Am Anfang dachte ich, Yogatherapie heißt Physiotherapie. Zugegeben ganz falsch ist das nicht, aber von richtig ist es auch sehr weit entfernt. Nachdem das Thema hier im Ashram so präsent ist, hat die Neugierde gewonnen und ich habe mir einen Termin an der Yogatherapie-Rezeption abgeholt. Sneak Peak: Das war eine wirklich gute Idee!
Heute möchte ich euch mitnehmen hinein in eine Therapiesitzung und euch zeigen, was hinter der Nicht-Physiotherapie-Physiotherapie steckt.
Um überhaupt in den Raum rein zu dürfen, musste ich mir einen Termin bei der Rezeption holen. Diese hat jeden Tag von 13:00-14:00 Uhr geöffnet. Zum Glück findet man sie
Wir freuen uns, mit Mona Vollstuber und Marlene Mensendiek zwei neue Sevakas in der Psychologischen Yogatherapie begrüßen zu können. Mona ist spezialisiert auf Systemische Aufstellungen, Spirituelle Lebensberatung, Burnout und Achtsamkeitsbasierte Arbeit. Marlene ist Psychologische Heilpraktikerin und kennt sich besonders gut mit Depressionen, Angst– und Essstörungen aus. Termine mit beiden kannst Du unter yogatherapie@yoga-vidya.de anfragen oder täglich von 14:30-16:00 Uhr unter Telefon 05234-87-2250 vereinbaren. Wenn Du Dich für die Ausbildung zum Psychologischen Yogatherapeuten interessierst, findest Du hier… Informationen. Wir hoffen auch, dass Dir die beiden neuen Videos der Psychologischen Yogatherapie gefallen haben. Du kennst sie noch nicht? Hier kannst Du
In diesem Video (34 Minuten) aus der Psychologischen Yogatherapie leitet Shivakami 12 Übungen an, mit denen Du Dich von starken Emotionen befreien kannst (siehe unten). Aus dieser einfachen Kriyareihe kannst Du auch einzelne Übungen herausnehmen und nur diese für Dich üben. Shivakami, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie im Haus Shanti erklärt die Übungen und Jessica zeigt, wie Du sie ausführen kannst. Auch ohne starke Emotionen ist die Welldone-Übung für jeden eine Wohltat und zaubert auch auf Dein Gesicht ein Lächeln… wetten? HIER… findest Du weitere Unterstützung in Seminaren. Einzeltermine kannst Du unter yogatherapie@yoga-vidya.de anfragen oder täglich von 14:30-16:00 Uhr unter Telefon 05234-87-2250 vereinbaren.
Weiterlesen …
Ist Spiritualität für Dich ein Thema? Fragst Du Dich, ob das Dein Leben bereichern kann? Hast Du schon spirituelle Arbeit gemacht und kommst nicht weiter, brauchst vielleicht eine Anregung von aussen? Maik Zessin aus der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg bringt Beispiele, in denen Spirituelle Lebensberatung innerhalb der Psychologischen Yogatherapie für Dich hilfreich sein kann. Falls die Spirituelle Lebensberatung genau das ist, was Du schon immer gesucht hast, kannst Du Einzeltermine unter der Telefonnummer 05234-87-2123 (täglich von 14:30-16 Uhr) oder yogatherapie@yoga-vidya.de vereinbaren. Unsere Yogatherapie-Broschüre 2012 kannst Du unter adressen@yoga-vidya.de bestellen. Ausbildung zum Psychologischen Yogatherapeuten: die Informationen sind
Ja, denn eine Neuorientierung kann in jedem Lebensabschnitt notwendig sein. Vielleicht läuft alles schon seit Jahren immer gleich und bei Dir staut sich langsam Langeweile und Frust an? Die Kinder werden älter und gehen aus dem Haus? Oder da ist so ein komisches Gefühl, dass immer wieder kommt und aus dem Du Dir noch keinen Reim machen kannst? Maik Zessin, Therapeut in der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg erklärt in diesem mp3, wann es für Dich passend sein kann, Deine aktuelle Lebenssituation mit frischen Ideen und neuem Mut anzugehen. Wenn Du statt Einzelterminen (zu buchen unter: 05234-87-2123,