Swami Saradananda, eine international bekannte Yoga- und Meditationslehrerin war Meisterschülerin von Swami Vishnu-devananda und unterrichtet seit mehr als 30 Jahren. Sie ist Autorin verschiedener Bücher. Ihr letztes Werk, “Entdecke die Kraft der Mudras” erschien 2015. “Mudras – durch Yoga mit den Händen zur tiefer Meditation und Selbstheilung” war auch das Thema Ihres Workshops beim 19. Yoga Kongress bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Wir begannen mit Namasté – ein Mudra, das in Indien bereits seit der Antike verwendet wird. Nama bedeutet Name oder Essenz. Wenn in Indien ein Kind geboren wird, lassen die Eltern oft ein Horoskop anfertigen damit der Name die Essenz des Wesens wiederspiegelt. Weiterlesen …
Am Samstag Nachmittag gab es im Rahmen der B-WUSST-Woche den 2. Yoga Flashmob vor dem Detmolder Rathaus. Yogalehrer und Yoga Vidya-Sevaka Kai Treude führte durch die Stunde und wurde musikalisch von Frauke Richter mit Hang, Gesang und Gitarre begleitet.
Ungefähr 40 Menschen praktizierten mit himmlischem Sonnenschein und guter Laune auf dem Detmolder Marktplatz. Auch gab es viele Zuschauer, die den wunderschönen Klängen lauschten und die schöne entspannte Stimmung genossen.
Als die Yogastunde schon fast vorbei war und Kai gerade die Entspannung anleiten wollte, kam ein Brautpaar aus dem Rathaus und wollte mitmachen. Wie schon beim 1. Yoga Flashmob zeigte Kai
Auch in diesem Jahr veranstalteten engagierte Bürger der “Initiative Yogastadt Bad Meinberg” am Sonntag, den 28. August 2016 ein besonders schönes musikalisches Highlight für den kleinen Kurort: die 2. Bad Meinberger Straßenmusik.
Im Kurpark und entlang der Allee bis hin zum Baba Bazar verzauberten Musikerinnen und Musiker mit klangvoller Leichtigkeit den Nachmittag.
Jung und Alt, Einheimische und Zugezogene kamen zusammen und lauschten gemeinsam den Darbietungen, tanzten, klatschten und freuten sich. Weiterlesen …
Am 30. und 31. Juli beteiligte sich Yoga Vidya Bad Meinberg mit einem Info-Stand an der Gesundheitsmesse „Urlaub trifft Gesundheit“ des Stadtmarketing Bad Meinberg.
Am Stand von Yoga Vidya gab es als 1. Preis einen einwöchigen Yoga-Urlaub und als 2. Preis ein Wochenend-Seminar zu gewinnen. Wir hatten durchgehend schöne Gespräche und viel Spaß mit den Interessierten, die zum einen aus Bad Meinberg und Umgebung kamen, zum anderen Kurgäste oder Urlauber waren. Weiterlesen …
Das Anliegen der erfahrenen Ayurveda-Ärztin und Geschäftsführerin von Euroved, Dr. med. Harsha Gramminger ist es, die älteste Heilkunst der Welt im Westen zu verbreiten und in unser Gesundheitssystem zu integrieren. Dafür hat sie die Grundlagen des New Age Ayurveda gelegt.
Als Präsidentin der European Ayurveda Association (EUAA) setzt sie sich auch auf politischer Ebene für die Etablierung des Ayurveda und anderer komplementärer Medizin in Deutschland und der EU ein. Dazu gehört auch die Organisation des 2. European World Ayurveda Congress vom 15. – 16.10.2016 in Koblenz. Yoga Vidya freut sich, dieses großartige Event als Sponsor zu unterstützen.
In ihrem Vortrag auf dem 9. Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya Bad Meinberg sprach die sympathische Ayurveda-Ärztin über Kosten- und Gesundheitsoptimierung im Europäischen Gesundheitssystem. In Deutschland und anderen Industrienationen weltweit ist eine deutliche Steigung der jährlichen Gesundheitsausgaben festzustellen. Im Jahr 2013 wurden in Deutschland rund 315 Milliarden Euro ausgegeben, das waren 12 Milliarden mehr als 2012. Weiterlesen …
Anna Trökes ist Autorin von mehr als 20 Yoga Büchern und unterrichtet seit 1974 für verschiedene Berufsverbände und Ausbildungseinrichtungen.
In ihrem Vortrag auf dem Business Yoga Kongress 2016 bei Yoga Vidya Bad Meinberg spricht sie darüber wie wir neues Denken und Fühlen dauerhaft etablieren und aus der Stress-Tretmühle aussteigen können.
Warum erfahren wir Stress?
Jeder Sinnesreiz landet zuerst einmal völlig neutral im limbischen System. Dort wird überprüft, ob dieser Sinneseindruck bis jetzt günstige oder eher ungünstige Erfahrungen gebracht hat. Das Ergebnis wird mit entsprechenden Gefühlen verknüpft, z.B. Freude oder Angst. Evolutionär bedingt interessiert sich das limbische System mehr
Paul Kohtes führte viele Jahre eine der erfolgreichsten PR-Agenturen Europas. Mitte der 80er Jahre entdeckte er die Meditation für sich. Seit vielen Jahren leitet er Seminare in Zen-Meditation, ist Initiator des Führungskräfteprogramms Zen for Leadership und Ko-Veranstalter des Kongresses Meditation & Wissenschaft. Darüber hinaus gründete er die Stiftung Identity Foundation, die das Thema Identität wissenschaftlich erforscht. Weiterhin schrieb er zahlreiche Bücher, z.B. „Jesus für Manager“ oder „Das Buch vom Nichts“. Seit 2015 widmet er sich auch den neuen Medien. In Form der Meditationsapp 7Mind transportiert er traditionelle Meditationspraxis über das Internet.
Auf dem 4. Business Yoga Kongress von