Yoga Vidya Website Update – Deutlich schlanker

Lisa
Von Lisa
Lesezeit: 9 Min

Vielen von euch ist es bestimmt schon aufgefallen: Die Yoga Vidya Website erstrahlt in neuem Glanz. Seit dem Website Update vor kurzem ist yoga-vidya.de deutlich übersichtlicher, leichter zu bedienen und schöner anzuschauen.

Wozu das Ganze?

Niemand sieht sie, aber hinter den Kulissen der Yoga Vidya Website klickt, analysiert, designt und strukturiert das Bad Meinberger Hanuman Webteam. Tagein und tagaus gewährleisten sie damit nicht nur einen reibungslosen Ablauf der Website.

Darüber hinaus führen sie auch laufende Entwicklungsprojekte durch, damit die Website schrittweise so verändert wird, dass du dich als User besser zurechtfindest. Ziel ist es, dabei

  • die Website übersichtlicher zu gestalten,
  • das Design zu verschönern,
  • die Bedienung zu vereinfachen,
  • die Texte möglichst ansprechend zu gestalten.

Was hat sich mit dem Website Update verändert?

Die neue Yoga Vidya Website ist am 23. Mai live gegangen. Dabei wurde insbesondere der technische Aspekt der Website modernisiert.

Das Update bringt einige Neuheiten mit sich: Neben dem verschlankten Hauptmenü wurde ein zusätzliches und ausführlicheres Burgermenü hinzugefügt. Außerdem kannst du mit der neuen Kontaktleiste noch schneller mit uns in Verbindung treten. Schließlich haben wir noch einen Footer hinzugefügt, der zu unseren wichtigsten externen Websites führt.

Verschlanktes Hauptmenü

Das Menü der Yoga Vidya Website nach dem Update
Das Hauptmenü auf einen Blick

Wo sich vormals oben in der gelben Leiste unzählige Menüpunkte tummelten und um Aufmerksamkeit buhlten, hast du jetzt mit dem neuen verschlankten Hauptmenü nur das Wichtigste im Blick. Neben der Startseite, wie sie auf dem Bild oben zu sehen ist, hast du dort einen Schnellzugriff auf die Rubriken:

Zusätzliches Burgermenü

Auf demselben Bild siehst du ganz rechts oben in der Ecke das Symbol für ein weiteres Menü. Dieses sogenannte Burgermenü ist vertikal ausklappbar und eignet sich wunderbar, um bei Bedarf die ganze Vielfalt der Yoga Vidya Website zu entdecken.

Neben den eben genannten Menüpunkten des Hauptmenü findest du dort die Rubriken Service, Gemeinschaft und Netzwerk. Darüber hinaus beinhaltet das Burgermenü aber noch unsere unzähligen Themen-Seiten.

Ganze 23 Portale laden dort ein, sich ganz gezielt zu besonderen Themen wie beispielsweise Meditation, Kundalini Yoga, Entspannung, Yoga Urlaub, Yoga Übungen, Tantra, Prana und mehr zu informieren!

Seit dem Website Update von yoga-vidya.de gibt es ein Burgermenü
Das Burgermenü ist eigentlich vertikal – hier für Darstellungszwecke horizontal nebeneinander

Diese Themen-Portale waren zuvor in keinem Menü zu finden, sondern ausschließlich über die Google Suche verfügbar sowie auf unserer Startseite verlinkt. Gerade für die mobile Ansicht im Smartphone wird das surfen mit dem Burgermenü noch einfacher!

Ein weiterer Clou: Im Burgermenü siehst du neben den einzelnen Menüpunkten manchmal ein + Symbol. Klickst du darauf, entklappt sich das Menü daraufhin sogar noch weiter und du siehst die jeweiligen Unterseiten der Rubrik. So kannst du dir schnell eine Übersicht verschaffen und musst nicht erst auf eine
Seite klicken, um zu sehen, was die einzelnen Themen sind.

Kontaktleiste

Yoga Vidya Website Update: Neue Kontaktleiste ganz unten im Bild
Mithilfe der Kontaktleiste kannst du sofort mit uns in Verbindung treten

Manch einer hat vielleicht auch schon den neuen roten Balken am ganz unteren Website-Rand bemerkt. Egal, wo du dich auf der Website befindest, die Kontaktleiste findest du meistens genau dort.

Wie der Name schon verrät, erlaubt sie dir über die Funktion „Direkter Kontakt“ unmittelbar den Zugriff auf die Adressen aller Yoga Vidya Ashrams. Über den Menüpunkt „Online anmelden“ findest du zudem ohne Umwege zu unserem Angebot von Aus- und Weiterbildungen auf der Seminar-Übersicht.

Wer Yoga Vidya ganz besonders unterstützen möchte, kann über dem Menüpunkt „Jetzt spenden“ auf unser Spenden-Portal zugreifen und sich über unsere nachhaltigen und gemeinnützigen Projekte informieren – und gerne spenden!

Der Footer der Yoga Vidya Website enthält seit dem Update alle Links zu unseren externen Websiten
Schon gewusst: Yoga Vidya hat auch eine Menge externe Websites

Scrollst du auf einer beliebigen Ort der Yoga Vidya Website ganz nach unten, so befindest du dich im Footer. Dieser enthält unsere sogenannten externen Websites, also alle Seiten, die zwar zu Yoga Vidya gehören, aber unter einer anderen URL laufen als yoga-vidya.de.

Dort findest du unter anderem das Yoga Wiki, das reichhaltigste deutschsprachige Wiki zum Thema Yoga überhaupt. Wer sich über tagesaktuelle News aus Yoga, Spiritualität und Ayurveda informieren möchte, der kann auf den Yoga Vidya Blog klicken.

Außerdem befindet sich dort auch die Verlinkung zu unserem Online Shop, wo wir dich neben Yogamatten, Murtis und Büchern, mit allem rund um das Thema Spiritualität versorgen. Nicht zuletzt findest du ganz rechts im Footer die Icons zu unserem YouTube Kanal mit Yoga Übungen sowie unseren Social Media Auftritt auf Facebook, Instagram und der Yoga Vidya Community.

Was kommt nach dem Website Update?

Obwohl das letzte Update schon eine spürbar einfachere Menüstruktur vorzuweisen hat, geht in dieser Angelegenheit der Kurs weiter in Richtung Verschlankung. Daneben konzentrieren wir einen Großteil unserer Arbeit zukünftig auf die Neugestaltung des Contents – also der Überarbeitung von Texten, Design, Grafiken und Fotos.


Zu dem neuen Design nach dem Website Update hast du bestimmt viele gute Einfälle! Teile in den Kommentaren gerne deine Gedanken dazu mit uns: was gefällt dir und wo siehst du noch Verbesserungspotential?

Bringe dich ins Webteam ein

Hast du fachspezifische Kenntnisse im Webbereich und wolltest schon immer einmal in einer spirituellen Gemeinschaft leben? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung für das Webteam. Vielleicht kennst du ja auch jemanden, der gerade überlegt Sevaka zu werden?

Unsere Aufgabenspektrum ist vielfältig. Was du übernimmst, hängt von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten ab. Möglich sind beispielsweise Textredaktion, Grafik, Kommunikationsdesign oder Onlinemarketing.

Dabei stehen einfache Aktualisierungsaufgaben bis hin zu komplexen Projekten an. So kannst du dich fachlich im Bereich digitaler Medien einbringen und gleichzeitig in einer spirituellen Gemeinschaft Yoga leben und verbreiten.

Deine Fähigkeiten und Interessen

  • Du fühlst dich wohl mit digitalen Medien und hast Interesse, Neues zu
    lernen – insbesondere den Umgang mit Typo3, SEO, Webstandards.
  • Du möchtest tiefer in Yoga und Spiritualität eintauchen und die Verbreitung von Yoga aktiv unterstützen.
  • Je nach Aufgabengebiet kannst du dich gestaltend, beratend, analytisch, kreativ oder strukturierend einbringen.
  • Du kommunizierst gerne mit Menschen.

So sieht das Seva bei uns im Team aus

  • Gute Mischung von Routineaufgaben und Projekten
  • Möglichkeit, eigene Projekte vorzuschlagen und durchzuführen, die zu
    deinen Interessen und Fähigkeiten passen.
  • Agiles Projektmanagement mit Kommunikation über Slack und Jira
  • Flexibles Seva: bis auf unser kurzes Daily und projektbezogene
    Meetings kannst du dir die Zeit frei einteilen und auf diese Weise Seva
    und Sadhana in Balance bringen.

In unseren Gemeinschaften bieten wir dir den idealen Raum zur spirituellen Entfaltung. Lebe bei uns im Umfeld von Gleichgesinnten und fülle deinen Tag neben dem Seva regelmäßig mit umfassenden spirituellen Übungen wie Pranayama, Asanas, Meditation, Satsang und vielem mehr!

Nimm an interessanten Vorträgen, Schulungen, Aus- und Weiterbildungen sowie an Seminaren teil oder biete selbst welche an. Du hast unzählige Möglichkeiten. Grundsätzlich nehmen wir Sevaka in all unseren Ashrams und vereinseigenen Stadtcentern auf. Die Ausschreibung im Webteam bezieht sich jedoch auf den Ashram in Bad Meinberg.

Verbinde spirituelles Leben mit einer inspirierenden Tätigkeit im Bereich digitaler Medien und unterstütze so die Verbreitung von Yoga. Sende deine Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben an: seva@yoga-vidya.de.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.