Purusha Sukta – Veda Rezitation von Sukadev, Gründer von Yoga Vidya. Sukadev ist kein Pandit, kein Schriftgelehrter. Vielleicht gibt dir diese Rezitation Mut, selbst zu üben, Purusha Sukta zu rezitieren. Du findest den Text zu diesem Sanskrit Mantra auf Purusha Sukta Hier findest du auch Übersetzungen, Erläuterung, Rezitations-Videos und Noten – und Rezitationen von anderen, auch indischen Sanskrit Spezialisten, von Purusha Sukta.
Beseitige alle Verhaftungen, erfahre Freiheit. Mit diesem Vortrag schließt die 7-teilige Reihe zum Thema Kaivalya – Befreiung. Damit schließt auch das , Kapitel 4 Yoga Sutra von Patanjali.
Es geht wieder um Lösung von Verhaftungen. Es geht in diesem Vortrag, in diesen letzten Versen des YogaSutra, darum, den Wunsch nach Befreiung zu kultivieren – und dann loszulassen. Sukadev thematisiert besonders die Polarität Bemühung – Loslassen. So kommt der Übende in die absolute Gegenwart, das reine “Ich Bin”. Wer bin ich? Ich bin. Durch Anstrengung und Loslassen kommt die Erfahrung der wahren Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.08.2012, 17:43 Uhr von Satyadevi
Das alte Ayurveda-Wissen entspringt aus der Samkhya-Philosophie (Sankhya). Ayurveda ist nicht nur eine Wissenschaft, sondern umfasst auch Religion und Philosophie.
Ayurveda ist das Wissen von der täglichen Lebensführung. Dass wir gesund, zufrieden und glücklich durch das Leben gehen.
Mit dem Wort Philosophie wird die Liebe zur Wahrheit bezeichnet. Sat heißt Wahrheit und Khya heißt Wissen. Die alten Erleuchteten, die Rishis erlangten durch ihre spirituellen Praktiken das Wissen, die Wahrheit.
Im Ayurveda ist von Purusha und Prakriti die Rede. Purusha stellt das männliche Prinzip dar, Prakriti das weibliche Prinzip.