebriert eine Geschichte aus der Bhagavatam: Als es einen großen Sturm und Regen gab, schützte Krishna die Menschen, indem er den Govardhana Berg aufhob und auf seinem Finger balancierte. Die Menschen krochen unter den Berg und waren so sicher und geborgen. Dies bedeutet: Wann immer du in Not bist, wende dich an Gott. Gott wird dir
Heute ist Diwali, das indische Lichterfest. Divali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen.
Diwali ist auch ein Lakshmi-Fest. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Weiterlesen …
Warum wir zuerst durch die Dunkelheit müssen, um zum Licht zu gelangen und wie die Göttin Kali uns in diesem Prozess unterstützen kann, erfährst du im heutigen Beitrag.
Jedes Jahr wird Diwali, das populäre indische Festival des Lichts, gefeiert. Die Feierlichkeit genießt einen ähnlichen Stellenwert wie unsere Weihnachtsfeier und wird im Gegensatz zu vielen anderen indischen Feierlichkeiten religionsübergreifend zelebriert. Diwali, auch Dipavali genannt, bedeutet übersetzt Lichterkette und wird in Indien traditionellerweise wenig dezent mit lauten Feuerwerksexplosionen gefeiert, die man vorzugsweise lieber mit Ohrstöpsel genießen sollte.
Um die Entstehung von Diwali ranken sich, wie bei jeder anderen indischen Feierlichkeit auch, viele unterschiedliche Mythen. Das Fest dauert insgesamt 5 Tage, wobei der Haupttag in diesem Jahr der 19. Oktober ist. Weiterlesen …
Heute ist der erste Tag des 5-tägigen Diwali Festes. Heute ist insbesondere Dhanvantari Trayodashi – der Tag, an dem man besonders Dhanvatari verehrt. Am Sonntag 30.10. ist der Höhepunkt von Diwali – aber schon der heutige Tag ist ein ganz besonderer. Mehr dazu auf Wiki, Stichwort Diwali
Gestern wurde besonders in Indien, aber darüberhinaus auch weltweit, Diwali, das indische Lichterfest gefeiert.
Auch in vielen Yoga Vidya Yogazentren, Yogaschulen und in den vier großen Yoga Vidya Ashrams im Allgäu, im Westerwald, an der Nordsee und in Bad Meinberg wurde dieser besondere Tag mit viel Herzlichkeit, Freude und positiver Energie begangen.
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitierten wir von 8.00 – 20.00 Uhr das Om Shri Ramaya Namaha–Mantra und abends feierten wir das Fest im großen Sivananda-Saal mit einer licht-vollen Puja.
Weiterlesen …
Morgen, am 11. November 2015, feriern wir Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes, einer der populärsten Feiertage des Hinduismus und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit symbolisch die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in die Herzen der Menschen. Weiterlesen …
Am Freitag, den 11.11.2015, ist Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes. Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Diwali ist ein guter Anlaß für tiefere Meditation, Meditation über das göttliche Licht und ein Lichtgebet für die ganze Menschheit.
Wir werden hier in Bad Meinberg am Abend eine Rama Puja zelebrieren.
Alle Zentren und Ashrams können an diesem Tag besonders viele
Am 23. Oktober wird in Indien und in den Yoga Vidya Seminarhäusern Diwali gefeiert. Diwali bedeutet wörtlich “Lichterkette” und ist der populärste Festtag im Hinduismus. Dieses Lichterfest wird zu Amavasya gefeiert, am Neumond im Oktober/November (Kartik).
Zu Diwali wird zum einen Rama verehrt, man feiert seine Rückkehr nach Ayuodhya, symbolisch für Gottes Rückkehr, und sowmi die Rückkehr der Liebe in die Herzen der Menschen. Zudem ist Diwali auch eine Feierlichkeit zu Ehren von Lakshmi, die die Schönheit, Fülle, Freude und Liebe symbolisiert. Sie steht auch für Großzügigkeit, die positiven Eigenschaften und das Empfangen und Geben. Weiterlesen …
Vortrag: Geschichten zu Diwali mit Sukadev
Diwali, das hinduistische Fest der Lichter, ist das populärste Fest in Indien. Sukadev erzählt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg einige Geschichten zu diesem Fest.
Sukadev erklärt die Bedeutung des Naraka Chaturdashi Tages, der zweite Tag des fünftägigen Diwali Festes. Der Legende nach besiegte Krishna an diesem Tag den Dämonen Narakasura. Sukadev erklärt, was diese Geschichte uns im Bezug auf unsere spirituelle Praxis zu bedeuten hat.
Yoga – Yogasequenz mit Katja: Yoga Vidya Grundreihe
Erläuterung zur Yoga Vidya Grundreihe findest du unter wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Grundreihe
In diesem Video siehst du
Tapas zur Überwindung von Ängsten Teil 4
Sukadev gibt dir eine weitere Hilfe um Angst und Ängste zu überwinden. Heute geht es um Tapas im Sinn von Askese. Dies bedeutet bewusst etwas zu tun was du nicht magst. So bekommst du Mut, Selbstbewusstsein und Freiheit.
Dies ist der neunzehnte Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Mehr zum Thema Angst
Diwali Meditation mit Sukadev
Dies ist ein Live-Mitschnitt aus dem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg
Heute ist Bhaiduj, der Geschwistertag. Bhaiduj ist der Abschluss der fünftägigen Feierlichkeiten um Diwali herum. Diwali ist das Lichterfest, in den meisten Teilen Indiens das populärste Fest. Es geht um das Feiern der Liebe, der Freude. Und der letzte Tag von Diwali ist einer besonderen Liebe gewidmet, nämlich der Geschwisterliebe. Wenn du einen Bruder oder Schwester hast, sei heute besonders freundlich zum ihm/zu ihr. Rufe ihn/sie an. Schicke eine Email. Mache ein Geschenk, ein Kompliment. Ganz klassisch wäre: Schenke Süßigkeiten oder trage einen Tilaka auf… Aber jede Gabe, jedes Wort der Liebe, auch zu einem spirituellen Bruder, einer
Im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg feierten wir das göttliche Licht in unseren Herzen mit einer Rama–Puja, anläßlich Diwali, dem großartigen indischen Lichterfest. Rama –kehrte damals endlich zurück an diesem Tag. So feiert das Divali Lichterfest die Rückkehr Gottes in die Herzen der Menschen. Dafür stehen die vielen Lichter in der Dunkelheit. Weiterlesen …