Jesus und Yoga Highlights

Die spirituelle Bedeutung der Adventszeit

Veröffentlicht am 22.11.2022, 06:00 Uhr von
Göttliche Geburt - Symbol vom Julfest

Am Sonntag ist es wieder so weit: Die Adventszeit beginnt. Doch was heißt Advent eigentlich und warum feiern wir es überhaupt? Wie wurde es ursprünglich gefeiert und was bedeutet diese Zeit aus yogischer Sicht?

Weiterlesen …

Spirituelle Bedeutung von Weihnachten

Veröffentlicht am 25.12.2021, 06:00 Uhr von
Die Dornenkrone

Weihnachten – ein guter Moment, um über die spirituelle Bedeutung dieser ganz besonderen Jahreszeit zu schreiben. In einem ähnlichen Zeitraum wurde in anderen Kulturen auch spirituell praktiziert. Als christliches Fest steht es für das ganz Große: die Erweckung des Christusbewusstseins.

Weiterlesen …

Podcast Kanal: Die Bergpredigt aus Yoga Sicht

Veröffentlicht am 04.01.2020, 19:41 Uhr von
Bergpredigt aus Yoga Sicht

Die Bergpredigt verkörpert die Lehren von Jesus in sehr kondensierter und reiner Form. Die Bergpredigt gibt Menschen bis heute Ideal und praktische Lebenstipps. Die Bergpredigt steht im Matthäus Evangelium, Kapitel 5-7. Sukadev spricht über die Bergpredigt von einem Yogastandpunkt aus. Anmerkung: Sukadev ist kein Theologe. Er nimmt die Verse der Bergpredigt und kommentiert sie aus Yoga Sicht und versucht so, Brücken zu schlagen zwischen östlicher und westlicher Spiritualität. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Die Bergpredigt – Vortragsreihe

Veröffentlicht am 25.07.2018, 12:56 Uhr von

Die Bergpredigt enthält die Essenz der Lehren von Jesus Christus. Daher spricht Sukadev gerade an Weihnachten über die Bergpredigt. Die Bergpredigt wurde von vielen Yoga Meistern in hohem Ansehen gehalten: Swami Vivekananda, Swami Prabhavananda. Mahatma Gandhi und Swami Sivananda sind Beispiele von Yoga Meistern des 20. Jahrhunderts, welche die Bergpredigt zur Maxime ihres Handelns gemacht haben. Unten findest du einige Vorträge von Sukadev als mp3 Podcast Audiosendung zum Thema Bergpredigt – diese findest du auch im Bergpredigt-Podcast.


Yoga Wiki über Heiligenscheine

Veröffentlicht am 19.01.2017, 17:00 Uhr von

Das Symbol des Heiligenscheins fasziniert seit tausenden Jahren. So zierte der Heiligenschein nicht nur das Haupt von Jesus Christus persönlich, sondern viele Heilige aus allen möglichen Glaubensrichtungen. Er steht immer für einen geistig wachen, erleuchteten und/oder heiligen Menschen. Heutzutage nehmen wir den Heiligenschein, um den Kopf eines Menschen selten bewusst mit unseren Augen war. Vielleicht hat der Heiligenschein seinen Ursprungs sogar im Yoga.

Die ältesten Darstellungen des Heiligenscheins gehen bis zu Jahre 3.000 vor Christus zurück. Die Form des Heiligenscheins ähnelt meist einer Wolke, weshalb er auch mit dem lateinischen Wort Nimbus benannt wird. Meist ist seine Form


Advent und Weihnachten – Vortrag als mp3 Datei

Veröffentlicht am 11.12.2007, 08:53 Uhr von

Eine etwas andere Betrachtungsweise auf Advent und Weihnachten. Mit interessanten Einsichten und Anregungen. Erster Teil eines Vortrags vom letzten Samstag im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Hörsendungen von Yoga Vidya findest du hier…