2B-2C Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga Kurs

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 2 Min

Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga Kurs – Kurze Praxis mit Samanu und Surya Bheda

Eine intensive Pranayama Sitzung für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare. Sukadev leitet dich an zu 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und 3 Bandhas, anschließend Surya Bheda.

Dies ist das kürzere Praxis-Audio der 2. Woche des 8-Wochenkurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga„. Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger oder dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

 

 

2C Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga Kurs – Lange Praxis 60 min

[Download]
Dies ist das lange Praxis-Audio der 2. Woche des achtwöchigen Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“. Eine intensive Pranayama Sitzung für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare. Sukadev leitet dich an zu Agni Sara, Uddiyana Bandha, 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und 3 Bandhas, Ujjayi, Surya Bheda und Kevala Kumbhaka Meditation.

Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz
Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg

Weitere Informationen:
Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya
– Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung
– Yoga Vidya Zentren und Ashrams
– Infos zum Pranayama
– Infos zum Kundalini Yoga.

 

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.