Ist dir kalt? Keine Sorge, dieser Ayurvedische Wintertee wird dich im Nullkommanichts aufwärmen! Die besondere Schärfe mit Langem Pfeffer, Schwarzem Pfeffer, Zimt und Ingwer wird dir ordentlich einheizen. Als Gegengewicht dazu verleiht das Süßholz dieser Teemischung eine angenehm süße Note, die nährt und belebt.
Weiterlesen …
Unser Organismus schaltet gerade Schritt für Schritt in den Neujahrs-Modus. Ein reinigender Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele vollzieht sich auf natürliche Weise – das können wir aktiv unterstützen. Mit dem energetisierenden Green-Detox-Smoothie in der winterlichen Variante, kannst du zu Neujahr entschlacken. Läute so dein Wohlfühljahr ein!
Weiterlesen …
In keiner Jahreszeit naschen wir so gerne wie im klirrend kalten Winter. Das Vegane Kürbis Halwa lässt da erstmal stutzen: Gemüse als Nachspeise? Ja, bitte! Vermengt mit einer reichhaltigen Mandel-Cashew-Soße, trockenen Früchten und frischen gerösteten Nüssen, ergibt sich süßes und wunderbar nussiges Dessert. Unser Geheimtipp für Nuss-Fans!
Weiterlesen …
Die Wintersonnenwende fällt dieses Jahr auf den 21. Dezember 2021 und ist der Auftakt für das Julfest, das erste der acht Feste im keltischen Jahresrad. Neubeginn, die Rückkehr des Lichtes, der Wärme und des Lebens sind dabei wichtige Symbole dieses magischen Festes. Dein Guide zur Herkunft, den Mythen, Ritualen und Bräuchen des Julfestes.
Ein überarbeiteter Beitrag von Anu Tara Neumeyer.
Weiterlesen …
Die Lunge ist ein wichtiges Organ, das dazu beiträgt, die verschiedenen Zellen unseres Körpers mit Sauerstoff zu versorgen. Eine gesunde Lunge ist daher wichtig für unsere allgemeine Gesundheit. Sie trägt dazu bei, giftige Gase zu reinigen und uns aktiv zu halten. Spätestens seit letztem Jahr hat COVID-19 allen bewusst gemacht, wie wichtig es ist, die Lunge gesund zu halten.
In diesem Artikel findest du einfache Tipps, um deine Lungen vor Schäden zu schützen und sie vor allem in der Wintersaison gesund zu halten.
Weiterlesen …
Wenn wir auf die kalte Jahreszeit zugehen, wird kalte und trockene Luft zunehmend zu unserem ständigen Begleiter. Kapha und Vata drohen dann durch die Decke zu schießen. Zeit also für eine clevere Gesundheitsstrategie für Ayurveda im Winter!
Unter den Stichworten wärmen und nähren gibt dir Dr. Devendra dazu heute 13 ayurvedische Tipps zum Warmbleiben im Winter. Also Tee kochen, einmummeln und reinlesen!
Weiterlesen …
Kürbis ist von Natur aus kalt, deshalb müssen wir ihm genügend warme Gewürze hinzufügen. Auf diese Weise wird die Ayurvedische Kürbissuppe heiß und würzig, perfekter Brennstoff für dein Agni. Eine wunderbare Suppe im Herbst und Winter.
Eine Suppe, die nicht nur richtig schön sättigt, sondern aufgrund ihrer ausgeklügelten Gewürzmischung deine Doshas wieder in Harmonie bringt. Da der Herbst von einem Wesen eher wechselhaft ist, kommen wir so gut in Balance.
Weiterlesen …
Heute möchten wir dir ein klassisches Weihnachtsgericht vorstellen, das natürlich wunderbar mit veganen, sattwigen Zutaten funktioniert.
Rotkohl (Blaukraut) ist ein klassisches Wintergemüse. Es wärmt, es nährt, ist günstig, reich an Eisen und Ballaststoffen und lässt sich sehr gut auf Vorrat kochen. Daher lasse dich nicht von der Mengenangabe abschrecken. Unten geben wir dir noch Tipps, was du mit dem Rest machen kannst.
Weiterlesen …
von Sukadev Bretz – Vorwort aus dem Yoga Vidya Journal Nr.39
Winter ist eine Zeit, um über Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken. So wie die Bäume die Blätter verloren haben, so vergeht fast alles, was wir erleben, haben und (scheinbar) besitzen. So wie nach dem Winter wieder das Frühjahr kommt, so kann jede Veränderung und sogar ein Verlust mit der richtigen Einstellung eine Quelle von Freude und spirituellem Wachstum sein.
Weiterlesen …
Leben im Einklang mit der Natur, Leben im Rhythmus der Jahreszeiten, Leben im Bewusstsein um die Qualitäten und Kräfte der Natur, arbeiten und wirken mit den Kräften der Natur und mit Kraftorten.
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Weiterlesen …
Der Winter kann bitterlich kalt und wirklich ungemütlich sein. Er hat aber auch tolle Seiten. Jene, in denen man zu Hause im Warmen sitzt, bei Kerzenlicht und warmem Tee ein Buch liest und sich mal wieder Zeit für sich nimmt. Gerade Yoga passt super in die Winterzeit. Mach es dir gemütlich und genieße deine kleine Auszeit! Weiterlesen …
Der Vollmond ist schon immer unser Begleiter durch die Zeit, durch die Monate, durch die Jahreszeiten und das ganze Jahr.
Der Zyklus des Mondes hat für unsere Ahnen eine sehr große Rolle gespielt. Er ersetzte Uhr und Kalender. Die Jahreszeiten, Mondphasen und Festtage gliederten das Leben der Menschen. Weiterlesen …
Der weibliche Zyklus kann der größte Kompass in deinem Leben sein! Kennst du deinen Zyklus genauer, merkst du was für eine starke, positive Kraft darin steckt.
Du darfst dich immer anders fühlen und du darfst auch immer ein bisschen anders sein!
Weiterlesen …
Warm anziehen, eine dicke Decke, Sitzkissen, warmer Tee, Räucherstäbchen und ab in die Natur.
Im Winter ist der Wald besonders still, auf den Hügeln der rauen kalten Landschaft liegt ein kristallklarer Zauber in der Luft, den du angelehnt an einem Baum tief einatmen kannst. Lass dir diese Magie der winterlichen Zauberwelt nicht entgehen. Weiterlesen …
Vor einigen Tagen hat es zum ersten Mal in diesem Jahr in Bad Meinberg geschneit, was für kleine und große Kinder eine riesengroße Freude sein kann.
Für unseren Körper und den Geist ist diese Jahreszeit jedoch oftmals eine Herausforderung. So kann es hilfreich sein, einige ayurvedische Ideen zu bekommen, wie du dich in Balance halten kannst.
Weiterlesen …
Nanu, was ist das? Kürzlich wurde ein “seltsamer Vogel” im Ashram bei Yoga Vidya Bad Meinberg gesichtet. Während der äußerst kalten Tage machte sich ein prachtvolles Exemplar des “Roten Flauschschwanzes” offensichtlich auf die Suche nach etwas Essbarem.
Gesucht, gefunden! “Was für Piepmätze gut ist, kann für Eichhörnchen nicht schlecht sein”, musste sich der hier im Bild festgehaltene wackere Nager anscheinend gedacht haben. Die energiereichen Körner, Kerne und Samen, die den Vögeln als Energieschub dienen, kamen ihm offensichtlich gerade recht. 🙂 Weiterlesen …
Zur Zeit werden wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit herrlichen Wintertagen verwöhnt. Die klare Luft, der helle Sonnenschein und die schneebedeckte Landschaft laden dazu ein, die schöne Umgebung mit ihren zahlreichen Wanderwegen in vollen Zügen zu genießen. Und egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – dankbar dürfen wir zu jeder Jahreszeit genießen, was uns die Natur tagtäglich kostenlos und frei zur Verfügung stellt.
Swami Sivananda sagte: “Die Natur ist das Kunstwerk Gottes”. In manchen Momenten scheint dies vielleicht offensichtlicher zu sein, als in anderen. Dabei hängt vieles von unserem eigenen Blickwinkel ab – und von unserer Bereitschaft, das Schöne auch annehmen zu wollen. Frage dich also ab und zu: “Bin ich offen für die Wunder dieser Welt?” – oder – “Will ich offen sein für die Schönheit in dieser Welt?”. Weiterlesen …
Die schönsten Winterimpressionen aus Bad Meinberg – dieses Jahr war es sogar für einige Tage möglich, im Silvaticum Schlitten zu fahren zur Freude der Kinder im Ashram Yoga Vidya Bad Meinberg. Die Erwachsenen freuten sich über die weiße Pracht bei winterlichen Schneespaziergängen.
Der Winter kann so schön sein! Auf den Frühling freuen wir uns aber auch schon!
Bilder der winterlichen Landschaft rund um unseren Ashram kannst du dir hier ansehen:
Weiterlesen …