Diwali ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien. Dieses herbstliche Fest findet in diesem Jahr am 12. November 2023 statt, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt!
Weiterlesen …
Heute ist Diwali, das indische Lichterfest. Divali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen.
Diwali ist auch ein Lakshmi-Fest. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Weiterlesen …
Gestern wurde besonders in Indien, aber darüberhinaus auch weltweit, Diwali, das indische Lichterfest gefeiert.
Auch in vielen Yoga Vidya Yogazentren, Yogaschulen und in den vier großen Yoga Vidya Ashrams im Allgäu, im Westerwald, an der Nordsee und in Bad Meinberg wurde dieser besondere Tag mit viel Herzlichkeit, Freude und positiver Energie begangen.
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitierten wir von 8.00 – 20.00 Uhr das Om Shri Ramaya Namaha–Mantra und abends feierten wir das Fest im großen Sivananda-Saal mit einer licht-vollen Puja.
Weiterlesen …
Morgen, am 11. November 2015, feriern wir Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes, einer der populärsten Feiertage des Hinduismus und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit symbolisch die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in die Herzen der Menschen. Weiterlesen …
Am 23. Oktober wird in Indien und in den Yoga Vidya Seminarhäusern Diwali gefeiert. Diwali bedeutet wörtlich “Lichterkette” und ist der populärste Festtag im Hinduismus. Dieses Lichterfest wird zu Amavasya gefeiert, am Neumond im Oktober/November (Kartik).
Zu Diwali wird zum einen Rama verehrt, man feiert seine Rückkehr nach Ayuodhya, symbolisch für Gottes Rückkehr, und sowmi die Rückkehr der Liebe in die Herzen der Menschen. Zudem ist Diwali auch eine Feierlichkeit zu Ehren von Lakshmi, die die Schönheit, Fülle, Freude und Liebe symbolisiert. Sie steht auch für Großzügigkeit, die positiven Eigenschaften und das Empfangen und Geben. Weiterlesen …
Vortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Aus Anlass von Diwali. Gehalten im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören
Heut ist Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes. Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Diwali ist ein guter Anlass für tiefere Meditation, Meditation über das göttliche Licht und ein Lichtgebet für die ganze Menschheit. Im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg werden wir heute eine besondere Rama-Puja (besonderes Ritual) zelebrieren, bei Yoga Vidya Frankfurt gibt es ein längeres Mantra-Singen,
Am Samstag, 17.10. ist Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes. Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Diwali ist ein guter Anlaß für tiefere Meditation, Meditation über das göttliche Licht und ein Lichtgebet für die ganze Menschheit. Im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg werden wir eine besondere Rama-Puja (besonderes Ritual) zelebrieren, bei Yoga Vidya Frankfurt gibt es ein längeres