Tierisch gut essen – 100% pflanzlich der Tiere zuliebe

Auf dieser Erde werden Milliarden Tiere nur geboren, um „verbraucht“ zu werden. Aber es geht auch anders. Das V-Heft wird Ihnen einen Überblick über die Vielfalt und die Möglichkeiten einer pflanzlichen Ernährung verschaffen und auch die Frage nach dem „Warum und wie“. Überall in Deutschland gibt es Menschen, die langjährige Erfahrung mit veganer Lebensweise haben und gerne wertvolle Tipps geben: beim Kochen, Einkaufen, Vernetzen und bei der weiteren Informationssuche. Diese Vegan Buddys sind per E-Mail oder Telefon erreichbar – und viele sogar persönlich direkt vor Ort. So hast du viel Hilfe auf deinem Weg zum Veganismus

http://v-heft.de/veganbuddy/index.html

Allein in Deutschland werden jährlich ca. 770 Millionen Tiere umgebracht, um sie zu essen – Fische und andere Wasserbewohner nicht mitgerechnet. Geboren um zu sterben, verbringen die meisten von ihnen ein qualvolles Leben. Die Industrie ist nicht umsonst bemüht, auf Fleisch-, Ei- und Milchprodukten nur Bilder von „glücklichen Tieren“ abzubilden, denn ein sich regendes Verbrauchergewissen mindert den Umsatz. Wir möchten genau dieses Gewissen aktivieren und ein Bewusstsein schaffen, das keine Unterschiede macht. Noch werden auf dieser Erde Milliarden Tiere nur geboren, um „verbraucht“ zu werden. Aber es geht auch anders – und wir möchten Ihnen diese Alternative schmackhaft machen! Das V-Heft soll Ihnen einen kurzen Überblick über die Vielfalt und die Möglichkeiten einer pflanzlichen (veganen) Ernährung verschaffen und auch die Frage nach dem „Warum“ nicht unberücksichtigt lassen. Schlaffe Müslimänner? Von wegen! Schluss mit dem Bild der mangelernährten Körneresser! Alexander Dargatz ist Arzt, Bodybuilding-Weltmeister, seit über 10 Jahren Veganer und zeigt, dass Sport, Gesundheit und
eine rein pflanzliche Ernährung prima zusammenpassen. Er ist sich sicher, dass man als Veganer keine „gesundheitliche Störungen“ riskiert – und als Arzt sollte er es wissen. „Sicher kann man sich auch vegan fehlernähren, aber wenn man ein wenig auf ausgewogene
Auswahl und frische Nahrungsmittel achtet, ist Veganismus gesünder als omnivore Durchschnittskost. Ich achte sehr auf gesunde Ernährung, das heißt für mich: wenig Gebäck, Vollkorn statt geschältes Korn, frisches Obst und Gemüse (nicht aus der Dose), Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Keimlinge, keine Fertigprodukte, viel reines Wasser trinken usw.“

 

14 Kommentare zu “Tierisch gut essen – 100% pflanzlich der Tiere zuliebe

  1. Einige gute Vegetarier- und Veganer-Links:
    Veganismus – großer Artikel im Yoga Wiki

    Vegan Leben – im Vegetarier-Portal von Yoga Vidya

  2. Ich meine, um so mehr das Bewußtsein erwacht um so mehr wird die Ernährung zum veganen übergehen.

    Ich habe das Gefühl, da es nur ein Bewußtsein gibt, und wir Menschen uns aus der …Pflanzen-, Tierwelt… entwickeln, sozusagen vom Unterbewußtsein zum Bewußtsein hin zum Überbewußtsein, können wir uns von den fühlenden Wesen, wie Tiere, aber auch Natur nicht trennen. Das undurchsichtige Ego (Unbewußtheit) trennt uns von den bewohnern der Erde. Jenseits des scheinbaren Egos erkennen wir aber, dass wir mit allen Tieren… verbunden sind durch das eine Bewußtsein. Das Tierreich macht das kollektive Bewußtsein der Menschen sichtbar. Das Weltenbewußtsein ändert sich, so wird auch das Essverhalten sich verändern, und umgekehrt. Menschen mit einem höheren Bewußtsein können keine Tiere mehr essen, da es so wäre als ob man sich selbst ißt, man spürt das eine Bewußtsein als lebendige Energie/Schwingung, als Einheit und Frieden, und dadurch bricht das Karma in seiner Aktion und Reaktion.
    🙂

  3. Jñānadev

    Ich finde es auch wichtig, Interessierte oder auch Noch-Nicht-Interessierte nicht durch übertriebenen Dogmatismus abzuschrecken. Die schrittweise Anpassung des Buffets, das Gewahrwerden des Ahimsa-Prinzips, jetzt (erfreulicherweise) die Überarbeitung des YLH-Kapitels – das ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. 🙂

    Ich freue mich über jeden veganen Interessierten bzw. auch Mitstreiter, aber ich missioniere nicht. Ich begründe meine Entscheidung, wenn ich danach gefragt werde (im Gegenteil von vielen Fleischessern, die sich immer gleich entschuldigen/rechtfertigen, warum sie auf Fleisch nicht verzeichten können) – mehr nicht.

    Leider liefert http://www.ahimsamilk.org nur innerhalb Großbritanniens…

  4. Dann wünsche ich Chitra eine sehr angenehme Geburt und ihr und Bharata sowie der großen Schwester eine schöne Kennenlernzeit mit dem Baby!

    ( Mit den Rezepten im Newsletter ist mir auch schon aufgefallen. (o:)

  5. Liebe waldfee, das Kochbuch ist zwar so gut wie fertig… Allerdings ist Chitra, welche das Buch redaktionell betreut, kurz vor der Geburt. So kann es leider doch noch etwas dauern.

    Im Newsletter haben wir ja die Rezepte schon auf vegan umgestellt…

  6. Ein neues veganes Yoga-Kochbuch???Fantastisch!!! Das möchte ich haben! Ab wann wird es das geben?
    Fand die vielen Beiträge über Fleischverzehr und Massentierhaltung gerade an Ostern großartig!
    Es vergeht kein Tag; an dem ich nicht diesen wunderbaren Blog verfolge…

    Herzliche Grüße