Wir haben Zuwachs bekommen! Seit Ende August gibt es ein neues Yoga Vidya Center in Arnsberg. Das Yogastudio “YogaNese” existiert schon seit acht Jahren und gehört jetzt offiziell zur Yoga Vidya Community. Am 26.08. weihte Sukadev das Center mit Unterstützung von Shankari und Vedamurti offiziell ein.
Weiterlesen …
Bisher ist Yoga Vidya gut in das Jahr 2023 gestartet und freut sich sogar über Zuwachs. Seit kurzem gehört das neue Yoga Vidya Center Neckarsulm Mobil zur Yoga Vidya Familie und an einigen weiteren Neuzugängen arbeiten wir fleißig.
Demnächst eröffnet ein weiteres Center in Burgdorf bei Hannover und danach – wer weiß, vielleicht ganz in deiner Nähe?
Weiterlesen …
Sich selbstständig zu machen, ist ein großer Schritt. Gerade als Yogalehrer hadert man vielleicht mit sich: Trägt sich das denn, verdiene ich damit Geld? Und schaffe ich das, so ganz ohne Hilfe? Die gute Nachricht ist: Das musst du nicht! Bei unseren kostenlosen Ko-Op Info Talks informiert unser Center Team regelmäßig darüber, was es braucht, um ein Yoga Vidya Kooperationscenter zu leiten.
Weiterlesen …
Endlich die eigene Chefin sein! Selbstständigkeit ist immer eine große Herausforderung, gerade bei dem beliebten Yogalehrer Beruf. Wie gut, das wir dafür ein Support geschaffen haben! Als Centerleiter eines Yoga Vidya Stadtcenters profitierst du von jahrelanger Expertise, fachlichen Know-How und einer fairen Kooperationsvereinbarung.
Weiterlesen …
Om Namah Shivaya! Hast du schon mal darüber nachgedacht, als Yogalehrer so richtig durchzustarten? Dann hast du jetzt die Chance, dich als Yoga Vidya Centerleiter zu bewerben. Demnächst werden die Positionen der Centerleitung in den Yoga Vidya Kooperationscentern im schönen Bonn, Düsseldorf, München und Oberreute frei!
Weiterlesen …
Am Sonntagmorgen, den 12.09.2010 sind wir (Swetlana und ich, Shaktipriya) von Bad Meinberg aufgebrochen, um das Licht des Yoga in ein neu zu gründendes Kooperationszentrum zu bringen, nämlich nach Konstanz.
Auf der Autofahrt dorthin wurden wir begleitet von Mutter Erde, die der Natur ein wunderschönes Festkleid aus schimmerndem Nebel angezogen hatte. Die Berge trugen Mäntel aus purpurnem Nebel, so dass nur die Spitzen als Kopf herausragten.
Die Täler sahen aus wie große Tassen mit klarer Puja Milch. Und so wunderbar stimuliert kamen wir in Konstanz an, um dort abends eine Guru Puja als Einweihungsgeschenk durchzuführen.
Angela, die Leiterin der neuen
Wenn man erst mal eine Weile in die Yoga Welt eingetaucht ist, kommt man leicht zu dem Schluss, Yoga sei ein Massenphänomen. So eine Art Lebensbasisgrundlage wie die Dusche am Morgen oder die jährliche Zahnkontrolle. Schön wär’s! Und dann wacht man eines Tages irgendwo in Brandenburg oder im niedersächsischen Tiefland auf anstatt in Hamburg oder Berlin und siehe da: Die meisten Menschen halten Yoga für eine exotische indische Akrobatikkunst.
Na ja, das ist vielleicht übertrieben. Auf jeden Fall ist Yoga (in seiner ganzen spirituellen Tiefe) hierzulande längst noch nicht so weit – und so gut – verbreitet, wie man es
Wenn man erst mal eine Weile in die Yoga Welt eingetaucht ist, kommt man leicht zu dem Schluss, Yoga sei ein Massenphänomen. So eine Art Lebensbasisgrundlage wie die Dusche am Morgen oder die jährliche Zahnkontrolle. Schön wär’s! Und dann wacht man eines Tages irgendwo in Brandenburg oder im niedersächsischen Tiefland auf anstatt in Hamburg oder Berlin und siehe da: Die meisten Menschen halten Yoga für eine exotische indische Akrobatikkunst.
Na ja, das ist vielleicht übertrieben. Auf jeden Fall ist Yoga (in seiner ganzen spirituellen Tiefe) hierzulande längst noch nicht so weit – und so gut – verbreitet, wie man es