Viele neue Gäste fragen sich, warum bei Yoga Vidya während der Rituale Wasser und Pflanzenmilch über kleine Statuen gekippt wird oder stundenlang monotone Sätze in einer fremden Sprache wiederholt werden. Rituale sind im Haus Yoga Vidya ein fester, wichtiger und schöner Bestandteil des Alltags. Wenn man das erste Mal zu Yoga Vidya kommt, kann es allerdings leicht passieren, dass die ganzen Angebote wie Homa, Pujas und Rezitationen etwas erschlagend wirken.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Rezitation der Guru Parampara Stotra. Dies ist die Anrufung der Brahma Vidya Gurus der Shankaracharya Tradition. Rezitation von Sukadev aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
Yogastunden Mantras sind Mantras, die bei Yoga Vidya zu Beginn und am Ende jeder Yogastunde rezitiert werden. Diese Mantras erzeugen eine positive Schwingung und öffnen einen Raum für Harmonie, Entspannung und Bewusstheit und bewirken eine Anbindung an das Göttliche.
Warum singen wir in den Yoga Vidya Yogastunden bestimtme Mantras? Erfahre hier mehr über die Yogastunden Mantras, ihre Bedeutung und Wirkung. So kannst du in der nächsten Yogastunde mit noch größerer Bewusstheit die Mantras mitsingen. Weiterlesen …
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, erläutert die Bedeutung dieser Dhyana Shlokas und rezitiert das Gajananam mit den Teilnehmern einer Yogalehrer Ausbildung im Wechselgesang.
Weiterlesen …
Z
um Abschluss von Navaratri noch 3 Audio Rezitationen zum Mitsingen:
- Argala Stotra: Anrufung des Segens der Göttlichen Mutter für Gesundheit, Glück und spirituelle Entwicklung. Hier Klicken für Argala Stotra als PDF Datei zum Mitrezitieren. Die Argala Stotra, die Devi Kavacham und die Kilaka Stotra werden klassischerweise vor der Rezitationder Devi Mahatmyam rezitiert
- Kilaka Stotra: Anrufung der Kraft der Göttlichen Mutter mit der Bitte, dass alle spirituellen Praktiken fruchtbringend sein mögen. hier Klicken für Kilaka Stotra als PDF Datei zum Mitrezitieren
- 1. Kapitel der Devi Mahatmyam. Die Devi Mahatmyam, wörtlich “Großer Lobpreis der Göttlichen Mutter”, wird auch “Devi Saptashati”, “die