April. Das ist der Monat der launischen Wetterwechsel, der Knospen und der Osterferien. (Wenn man Glück hat). Und ganz gleich, wie man zu den schwankenden Wetterlagen im Innen und Außen stehen mag, eins ist sicher: Der Winter ist vorbei. Es tut sich was. Das Leben regt sich wieder.
Im April öffnet sich alles. Blumen, Knospen, Eisdielen und … Herzen. Das Herzzentrum ist aus Sicht des Yoga der Sitz von intuitiver Weisheit, Intelligenz und Mitgefühl. Über das Herz verbinden wir uns mit der Umwelt. Mit der Energie des Herzens können wir heilen, Blockaden lösen und uns für neues Leben öffnen. Gibt es da etwas Besseres, als Yoga Übungen, die das Herz öffnen? Weiterlesen …
Für viele Menschen ist Weihnachten mit starken Emotionen verbunden und bedeutet für fast jeden etwas anderes – und darum soll dies auch ein persönlicher Beitrag werden.
Vor einigen Jahren lebte ich im Ashram in Bad Meinberg und sah mich vor der Aufgabe mein persönliches Weihnachten nochmal neu zu definieren. Ich fragte mich, was macht Weihnachten eigentlich aus? Warum so viele Geschenke?
Und ist es nicht auch möglich, das Herz zu öffnen ohne bekennender, gläubiger Christ zu sein? Lasst uns also gemeinsam versuchen, die Seele von Weihnachten zu verstehen. Ein Rückblick.
Ein Beitrag von Anna Poehlker.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 567 als Inspiration des Tages zum Thema: Dehne dein Herz aus. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC567
Aufgepasst! Jetzt geht’s um einen der wichtigsten Heilsteine überhaupt! Er ist nützlich für Yoga. Er ist hilfreich bei der Meditation. Er ist ein Segen für den Verstand. Glück für die Seele. Und dem Körper tut er auch viel Gutes? Ja! Innen und Außen! Und dabei ist er sogar sehr vielseitig! Wofür er auch schon seit der Antike verehrt wird. Aber warum genau? Das erfährst du jetzt!
Weiterlesen …
Du kannst mit einer Meditation eine Herzensverbindung zu deinen Mitmenschen herstellen. Gehe dazu ein paar Momente in die Stille.
Überlege dir, welche drei bis sieben Menschen für dich in der nächsten Zeit von besonderer Wichtigkeit sind und dir entweder viel bedeuten oder du deine Verbindung positiv verstärken möchtest. Das können z.B. dein/e Partner/in, Kinder, Eltern, dein/e Chef/in oder Kollegen sein. Stelle dir jetzt einen davon vor und spüre von deinem Herzen aus das Herz des anderen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine besondere Energieübung, die das Herz öffnet. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung
Gerades Shambhavi Mudra mit Herzensverbindung. Gerade Shambhavi Mudra gehört auch zu den
Tratak Übungen.
Gerade Shambhavi Mudra mit Herzensverbindung ist eine der vielen Variationen von
Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren
Mudras, die auch nicht in der
Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Übungsanleitung für ein weites Herz, für