Lippenpflege im Winter mit Ayurveda: Tipps gegen Trockenheit

Dr. Devendra
Lesezeit: 3 Min

Der Winter bringt oft trockene und rissige Lippen mit sich – ein Problem, das viele kennen. Niedrige Luftfeuchtigkeit, winterliche Temperaturen und trockene Heizungsluft entziehen der Haut Feuchtigkeit. Zudem neigen viele dazu, im Winter weniger Wasser zu trinken, was die Trockenheit verstärkt. Eine achtsame Lippenpflege kann hier Abhilfe schaffen. Aus ayurvedischer Sicht liegt die Ursache in einem Ungleichgewicht des Vata-Doshas, das sich durch trockene, rissige Lippen und dunkle Verfärbungen um den Mund herum äußert.

Doch mit einfachen ayurvedischen Hausmitteln kannst du deine Lippenpflege verbessern und Trockenheit vorbeugen:

1. Ritucharya: Die richtige Lebensweise für den Winter

Ayurveda empfiehlt für jede Jahreszeit eine angepasste Ernährung und Lebensweise, bekannt als Ritucharya. Im Winter sollten wärmende und nährende Nahrungsmittel bevorzugt werden. Heiltherapien wie Swedana (Sauna), Abhyanga (Ganzkörpermassage) und Lepa (warme Kräuterpasten) unterstützen das Wohlbefinden.

2. Warme Getränke für Hydration

Trinke täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter warmes Wasser. Kalte Getränke verschärfen das Vata-Ungleichgewicht, während warme Flüssigkeiten den Körper von innen wärmen und die Feuchtigkeitsbalance unterstützen.

3. Lippenpflege & ausreichend Schlaf

Ein regelmäßiger Schlafrhythmus von 7 bis 8 Stunden pro Nacht hilft, das Vata-Dosha im Gleichgewicht zu halten und Austrocknung der Haut zu vermeiden.

4. Natürliche Lippenpflege mit Bienenwachs und Sesamöl

Eine Mischung aus 1 Teil Bienenwachs und 1 Teil Sesamöl sanft erhitzen, vermengen und abkühlen lassen. Diese Creme wirkt intensiv pflegend und heilend. Am besten vor dem Schlafengehen auftragen.

5. Ölziehen (Gandusha) zur Lippenpflege

Das morgendliche Ölziehen mit Sesamöl hilft nicht nur der Mundgesundheit, sondern unterstützt auch die Feuchtigkeitsversorgung der Lippen und verhindert Trockenheit.

6. Aloe vera & Rosenwasser

Eine Paste aus Aloe vera Gel und Rosenwasser spendet Feuchtigkeit und reduziert dunkle Verfärbungen um die Lippen. Diese Mischung über Nacht auftragen und morgens abspülen.

7. Kokosöl als Feuchtigkeitsbooster für deine Lippen

Kokosöl ist ein bewährtes Mittel gegen trockene Lippen. Vor dem Schlafengehen auftragen und einwirken lassen.

8. Gesichtsmassagen mit Vata-ausgleichenden Ölen

Regelmäßige Ganzkörpermassagen (Abhyanga) oder Gesichtsmassagen (Mukhabhyanga) mit nährenden Ölen wirken Trockenheit entgegen und halten die Haut geschmeidig.

9. Nährstoffreiche Nüsse & Samen

Nüsse wie Walnüsse, Mandeln, Cashews, Erdnüsse und Leinsamen enthalten wertvolle Fette, die den Körper von innen mit Feuchtigkeit versorgen.

10. Früchte für Feuchtigkeit & Vitamine

Früchte mit hohem Wassergehalt und reich an Vitamin C, wie Granatapfel, Äpfel, Papaya, Wassermelone, Orangen und Zitronen, unterstützen die Hautgesundheit und Hydratation.

Mit diesen ayurvedischen Tipps kannst du deine Lippen natürlich pflegen und sie auch in der kalten Jahreszeit geschmeidig halten. Probier es aus und genieße den Winter mit sanft gepflegten Lippen!

Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?
Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Und das Beste: du kannst sie ganz bequem abends von zuhause aus, also auch neben deinem Beruf, absolvieren.

Erwerbe kompetentes Fachwissen durch eine zusätzliche berufliche Qualifizierung – in einer intensiven Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern. Lerne das älteste Gesundheitssystem der Welt, „die Wissenschaft vom langen Leben“, gründlich in Theorie und Praxis kennen.

Buchungen einer Abhyanga und weitere Informationen: Telefonisch unter 05234 87-2250, per Mail an ayurveda@yoga-vidya.de

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.