Vergebe mir aus Unwissenheit begangene Fehler – Bh.G. XI 44

Rafaela
Von Rafaela
Lesezeit: 1 Min

Kurzvortrag über die Bhagavad Gita von Sukadev von Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Meditation, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung . Alle täglichen Inspirationen mp3 mit Player zum Anhören Arjuna ist immer noch in der Vision und überwältigt von der kosmischen Gestalt Krishnas. Arjuna erfleht um Vergebung für seine Unwissenheit in ihrer kameradschaftliche Beziehung vor der Vision, und bittet, vergebe mir alles was ich bisher gesprochen oder getan habe, ich erkenne jetzt deine Göttlichkeit.



3 Kommentare
  • Om
    Louise Hay schreibt auch immer,
    das man sich immer wieder sagen soll:
    „Ich vergebe mir“
    und
    „Ich vergebe den Anderen“
    Dann kann blockierte Energie wieder fließen.
    Om Shanti

  • OM OM , Gott wirkt sogar durch meine Fehler – Der Satz hat es wirklich in sich!
    Immer wieder muss ich mir diese Aussage bewußt machen.
    Es ist die sehr positive Sichtweise des Yoga. Danke !
    Im Christentum heißt es ja Christus, der Erlöser, bringt uns die Frohe
    Botschaft. Als ich noch Kind war; in den 1960er Jahren , war leider in
    Schule im Religionsunterricht oder in der Kirche viel die Rede von Erbschuld
    und Sünde. Bei der Kinderbeichte haben sich die Kinder manchmal
    untereinander „ihre Sünden“ wie „habe genascht, die Mutter , den Vater
    geärgert“ u.a.weitergegeben, denn eigentlich verstanden viele in dem Alter
    ja noch gar nicht: Was ist das; eine Sünde?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.