Hier geht es zu Lasse die Illusion der Wirklichkeit los – Teil 1
Inspiriert vom Podcast: Erfülle deine Aufgaben mit einem Geist des Loslassens – Bhagavad Gita VI, 1-9
„Sri Krishna sprach: Wer die ihm auferlegte Pflicht erfüllt, ohne an den Früchten seiner Handlungen zu hängen – der ist ein Sannyasin und ein Yogi, nicht der, der ohne Feuer und untätig ist.“
(Baghavad-Gita VI – Vers 1)
Vielleicht merkst du, dass dir etwas fehlt. Du durchschaust ein Stück die Struktur der Materie, in der du gefangen bist. Du beginnst Loszulassen von Materiellem, von Freunden und Familie und alten Gewohnheiten. Auch die Vorstellung Karriere zu machen und vieles, was dich in der Illusion der Wirklichkeit gefangen hält, lässt du los.
Weiterlesen …
Möchtest Du Weihnachten und Silvester in einer sattvigen Umgebung verbringen. Am 1.1. mal ohne Kater aufwachen 🙂 Plätzchen backen als Karmayoga?
Du bist die helfende Hand im laufenden Betrieb des Cafe neben einem Sevakas des Hauses. Ihr kümmert Euch um die Teestation an der Rezeption im Haus Shanti. Du sorgst mit deinem lieben Kollegen/in, dass den ganzen Tag genügend Tee zur Verfügung steht, die Gläser gespült (Geschirrspülmaschine) und alles sauber gehalten wird. Weiterlesen …
Im Oktober freute sich eine weitere Gruppe neuer Yogalehrerinnen und Yogalehrer über den erfolgreichen Abschluss ihrer 4-Wochen Yogalehrerausbildung Intensiv bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Viele von ihnen haben hier gut einen Monat lang zusammengelebt, gelernt, gelacht, gehofft und schließlich Großartiges vollbracht. Die Gruppe hat viele intensive Erfahrungen und positive Erlebnisse machen können und wertvolle Kenntnisse und praktisches Wissen über den integralen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda erhalten.
In der vierwöchigen Yogalehrerausbildung können sich die vielschichtigen Wirkungen intensiver Yogapraxis in relativ kurzer Zeit besonders gut entwickeln. Jetzt können die neuen Yogalehrer ihr Wissen an andere Menschen weitergegeben. Weiterlesen …
Im September freute sich die Gruppe der 3-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg über ihren erfolgreichen Abschluss.
Die 3-jährige Ausbildung bei Yoga Vidya ist ideal, um Yoga langfristig umfassend zu üben, zu erfahren und im täglichen Leben umzusetzen – sie besteht aus jährlich sieben Seminar-Wochenenden und einer Intensivwoche.
Die TeilnehmerInnen haben in dieser Zeit vieles gelernt, sich persönlich, körperlich und spirituell weiterentwickelt und wichtige Erfahrungen mit dem System des integralen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda machen können.
In jedem Modell der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei Yoga Vidya können sich die vielschichtigen Wirkungen des Yoga auf eine besondere Weise entwickeln. Im Anschluss kann Yoga an andere Menschen weitergegeben werden, die dadurch die positiven Wirkungen von Yoga erfahren können. Weiterlesen …
Im September freut sich eine Gruppe neuer Yogalehrerinnen und Yogalehrer über ihre erfolgreich bestandene 4-Wochen Yogalehrerausbildung Intensiv.
Gut einen Monat lang haben sie zusammen bei Yoga Vidya Bad Meinberg gelebt, gelernt, gelacht, gehofft und schließlich Großartiges vollbracht. Die Gruppe hat viele intensive Erfahrungen und positive Erlebnisse machen können und wertvolle Kenntnisse und praktisches Wissen über den integralen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda erhalten.
In der vierwöchigen Yogalehrerausbildung können sich die vielschichtigen Wirkungen intensiver Yogapraxis in relativ kurzer Zeit besonders gut entwickeln. Im nächsten Schritt kann Yoga nun durch die Lehrer an andere Menschen weitergegeben werden, die dadurch die positiven Wirkungen des Yoga erfahren können. So schließt sich der Kreis von nehmen und geben. Weiterlesen …
Am vergangenen Wochenende freute sich eine weitere Gruppe von Absolventen der 4 Wochen Yogalehrer Intensiv Ausbildung über ihre erfolgreich bestandene Abschlussprüfung.
Die neuen Yogalehrerinen & Yogalehrer haben in dieser Zeit bei Yoga Vidya Bad Meinberg viele intensive Erfahrungen und positive Erlebnisse machen können und wertvolle Kenntnisse und praktisches Wissen im Kontext des integralen Yogas in der Tradition von Swami Sivananda und