Dies ist eine angeleitete Meditation zur Entfaltung deines vollen Potentials. Wenn möglich, lege zwei Abbildungen einer Lotosblüte oder einer Seerose vor dich hin: Eines mit einer geschlossenen oder fast geschlossenen Knospe und eines mit einer voll entfalteten Blüte. Wenn du kein Bild hast, kannst du diese Meditation auch rein mit deiner Vorstellung und mit Visualisierung üben.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
3-Stunden Fortgeschrittene Yogastunde für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Seminare bei Yoga Vidya.
3 Stunden intensive Praxis. Mitschnitt des Nachmittagsworkshops einer Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche. Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Surya Mantras, Bija Mantras, Chakra Konzentration und Gayatri. Handstand und Skorpion mit Hilfestellung. Schulterstand, auch im Lotus, Pflug, Fisch, auch im Lotus. Gleichgewichtige Vorwärtsbeuge. Lotus Vorübungen. Lotus Variationen im Sitzen. Kobra, Heuschrecke, Bogen, auch im Lotus. Pfau, Krähe, drehende Krähe. Baum, Natarajasana (Tänzer). Trikonasana (Dreieck). Ausdehnungs-Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati, die letzte mit 1000 Ausatmungen und Shakti Mantra. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Auch hier wieder eine Übungsanleitung für Fortgeschrittenere. Ein 15-minütige Übungsfolge für bessere Flexibilität für deine Hüften. Sukadev Bretz leitet dich zu einer Reihe von Übungen an: Einige Lotus-Vorübungen wie Schmetterling, Bein wiegen, Yoga Nidrasana, Außendrehung. Dann folgen einige Lotus-Variationen: Du kannst aus dem Lotus (Padmasana) verschiedene Übungen ausprobieren. Mit anschließender Vorwärtsbeuge und Variationen der schiefen Ebene. Anmerkung: Dies ist keine Anfänger-Anleitung. Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, um mit dieser Yoga Anleitung üben zu können. Alle Infos zu Yoga Übungen auf yoga-vidya.de/de/asana/
Yoga Vidya Satsang vom 17. Januar 2015
Yoga Vidya Satsang vom 17. Januar 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Vortrag von Sukadev über zwei Geschichten aus der Mahabharata
Seminare mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya.
Das Mahabharata ist die große Erzählung von den Bharatas
Mantrasingen: Serve Love Give und Gayatri mit Ramashakti
Ramashakti singt eine Interpretation von Swami Sivanandas Lebensmotto “Serve, Love, Give, Purify, Meditate and Realize” im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg. Auf deutsch übersetzt bedeutet dieser Ausspruch: “diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche“. Dieses Lebensmotto ist so etwas wie ein Sutra. In einer kürzest möglichen und einprägsamen Form erklärt es den Weg des Yoga und seine praktische Anwendung im alltäglichen Leben: unser Leben wird durch die Befolgung des Mottos spiritualisiert und es zeigt uns den Weg, unsere Persönlichkeit rasch, ganzheitlich und kontinuierlich zu entwickeln.
Vortrag: Geschichten zu Diwali mit Sukadev
Diwali, das hinduistische Fest der Lichter, ist das populärste Fest in Indien. Sukadev erzählt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg einige Geschichten zu diesem Fest.
Sukadev erklärt die Bedeutung des Naraka Chaturdashi Tages, der zweite Tag des fünftägigen Diwali Festes. Der Legende nach besiegte Krishna an diesem Tag den Dämonen Narakasura. Sukadev erklärt, was diese Geschichte uns im Bezug auf unsere spirituelle Praxis zu bedeuten hat.
Yoga – Yogasequenz mit Katja: Yoga Vidya Grundreihe
Erläuterung zur Yoga Vidya Grundreihe findest du unter wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Grundreihe
In diesem Video siehst du