Eine weitere Rezeptidee für ein leckeres veganes Gericht aus dem Think Vegan Kochheft: Kichererbsen Curry. Wir wünschen euch viel Spaß beim zubereiten und einen guten Appetit!
Think Vegan und Deutschland is(s)t Vegan präsentieren euch im Think Vegan Kochheft acht tolle 3 Gänge Menüs.
Mehr Rezepte unter http://www.think-vegan.de/
Zutaten:
100 g Kichererbsen
1 Paprika gelb
100 g gehackter Spinat
3 EL Kokosöl
1 TL Senfkörner
1 TL Kurkuma
1 EL Tomatenmark
0,5 TL Currypulver
Salz
1 TL Korianderpulver
1 EL Zitronensaft
3 EL Reissirup
Zubereitung:
Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Kochen, abseihen und beiseite stellen. Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Senfkörner darin anrösten, bis sie aufspringen, dann alle Zutaten beigeben, außer den Kichererbsen. Diese erst nach weiteren ca. 5 Min. kochen dazu geben und ca. 10 Min. auf kleiner Flamme dünsten und von Zeit zu Zeit umrühren.
weiss jemand von euch wo man Reissirup bekommt und ob man den eventuell auch mit etwas anderem ersetzten könnte und wenn ja womit?
danke für jeden Hinweis.
Liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris,
Reissirup gibt es im Naturkostladen, du kannst ihn auch mit anderen Süßungsmitteln ersetzen wie z.b. Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Viele Grüße,
Sibylle
Hallo Tobias Günther und Daniel
Herzliche Grüße aus dem Ashram Yoga Vidya BM an euch.
Daniel, es ist keine Arbeit Kicherbsen einzuweichen, man legt sie einfach über Nacht in Wasser und kocht sie am nächsten Tag. Kichererbsen in Dosen lagern sicher seit Jahren in Metalldosen, ich denke viel Prana Energie ist in Dosengerichte nicht mehr enthalten.
Ja, Fladenbrote sind sehr lecker dazu.
Danke.
Liebe Grüße
Rafaela
Kleiner Tipp, um das Einweichen umgehen zu können: Einfach schon Kichererbsen in der Dose kaufen.
Was ich mir zu dem Curry noch lecker vorstellen könnte sind vegane Indische Naan-Fladenbrote. Die esse ich auch immer gerne zu einem ganz normalen Humus und anderen Paprika-Dips.
Ein sehr schönes Rezept, muss ich unbedingt ausprobieren. Ich mag Curry Gerichte.
Einen schönen Tag wünsche ich! 🙂
Tobias Günther