Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga 8-Wochen-Kurs Highlights

8B-8C – 8. Woche des Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ – Praxisaudios

Veröffentlicht am 19.10.2017, 19:00 Uhr von
Play

8B Intensive Pranayama Praxis: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika mit TrimudraSukadev leitet dich an zu intensivem und fortgeschrittenen Pranayama: Machtvolle Variationen von Kapalabhati, intensive Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha Khechari. Sukadev erklärt dir selbst, wie diese Mudras gehen.

 

 

8C Chakra Harmonisierungsmeditation mit Bija Mantras, Sukha Pranayama,


8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga

Veröffentlicht am 16.10.2017, 19:00 Uhr von
Play

8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga: Hatha Yoga Pradipika, Kapalabhati Wechselatmung, Bhastrika mit Trimudra, Chakra Harmonisierungsmeditation. Tipps für die intensive Praxis.Mit diesem Audio geht der achtwöchige Kurs Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga zu Ende. Es wird zwar noch weitere Praxis-Audios geben, auch Mitschnitte aus Pranayama Workshops und Kundalini Yoga Sitzungen aus Seminaren und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Aber dies ist das abschließende Kursaudio. Sukadev zitiert Verse aus der Hatha Yoga Pradipika. Er fasst mit seinen Kommentaren den Sinn und Zweck von fortgeschrittenem Pranayama zusammen.
Sukadev leitet dich dann


7B-7C – Intensives Fortgeschrittenes Pranayama – Praxisaudios

Veröffentlicht am 12.10.2017, 19:00 Uhr von
Play

7B Intensive und Fortgeschrittene Pranayama-Praxis 130 Minuten – mit Mahakumbhakas und Bhastrika Mudra ReiheDies ist das intensivste Praxis-Audio des 8-wöchigen Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga”. Sukadev leitet dich an zu einer Pranayama Session mit intensivem Kapalabhati, Anuloma Viloma, Mahakumbhakas, Bhastrika Mudra Reihe und Meditation.

Er leitet insbesondere folgende Übungen an:
– 5 Runden Kapalabhati
– 30 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12 mit Bhakti Einstellung und vielen Mantras, am Ende gesteigert auf 8:32:16
– 3 Runden Bhastrika
Ujjayi
Bhramari
Surya Bheda


7A Pranayama und die 6 Yogawege. Intensivpraxis mit Mahakumbhakas und Bhastrika Mudra Reihe

Veröffentlicht am 09.10.2017, 19:00 Uhr von

Play
Kursaudio der 7. Woche des Acht-Wochen-Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“. Sukadev spricht über Pranayama und seine Bedeutung in den Sechs Großen Yogawegen. Er liest und interpretiert einige Verse aus der