Bist du eigentlich in deiner Mitte? Sich wieder mit sich selbst verbinden, um zurück zum WESENtlichen zu kommen – was heißt das eigentlich und wie kannst du dieses unterstützen? In diesem Blogbeitrag geht es um die Panchakarma-Kur.
Du darfst dich auf einen kleinen Ausflug in dieses alte und wertvolle indische Wissen freuen, bekommst ein paar praktische Tipps und Einblicke in den Ablauf dieser ganzheitlichen Gesundheitskur.
Ein Beitrag von Dorothee Sievers
Weiterlesen …
Wir freuen uns dieses Jahr wieder Dr. Devendra Prasad Mishra für eine Panchakarma Gruppen Kur bei Yoga Vidya Bad Meinberg einladen zu dürfen. Die siebentägige Panchakarma Kur ist eine der wichtigsten Reinigungskuren in Indien und ist somit auch bei uns eine der wichtigsten Detox – Kuren geworden. An einer großen Kur teilzunehmen ist erfrischend, energetisierend, erneuernd, beugt Krankheiten vor und kann die Heilung mancher Krankheit fördern. Du regenerierst und reinigst deinen Körper durch ayurvedische Anwendungen.
Weiterlesen …
Laut dem Ayurveda beginnt ein Kind, sobald es geboren ist, selbst Karma zu erschaffen, während anderes Karma durch die Familie bedingt ist. Zusammen werden diese Handlungen Sanskara genannt. Sechszehn Arten von Sanskara sind im Ayurveda von besonders großer Bedeutung. Der vorliegende Artikel befasst sich speziell mit den acht Sanskara der Kindheit, die dazu dienen die besten Eigenschaften in einem Kind hervorzubringen.
Weiterlesen …
Ayurveda glaubt an die Harmonie von Körper, Geist und Seele, um einen Zustand vollkommener Gesundheit zu erreichen. Viele Arten von Therapien, die im Ayurveda entwickelt wurden, helfen, diesen Zustand zu erreichen. Eine davon ist die Marma-Therapie.
Weiterlesen …
Es ist bekannt, dass das Altern ein Prozess ist, der nie aufhört, jedoch waren wir Menschen schon immer neugierig darauf, wie wir jung bleiben und die Lebenserwartung erhöhen können. Wissenschaftler und Forscher suchen ständig nach einer Lösung, um das Altern umzukehren.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. So kannst du einer Mantra Yogastunde mit Vani Devi folgen und zuhause – oder wo auch immer du gerade bist – mit dieser Yogastunde praktizieren. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Flunder – Asanalexikon” am Ende dieses Blogbeitrages direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Das Wort Brahmacharya setzt sich aus den Teilen Brahma und Charya zusammen. Brahma bedeutet das Absolute, Ewige, Wissen, der höchste mit der Schöpfung verbundene Gott. Charya bedeutet „folgen“ oder „Routine“. Brahmacarya kann demnach als eine Aktivität betrachtet werden, eine bestimmte Art sich zu verhalten, eine tugendhafte Lebensweise.
Weiterlesen …
Ein ayurvedisches Heilprinzip hängt von zwei Säulen ab, die als Shodhana und Shamana bekannt sind. Shodhana bedeutet wörtlich Reinigung und Shamana bedeutet Linderung. Laut Charaka ist Shodhana wichtiger als Shamana. Es wird in diesem Shloka von Charaka wie folgt beschrieben:
Dosha Kadachit Kupyanti Jita Langhan Pachane,
Ye Tu Samshodhana Shudha, Na Tesham Punarudbhavah
Weiterlesen …