Willst du wissen wie der Bogenschütze gemacht wird, welche Variationen es gibt und wofür er gut ist!? Dann höre dir dieses Audio mit Sukadev an. Der Bogenschütze in stehender Haltung kann als eine Variation des Helden (Vira Bhadrasana) angesehen werden. In der Yoga Vidya Reihe übt man Vira Bhadrasana direkt nach dem Sonnengebet (Surya Namaskar) oder nach dem Dreieck Weiterlesen …
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln – und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Grundreihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger. Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du unter Heldenstellung – Vira Bhadrasana. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du findest
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln – und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Yogareihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger. Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du hier. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du findest diese und
Veröffentlicht am 13.03.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 7. März 2015
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Yoga Vidya Satsang vom 7. März 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Weiterlesen …
Veröffentlicht am 06.03.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 28. Februar 2015
Yoga Vidya Satsang vom 28. Februar 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yoga Video: seitliche Heldendreieck Variation mit Carlotta
Veröffentlicht am 13.02.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Mantrasingen: Jaya Ganesha mit Katyayani
In einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singt Katyayani das “Jaya Ganesha” Sanskrit, die älteste Sprache der Menschheit, wird auch „Devanagari“, die Sprache der Götter genannt. Mit dem Singen des „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch Wiederholen des Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit in uns und auf kosmische Kräfte einschwingen. Durch das Mantra singen können wir unser Herz öffnen und eine höhere Wirklichkeit in und um uns herum verehren. Hier wird Schritt für Schritt vorgeführt wie du