Sushumna Highlights

YVS483 – Khechari Mudra, Soma, Sushumna und Turya – HYP Kap. 4, Verse 43-50

Veröffentlicht am 06.05.2022, 15:00 Uhr von
Play

Was versteht man unter Khechari Mudra, Soma, Sushumna und Turya? Wozu sind diese Übungen gut bzw. was verbirgt sich dahinter? Und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


YVS453 – Sushumna, der leere Pfad – HYP Kap. 3, Verse 3-4

Veröffentlicht am 23.02.2022, 15:00 Uhr von
Play

Was meint Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika in Kap. 3, Verse 3-4, mit dem Pfad der Leere und wie hängt dieses mit der Sushumna, einem der Hauptenergiekanäle zusammen? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


Bhramari, die Yoga Biene, mit vollständiger Yoga Atmung

Veröffentlicht am 15.02.2022, 15:00 Uhr von

Play
Bhramari ist eine wichtige Yoga Übung, ein wichtiges Pranayama (Atemübung). Mit Bhramari kannst du dein ganzes Energiesystem zum Schwingen, zum Pulsieren bringen. Du kannst die verschiedenen Chakras spüren und öffnen. Es gibt viele verschiedene Variationen von Bhramari. Hier leitet dich Sukadev zu folgender Variation: Vollständiges Einatmen mit Schnarchen, dann summend vollständig ausatmen. Weiterlesen …


5 Winterasanas für mehr Erdung, Gleichgewicht und Kraft!

Veröffentlicht am 22.12.2019, 16:50 Uhr von

Der Winter kann bitterlich kalt und wirklich ungemütlich sein. Er hat aber auch tolle Seiten. Jene, in denen man zu Hause im Warmen sitzt, bei Kerzenlicht und warmem Tee ein Buch liest und sich mal wieder Zeit für sich nimmt. Gerade Yoga passt super in die Winterzeit. Mach es dir gemütlich und genieße deine kleine Auszeit! Weiterlesen …


Nadis – die Energiekanäle – YVS090

Veröffentlicht am 12.09.2018, 15:00 Uhr von

Play
Prana fließt in den Nadis. Sukadev spricht über die 72.000 Nadis – und insbesondere über die 3 Haupt-Nadis  –  die Energiekanäle – Ida, Pingala und Sushumna. (Nadi – Sanskrit: nāḍī, iḍā, piṅgalā, suṣumṇā) Wie kannst du die Nadis öffnen? Und wie wirken die Yoga Übungen auf die Nadis?

Erfahre mehr über: Weiterlesen …


5B-5K – 5. Woche des Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga” – Praxisaudios

Veröffentlicht am 28.09.2017, 19:00 Uhr von