Autorenarchiv

Ostern – Osterhase meets Jesus Christ

Veröffentlicht am 01.04.2018, 05:30 Uhr von

Ostern besteht für die Welt aus Osterhasen, Ostereiern, Süßigkeiten und Geschenken. Dieser Aspekt von Ostern geht eher auf die vorchristlichen Fruchtbarkeitsfeste zu Ehren der Göttin Freya zurück, mit denen man den Frühling einleitete.

40 Tage vor Ostern gelten als Fastenzeit in der christlichen Tradition, eine Zeit in der man sich auf das Wesentliche besinnt und reduziert. In dieser Zeit wurden früher keine Eier verzehrt, so dass zu Ostern dann ganz viele da waren und man daraus einen Osterbrauch machte, um die Eier zu nutzen. Die Fastenzeit erinnert auch an die 40 Tage Jesu in der Wüste, eine Zeit der inneren Einkehr, bevor er in die Öffentlichkeit trat und lehrte. Weiterlesen …


Frohe Weihnacht in großer Gemeinschaft

Veröffentlicht am 26.12.2017, 06:09 Uhr von

Alle Jahre wieder… feiert auch die Yoga Vidya Gemeinschaft in Bad Meinberg Weihnachten. Der Sivananda Saal ist gut gefüllt mit Gästen und Sevakas (Mitglieder der Gemeinschaft).

Besonders schön war dieses Jahr zu sehen, wie Sevakas und Gäste bunt gemischt zusammen saßen, meditierten und sangen und auf diese Art die Verbindung und Verwobenheit sichtbar wurde, von „draußen“ und „drinnen“, Außen und Innen.

Wenn ein Jahr dem Ende zugeht, die dunkle Jahreszeit der Rauhnächte vorherrscht, ist der Wunsch nach Licht am stärksten. Und so ist es auch kein Wunder, dass das Licht Gottes, sich besonders zu dieser Jahreszeit zeigen will, denn wo viel Dunkelheit ist, da muss auch viel Licht sein. Weiterlesen …


Unsere überdimensionale Xperience Saraswati

Veröffentlicht am 22.10.2017, 05:45 Uhr von

Zum ersten Xperience-Festival hatten wir einen Graffiti-Künstler eingeladen, der das mittlere Gebäude auf dem Yoga Vidya Gelände in Bad Meinberg beleben sollte. Nasimo Kapila Das stand also plötzlich da mit einem Lastwagen mit Hebebühne und sprühte zunächst die Wand von Maha Meru ab. Schon allein das war ein Event für sich! Denn wie lange sind wir alle an diesem leerstehenden Gebäude vorbeigegangen – und plötzlich passiert da etwas!

Nasimo hat die Wand dann hell grundiert mit weiß, beige und hellgrün… Also mitten im schattigen Nichts wird es plötzlich hell durch diese pastellenen Töne. Langsam kann man die Umrisse von Lotusblumen, einem Schwan und einer überdimensionalen weiblichen Gestalt erkennen. Da die Frau eine Veena in den Händen hält, war es ziemlich schnell klar, dass es eine Saraswati ist, die sich auf der Wand des Maha Meru manifestiert. Weiterlesen …


Japa Yoga – das sollte jeder kennen

Veröffentlicht am 25.07.2017, 07:00 Uhr von

Seit kurzem gibt es Japa Yoga von Swami Sivananda auch als eBook auf dem deutschen Markt. Es ist ein Buch, dass jeder haben sollte, denn es erklärt ganz klar, wie wichtig die Wiederholung eines Mantras in unserem Zeitalter wirklich ist.

Swami Sivananda beschreibt die Kraft und das Vermögen der Mantras und damit der Namen Gottes. Der Name Gottes kann Wunder bewirken, wenn man ihn in aller Ehrlichkeit, mit Liebe und Hingabe wiederholt. Es heißt, dass der Name Gottes so kraftvoll ist, dass ein Mensch bei seiner Wiederholung in göttliche Höhen erhoben wird, ohne es zu merken. Weiterlesen …


Jubiläum – 25 Jahre Wirken für den Frieden

Veröffentlicht am 28.06.2017, 07:00 Uhr von

1992 wurde das erste Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt am Main eröffnet und seitdem wirkt Yoga Vidya auf seine ganz eigene Art für den Frieden. Genau genommen müsste man sagen, dass Sukadev 25 Jahre lang mit unerschöpflichem Enthusiasmus als Yoga Vidya für den Frieden wirkt. Er hat dabei Rückschläge einstecken müssen, die ihn aber dazu motiviert haben, erfinderisch und kreativ zu werden und seiner Vision eines Ashrams mit 1000 Betten in den letzten 25 Jahren schon ein ganzes Stück näher zu kommen. Der Ashram in Bad Meinberg hat derzeit “nur” über 700 Betten.

Weiterlesen …


Vier Schüler sprechen über ihren Lehrer

Veröffentlicht am 18.12.2016, 06:15 Uhr von

Wenn man wissen möchte, wie Swami Sivananda so war und wie er gelebt hat, fliegt man nach Rishikesh. Wenn man wissen möchte, wie Swami Vishnu-devananda so war, hört man am besten den Erzählungen seiner Schüler zu. Swami Vishnu-devananda wird liebevoll von seinen Schülern einfach nur “Swami Vishnu” genannt oder “Vishnu Swami”. Und so hatten wir die riesengroße Freude, Samstagabend des 19. Yoga Kongresses im Sivananda Saal in Bad Meinberg gleich vier seiner Schüler zu hören, wie sie “ihren” Swami Vishnu so in Erinnerung haben.

Swami Saradananda, Leela Mata, Shanmug und Sukadev beantworten Fragen über Swami Vishnu. Man kann erkennen,


Das Geheimnis des Yoga Vidya Stils

Veröffentlicht am 25.11.2016, 08:50 Uhr von

Um die 300 Teilnehmer waren beim 19. Yoga Kongress von Yoga Vidya in Bad Meinberg. Das Thema des Kongresses lautete: Erfolgreich Yoga unterrichten – Das Geheimnis, die Tiefenwirkung und Bandbreite des Yoga Vidya Stils.

Leicht neigt man dazu, den Yoga Vidya Stil auf die Yoga Vidya Grundreihe zu reduzieren. Aber damit würde man dem Yoga Vidya Stil bei Weitem nicht gerecht werden, man würde auch Yoga an sich damit nicht gerecht werden, denn Yoga ist weit mehr als nur Hatha Yoga mit seinen K