Die Corona Pandemie ist de facto abgehakt, die Endemie erreicht, weitere Mutationssprünge nicht in Sicht. Nie habe ich mich so deutlich auf diesen frischen Wind der kommenden Zeit gefreut: auf das Jahr der Möglichkeiten, der Freiheiten. Von ganzem Herzen spüre ich aber: 2023 wird das Jahr der Nähe.
Weiterlesen …
Du kannst mit einer Meditation eine Herzensverbindung zu deinen Mitmenschen herstellen. Gehe dazu ein paar Momente in die Stille.
Überlege dir, welche drei bis sieben Menschen für dich in der nächsten Zeit von besonderer Wichtigkeit sind und dir entweder viel bedeuten oder du deine Verbindung positiv verstärken möchtest. Das können z.B. dein/e Partner/in, Kinder, Eltern, dein/e Chef/in oder Kollegen sein. Stelle dir jetzt einen davon vor und spüre von deinem Herzen aus das Herz des anderen.
Weiterlesen …
Auszug aus einem Satsang-Vortrag von Sukadev:
Es gibt viele Definitionen, was Yoga ist. Es gibt eine berühmte Schrift Namens Bhagavad Gita, wo der Lehrer Krishna (Manifestation des Göttlichen auf dieser Welt) zu Arjuna spricht. Die Bhagavad Gita ist voll von Definitionen über Yoga. Eine, relativ am Anfang, heißt: “samatvam yoga ucyate“ – also: Yoga heißt Gelassenheit. Yoga ist die Fähigkeit, seinen Geist ruhig zu bekommen. Oder: Innerlich ruhig zu sein, auch wenn der Geist durch Höhen und Tiefen geht. Weiterlesen …
GFK – Gewaltfreie Kommunikation (Marschall B. Rosenberg)

„Wenn ich das halbe Team im Raum am Boden sitzen sehe, GFK übend, freue ich mich und fühle mich hell und leicht, weil mir Verbindung wichtig ist“.
So ungefähr kann sich das in GFK anhören. Die Ausdrucksweise klingt wahrscheinlich Anfangs ein wenig komisch, doch wenn wir unseren Mitmenschen sagen wie es uns geht und welches Bedürfnis erfüllt oder unerfüllt ist, somit von uns sprechen und nicht über den andern, kann ein Beziehungsraum entstehen, den ich sehr schätze. Ich empfinde diese Räume als sehr heilsam und absolut friedvoll. Ein ähnliches Gefühl kenne ich auch,