Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Viveka Chudamani Vers 203. Diese Erkenntnis kann nur durch vollkommene Unterscheidung (viveka) zwischen dem Selbst und Nicht- Selbst erlangt werden. Das ist der Grund, warum wir danach streben müssen, zwischen der verkörperten Individualseele (pratyag-atman) und dem wahren Selbst (sad-atman) zu unterscheiden.
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/
Sanskrit Text:
tad ātmānātmanoḥ samyag-vivekenaiva sidhyati |
tato vivekaḥ kartavyaḥ pratyag-ātma-sad-ātmanoḥ || 203 ||
तदात्मानात्मनोः सम्यग्विवेकेनैव सिध्यति |
ततो विवेकः कर्तव्यः प्रत्यगात्मसदात्मनोः || २०३ ||
tad atmanatmanoh samyag-vivekenaiva sidhyati |
tato vivekah kartavyah pratyag-atma-sad-atmanoh || 203 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:
- tat : diese (wahre Erkenntnis, Tad)
- ātmānātmanoḥ : zwischen Selbst (Atman) und Nichtselbst (Anatman)
- samyag-vivekena : durch die richtige (Samyak) Unterscheidung (Viveka)
- eva : nur, allein (Eva)
- sidhyati : gelingt (sidh)
- tataḥ : daher, deshalb (Tatas)
- vivekaḥ : die Unterscheidung (Viveka)
- kartavyaḥ : ist zu praktizieren („zu machen“, Kartavya)
- pratyag-ātma-sad-ātmanoḥ : zwischen der Individualseele („dem inneren Selbst“, Pratyagatman) und dem wahren (Sat) Selbst (Atman) || 203 ||
Mehr Informationen:
- Vedanta
- Wort-für-Wort-Übersetzung Viveka Chudamani Vers 1
- Vedanta Seminare