Bewusstsein Highlights

Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit

Veröffentlicht am 15.05.2023, 06:00 Uhr von

Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre der Achtsamkeit und vor allem ihre Ausrichtung in der Praxis genauer zu betrachten.

Ein Gastbeitrag der Autorin Antonia Ananda Kemkes

Weiterlesen …

YVS531 – Erkenne das Göttliche – Bhagavad Gita Kap. 15, Verse 10-20

Veröffentlicht am 21.10.2022, 15:00 Uhr von
Play

Wie erkennst du das Göttliche und wie erkennst du das Göttliche als das kosmische Bewusstsein? Und wie erkennst du dich selbst als das göttliche Bewusstsein? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


Toltekische Reinigungsübung: Licht für die innere Höhle

Veröffentlicht am 27.08.2022, 06:00 Uhr von
Toltekische Übung - innere Höhle, Unterbewusstsein, Taucher

Die Tolteken, die wie die Maya, Olmeken und Azteken zu den alten Hochkulturen aus Mexiko zählen, sind Meister in der Kenntnis des Unterbewusstseins. So ist es nicht verwunderlich, dass die toltekische Reinigungsübung eine Übung zur Reinigung der „inneren Höhle“ ist.

Ein Beitrag von Jürgen König

Weiterlesen …

Was ist Achtsamkeit – und was nicht?

Veröffentlicht am 17.06.2022, 06:00 Uhr von
Achtsamkeit

Yogis wissen es schon lange: Achtsamkeit hat eine heilende Wirkung in vielen Bereichen unseres Lebens. Seit einiger Zeit befasst sich auch die moderne Psychologie mit der Definition, therapeutischen Wirkungen und neuronalen Veränderung, die im Zusammenhang mit Achtsamkeit stehen.

Ihren Ursprung hat die Achtsamkeit in kulturellen Traditionen wie dem Hinduismus oder Buddhismus (Manuello et al. 2016). Grade wenn spirituelle Aspiranten mit Wissenschaftlern reden, kommt es jedoch häufig zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten aufgrund der Wortwahl. Achtsamkeit im Yoga ist eben nicht gleich Achtsamkeit in den Neurowissenschaften.

Weiterlesen …

Meditation auf das höchste Bewusstsein

Veröffentlicht am 25.01.2022, 06:00 Uhr von
In der Meditation schaut das höchste Bewusstsein auf dich

Das Ziel des menschlichen Lebens ist es, das eigene individuelle Bewusstsein mit dem höchsten Bewusstsein in der Meditation zu vereinen. Dieses Verschmelzen des eigenen kleinen, vergänglichen „Ich“ mit dem kosmischen „Ich“ wird auch Yoga genannt.

Jeder, der schon einmal versucht hat zu meditieren, weiß, dass das Erreichen des endgültigen Ziels des Yogas nicht so einfach ist, wie es sich anhört.

Weiterlesen …

Atman – Das wahre Selbst

Veröffentlicht am 20.01.2022, 06:00 Uhr von
Atman -omnipräsent und doch nicht zu fassen, Hand

Atman ist die subtile Essenz unseres Lebens. Aber was genau bedeutet das? Was ist das wahre Selbst und kann es zerstörbar sein? Und was sind die Eigenschaften dieses höchsten, absoluten Selbst?

Weiterlesen …

Wer bin ich? Eine geführte Meditation

Veröffentlicht am 14.12.2021, 06:00 Uhr von
Wer bin ich?
Play

Wer bin ich? Das ist die bestimmt wichtigste und geheimnisvollste Frage der Welt. Auf der Suche nach einer Antwort hat die Vedanta Philosophie dafür nicht nur ein paar theoretische Antworten parat, sondern auch einen probaten praktischen Weg zur Selbsterfahrung.

Mit der Subjekt-Objekt Meditation kannst du deinen Körper beobachten und schulst dich in der Unterscheidung: Was kann ich beobachten? Und was davon bin ich? Mit begleiteter Subjekt-Objekt Meditation zum Üben, eingesprochen von Sukadev!

Weiterlesen …

Wie du mit Yoga dein Immunsystem stärken kannst

Veröffentlicht am 09.12.2021, 06:00 Uhr von

Eine der wichtigen Maßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus ist es, das Immunsystem und die eigenen Abwehrkräfte mithilfe von Yoga zu stärken. Viele yogische Praktiken wirken vorbeugend gegen eine Vielzahl von Krankheiten. Und vor allem sorgen sie für einen klaren, ruhigen Geist, der uns hilft Entscheidungen zu treffen, die auf Vernunft basieren.

Weiterlesen …

Träume bewusst – Deutung von Nachtbildern im Ayurveda

Veröffentlicht am 28.11.2021, 06:00 Uhr von
Frau am Mond

Die Welt der Träume – eine höchst belebende, faszinierende & den Menschen bis heute verwundernde Bewusstseins-Ebene. Das Träumen wirft noch viele Fragen auf und wird bis heute erforscht.

In welcher Verbindung steht nun das Träumen mit unseren Leben? Wie lassen sich Träume deuten? Und inwieweit beeinflussen sich Träume & unsere Lebensweisen gegenseitig? Ein Ausflug in die ayurvedische Traumdeutung.

Weiterlesen …

Bauchatmung im Stehen – Pranayama für Erdung und Inspiration

Veröffentlicht am 21.04.2021, 15:00 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Eine einfache Atemübung für zwischendurch, die Bauchatmung im Stehen. Mit dieser einfachen und sehr effektiven Pranayama Praxis kannst du dich erden und öffnen für die Kraft der Inspiration: Stelle dich gerade hin. Spüre deinen Bauch. Atme tief mit dem Bauch ein und aus. Spüre die innere Zentrierung. Dann bringe dein Bewusstsein in die Füße und verbinde dich mit der Erde. Fühle dich gut verwurzelt in der Erde. Öffne dich zum Himmel – fühle Inspiration von oben. Schon nach ein paar Atemzügen kannst du dich aufgeladen fühlen mit neuer Kraft und Inspiration.


Yogastunde Geborgenheit und Spirituelle Öffnung – Fordernde Mittelstufe

Veröffentlicht am 15.12.2020, 15:00 Uhr von
Play

Yogastunde “Spiritueller Weg” – fortgeschrittene Mittelstufe: Betonung auf den spirituellen Aspekten von Asana, Pranayama und Tiefenentspannung. Anfangsentspannung mit Bewusstheit der Verbundenheit mit Mutter Erde, mit allen Geschöpfen und Öffnung für die Inspirationskraft des Himmels. Kapalabhati mit Öffnung für Lichtenergie von Oben, Aktivierung der Energie von Unten, Ausdehnung nach oben. Sonnengruß (Surya Namaskar) mit Rezitation der Surya Mantras und des Gayatri Mantras. Kopfstand (Shirshasana) bzw. Hund (Shvanasana) mit Konzentration auf Ajna Chakra. Stellung des Kindes (Garbhasana) im Bewusstsein von Geborgenheit


Praktiziere bewusst

Veröffentlicht am 08.10.2020, 05:31 Uhr von
Play

Praktiziere bewusst, das ist die Empfehlung von Swami Chidananda. Es reicht nicht aus nur mechanisch zu praktizieren. Bewusstsein, Gefühl, Herz, all das ist bei der spirituellen Praxis wichtig. Daher der Tipp. Praktiziere bewusst. Dies ist die freie Übersetzung von Sukadev eines Vortrags von und mit Swami Chidananda. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren,


Hinter jeder Energie ist Bewusstsein

Veröffentlicht am 01.07.2020, 05:31 Uhr von
Play

Was ist Bewusstsein? Was ist die Welt? Wo ist Gott? Das sind Fragen, auf die Sukadev in diesem Podcast eingeht. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev


Ausdehnungs-Tiefenentspannung – für Erfahrenere

Veröffentlicht am 01.06.2020, 15:00 Uhr von