Schnelles veganes Gemüse-Omelette

Dieses knusprige, köstliche, gesunde und herzhafte vegane Gemüse-Omelette kann man schnell als Frühstück oder zum Brunch servieren. In Nordindien ist er auch ein beliebter Snack zwischendurch.
Weiterlesen …Dieses knusprige, köstliche, gesunde und herzhafte vegane Gemüse-Omelette kann man schnell als Frühstück oder zum Brunch servieren. In Nordindien ist er auch ein beliebter Snack zwischendurch.
Weiterlesen …Kichererbsen sind ein Superfood, da besteht kein Zweifel. Reich an pflanzlichem Protein und für die meisten Soja- oder Linsen-Allergiker gut verträglich. Sie sind so vielseitig einsetzbar wie lecker und es gibt sie fertig in Glaskonserven zu kaufen. So unterstützen Kichererbsen auch in stressigen Zeiten, eine schnelle, gesunde und vegane Ernährung. Außerdem kann man das „Kicher“ in den Kichererbsen als Anlass zum Kichern nehmen und so erheitern die kleinen Knollen zusätzlich das Gemüt 😉
Blumenkohl hat Saison von April bis November. Der Kohl enthält verschiedene B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin K, das bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt. Im Blumenkohl stecken außerdem eine Vielzahl an Mineralstoffen: Calcium, Magnesium, Phosphor und Kalium. Blumenkohl ist aber nicht nur gesund, er kann auch sehr lecker schmecken. Etwa wie in unserem Rezept angeröstet oder im Ofen gegrillt. Zusammen mit Kichererbsen und einer frischen Soße wird ein harmonisches Gericht daraus. Als Beilage passen Kartoffeln, Brot oder Reis gut dazu.
Das folgende Rezept lässt alle Knabber-Herzen höher schlagen: An dieser einfachen Zubereitung von Kichererbsen findet man ganz sicher Geschmack – und man kann dabei beliebig variieren. Nach Lust und Laune verpasst man den Kichererbsen einfach verschiedene Gewürzmischungen nach Wahl und erhält so jedes mal ein neues Geschmackserlebnis!
Ob als leckere Knabberei zwischendurch, als gesunde Alternative zu Kartoffel-Chips, als Zutat in einem Burrito oder als würziges Highlight über einen Salat gestreut, sind die gerösteten Kichererbsen stets eine gute Wahl. Probiers aus!
In der orientalischen Küche werden Kichererbsen gerne als eine Hauptzutat für Falaffel verwendet. In diesem Rezept wird das Kichererbsenmehl stattdessen zu flachen Teigfladen ausgebacken – sie eignen sich prima als brotartige Beilage zu leckerem Curry!
Curry ist die Bezeichnung für verschiedene Gerichte der süd- und südostasiatischen Küche, basierend auf einer sämigen Sauce mit verschiedenen Gewürzen. Ein Curry hat keine festgelegten Zutaten, je nach Region und Tradition können sie sich erheblich unterscheiden. Dieses Curry ist rein vegan, cholesterinfrei, gesund und lecker! Weiterlesen …
Hier ein einfaches & leckeres basic-Rezept aus dem “Yoga Vegan Kochbuch”: Hummus. Hummus ist eine orientalische Spezialität, die sich auch hierzulande immer mehr Beliebtheit erfreut.
Hummus kann z.B. hervorragend als Dip für Cracker oder Gemüse oder auch für eine Pita-Füllung verwendet werden oder auch als mild-herzhafter Aufstrich für geröstetes Brot – passend zu jeder Jahreszeit.
Im Yoga Vegan Kochbuch findest du das folgende Rezept auf Seite 67 [» hier geht’s zur Leseprobe].
Rezept für Hummus:
Eine weitere Rezeptidee für ein leckeres veganes Gericht aus dem Think Vegan Kochheft: Kichererbsen Curry. Wir wünschen euch viel Spaß beim zubereiten und einen guten Appetit!
Think Vegan und Deutschland is(s)t Vegan präsentieren euch im Think Vegan Kochheft acht tolle 3 Gänge Menüs.
Mehr Rezepte unter http://www.think-vegan.de/