Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev leitet dich an zur Sushumna Aktivierungs-Meditation. Mit einer speziellen Energietechnik, auch genannt Spinal Breathing bzw. Wirbelsäulen-Aktivierungsatem, aktivierst du die Energien in der feinstofflichen Wirbelsäule, öffnest die Chakras und bringst das Ajna Chakra, das Dritte Auge, zum Pulsieren. Zum Schluss bringst du die Aufmerksamkeit zum Sahasrara Chakra bzw. zum Raum oberhalb des Kopfes. Gehe in tiefe Meditation.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev leitet dich an zur Saptabindavah Meditation, auch Sapta Bindu Meditation genannt. Er führt dich durch die 7 Energiepunkte an der oberen Schädelhälfte. Dies aktiviert wichtige Marmas, Energieregionen. Verschiedene Hirnregionen werden in Harmonie gebracht, geistige Fähigkeiten wie Intuition und Öffnen für eine Höhere Wirklichkeit gefördert. Am wichtigsten: Es entsteht eine Tiefe Meditation mit intensiver spiritueller Erfahrung. – Mehr zu dieser Meditationsart auf wiki.yoga-vidya.de/Sapta_Bindu_Meditation.
Anleitungen zur Meditation. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Meditation verhilft zu inneren Frieden, zu mehr Energie, zu Selbsterkenntnis. In ihren höheren Aspekten führt sie zu höheren Bewusstseinsebenen und Einheitsgefühl. Keine Vorträge – praktische Übungsanleitungen. Wenn du dich hingesetzt hast (auf einem Stuhl, kreuzbeinig oder kniend), kannst du gleich loslegen. Ideale Ergänzung zu dem Vortrags-Podcast “Yoga, Meditation und Spirituelles Leben” (auch hier auf Podster). Hier findest du die praktischen Anleitungen zur Meditation. Sehr viele Techniken, meist aus dem Yoga, aber auch aus den unterschiedlichsten Meditation Traditionen. Gesprochen von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, yoga-vidya.de Ein Podcast von und mit
Erlange neue Energie, Licht und Positivität mit dieser Meditationsanleitung. Sukadev leitet dich zu Energietechniken aus dem Kundalini und Kriya Yoga an. Dazu gehören bestimmte Bandhas und Mudras, Visualsierungen und, besonders wichtig, das innere Lächeln. So kannst du deine eigenen Energien aktivieren und dich öffnen für Lichtkraft.
Diese Meditation kann sehr erhebend und stark aufladend sein. Vielleicht nicht geeignet als erste Meditationsübung – du musst aber auch nicht fortgeschritten sein. Mitschnitt bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Die Mantra Meditation ist die einfachste und machtvollste Methode für inneren Frieden, neue Energie und spirituelle Erfahrung. In diesem 8-Wochen-Kurs lernst du alles zum Thema Mantra: Was ist ein Mantra? Wie kannst du ein Mantra verwenden? Welche Mantras gibt es? Wie sucht man ein Mantra aus? Was ist Mantra Einweihung? Der Autor und Sprecher dieses Podcasts, Sukadev Bretz, bildet seit dem Jahr 2000 Meditationslehrer aus. Er leitet dich an zu vielen verschiedenen Variationen der Mantrameditation. Der Kurs ist auf 8 Wochen angesetzt, enthält aber über 40 mp3 Hörsendungen. Sei also gefasst auf eine sehr gründliche Anleitungen und tiefgehende Vorträge. Ein
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Zu jeder Woche gibt es
1 Kurs-Audio mit einem Theorie-Teil und genauer Erläuterung der Meditation
1 Langes Praxis-Audio für die tägliche Praxis
1 Kurzes Meditation Praxis-Audio, wenn du weniger Zeit hast (10-20 Minuten)
So kannst du Meditation wirklich systematisch üben. Achte bitte darauf: Die Audios sind mit Nummern und Buchstaben benannt: Die Nummer gibt die Woche des Kurses an, der Buchstabe die Art des Audios:
a heißt Kursstunde,
b heißt
Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein Kursaudio mit einem theoretischen Teil, mit einer Meditationsanleitung sowie eine Anregung für die Vedanta
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine schnell wirkende Entspannung und Meditation: Beobachte die Bewegung des Atems im Bauch. Spüre, wie sich beim Einatmen die Bauchdecke nach vorne bewegt, beim Ausatmen nach hinten. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Gerade die Konzentration auf die Bauchgegend hilft dir zur Zentrierung und zum Spüren deiner eigenen Bedürfnisse. Dies ist die erste von 5 Variationen der “Atem-Beobachtung” in diesem Yoga Vidya Übungspodcast.
Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. Hier findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Viele Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: Rezitation aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Was ist Meditation? Wozu ist sie gut? Wie meditiert man? Mitschnitt eines Vortrags über Meditation mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Essen. Hier spricht Sukadev auch über die höheren Aspekte der Meditation und geht auf Fragen der Zuhörer ein.
Was ist Meditation? Wozu ist sie gut? Wie meditiert man? Teil 1 eines Mitschnitts eines Vortrags über Meditation mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen.
Astrale und spirituelle Erfahrungen in der Meditation: : Geister, Engelswesen, Visionen, Bewusstseinserweiterung. Letzter Teil einer 7-teiligen Reihe über Meditation mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Klicken für mehr Infos zu
Erfahrungen in der Meditation: Energieerfahrungen, Astralerfahrungen, Umgang mit Emotionen und Feinfühligkeit. Teil 6 einer 7-teiligen Reihe von Sukadev Bretz über Meditation. Mitschnitt einer Vortragsreihe mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Klicken für mehr Infos zu
Vertiefe deine Meditation: Lerne Trägheit und Unruhe zu überwinden und jenseits der Reichweite des Egos zu kommen. Teil 5 einer 7-teiligen Reihe über Meditation. Mitschnitt einer Vortragsreihe mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Klicken für mehr Infos zu
Hindernisse für die Meditation und wie man sie überwindet: Probleme beim Sitzen, eingeschlafene Beine, Trägheit. Sukadev Bretz gibt wertvolle Tipps, wie du deine Meditation immer wieder vertiefen und immer wieder neu angehen kannst. Teil 4 einer 7-teiligen Reihe über Meditation. Mitschnitt einer Vortragsreihe aus einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Klicken für mehr Infos zu
Tipps für die Meditation: Welche Atemtechniken helfen? Wie gestalte ich die ersten Minuten der Meditation? Wie finde ich die für mich geeignete Meditationstechnik? Welche Meditationstechniken gibt es? Wie komme ich von Meditation zum Überbewusstsein? Teil 3 einer 7-teiligen Vortragsreihe von Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Klicken für mehr Infos zu

Tipps für Anfänger und Fortgeschrittenere für eine tiefere Meditation: Vorbereitung auf die Meditation. Sitzhaltungen für die Meditation. Mitschnitt eines Vortrags von Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Zweiter Vortrag einer siebenteiligen Vortragsreihe über Meditation.
Klicken für mehr Infos zu