Neue Videos
Vortrag von Sukadev “Sivananda Upanishad” – Briefe an Pannalal
Seminare mit Sukadev Bretz: „ Glück liegt nur im inneren, bringe deine ganze Aufmerksamkeit zu dieser göttlichen Flamme im Inneren. Diese hat die Essenz des göttlichen Lichtes und diese strahlt und scheint und strahlt Frieden aus. Finde mehr Zeit für die Meditation, sitze allein und schaue in die innere Flamme welche dein wahres Selbst ist. Der Klang des Göttlichen klingt in dir, die göttliche Glocke ruft dich, schaue diese Flamme an und erlaube dir Selbst in die Tiefe deines Wesens absorbiert zu werden. Möge Gottes Segen mit dir sein, dein eigenes Selbst“ Swami Sivananda.
Bücher von Swami Sivananda sind auch im Yoga Vidya Shop erhältlich: shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda oder lies direkt auf unserer Website: yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda.html
Vom Herzen her können wir uns mit allem verbunden fühlen. Wir können spüren, das tief in unserem Inneren diese Liebe ist. Über unser Herz sind wir mit allem verbunden, gleichzeitig ist dort schon wonach wir suchen, ist tiefer Frieden und Zufriedenheit.
Mehr über Yoga erleben und erfahren bei www.yoga-vidya.de
Yoga Vidya Satsang vom 24. Januar 2015
Yoga Vidya Satsang vom 24. Januar 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Mantrasingen: “Mother I Feel You”
Auch Lieder anderer Traditionen werden im Satsang gesungen.
Sei per livestream beim Samstag Abend Satsang dabei – mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang
Hier singt eine Gruppe ein schamanisch, indianisches Lied “Mother I feel you”. Gemeint ist die Mutter Erde. Hier ist der Text zum Mitsingen:
Mother I feel you under my feet
Mother I hear your heartbeat
Mother I feel you under my feet
Mother I hear your heartbeat
A hejanana hejanana hejanana hej
A hejanana heja heja hoho
A hejanana hejanana hejanana hej
A hejanana heja heja hoho
Mehr über Yoga erleben und erfahren bei Yoga Vidya – www.yoga-vidya.de
Kombinierte Energiemeditation – geführt von Sukadev mit Harishakti
Seminare mit dem Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Harishakti führt hier eine von Sukadev angeleitete kombinierte Energiemeditation vor. Übe eine bewusste Atmung und lenke deine Energien durch die verschiedenen Energiezentren. Sie ist leicht zu erlernen und vielleicht hast du Freude daran sie in deinen Alltag zu integrieren. Mehr Informationen über Meditationstechniken gibt es auf unserem Meditationsportal www.yoga-vidya.de/meditation/ Bei Yoga Vidya gibt es ein vielfältiges Seminarangebot Meditationen betreffend.
Heldendreieck Variation – Vira Bhadrasana mit Carlotta
Mehr Infos zum Heldendreieck. Carlotta macht eine Variation des Heldendreiecks vor. Bei dieser liegt eine Hand am Boden auf und der andere Arm führt am Ohr vorbei. Die Übung bewirkt eine gute seitliche Dehnung der Wirbelsäule. Das Heldendreieck und seine verschiedenen Variationen können immer mal eben zwischendurch gemacht werden. Vira Bhadrasana zählt zu den 84 Hauptasanas unserer Tradition. Übe diese z.B. in einem Asana Intensivseminar. Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt zum Thema hat. Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya.
Standwaage – Viravadrasana mit Carlotta
Besuche ein Seminar mit dem Schwerpunkt Asana – Carlotta zeigt uns hier die Standwaage. Eine Übung für Koordination und Gleichgewicht, die auch Beine und Gesäß kräftigt. Ein sichere Körperbeherrschung und ein gutes Koordinationsvermögen hängen miteinander zusammen. Die Schulung des Gleichgewichtssinn und der mit von diesem Sinn unbewusst angesprochenen Muskeln ist sehr wichtig. Im Gleichgewicht zu sein hat auch damit zu tun in der eigenen Mitte zu sein. Diese Übung kannst du überall machen, z. B. auch in der Natur. Entwickle deine innere Balance. Probiere es aus!
Mehr über Yoga erleben und erfahren: www.yoga-vidya.de. Übe in einem Asana Intensivseminar. Mehr Übungen für Gleichgewicht und Koordination.
Agni Sara – Atemtechnik gegen Panikattacken, geführt von Sukadev mit Harishakti
Agni Sara ist eine einfache Technik die Panikattacken beseitigen kann oder darin unterstützt anders mit einer umzugehen. Seminare bei Yoga Vidya die die Atem Praxis zum Inhalt haben auf yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis.html. Sukadev führt dich durch die Übung. Die Lampenfieber Transformation – Yoga Atemübung die Sukadev im Film anspricht findest du unter den Seiten der Yogatherapie. Seminare bei Yoga Vidya mit dem Thema Ängste überwinden findest du unter den Stichwörtern Angst überwinden.
King Cobra
The King Cobra is an advanced variation of the cobra which is good for building strength as well as flexibility. The goal is to get the feet to touch the head, but you can practice it even if your feet do not quite reach. Demonstrated by Santosha. Camera: Ravidas. Speaker: Sita.
For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org.
For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages.
BS34 Mittel um Bhakti, die höchste Gottesliebe, zu erlangen – Bhakti Sutra 34
Wie kannst du Bhakti, die Gottesliebe, erlangen? Wie kannst du deine Hingabe zu Gott erhöhen? Yoga ist ja ein Übungsweg. So ist auch Bhakti Yoga ein Weg mit vielen Praktiken. Auch Narada spricht davon, dass es viele Mittel gibt, um Bhakti zu erfahren. Im 34. Vers des Bhakti Sutra sagt er: Die großen Lehrer beschreiben in Hymnen und Liedern folgende Mittel, den Zustand höchster Liebe zu erreichen. Sukadev Bretz spricht in diesem Kommentar zu diesem Vers über die 9 Praktiken im Bhakti Yoga, mit welchen man Gott erfahren kann, mit welchen man sein Herz öffnen kann. Du findest diese auch näher beschrieben auf wiki.yoga-vidya.de/Bhakti_Yoga.
Bhakti Sutra von Narada – Seminare zum Thema Bhakti Yoga – Das Bhakti Sutra von Narada in deutscher Übersetzung kannst du käuflich erwerben auf yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p598_Bhakti-Sutras-von-Narada.html. Diese Bhakti Sutra Kommentare gibt es auch als Hörsendungen. Du kannst diese anhören und downloaden auf blog.yoga-vidya.de/tag/bhakti-sutras/. Falls du diese Hörsendungen in eine Podcast App importieren willst, geht auf blog.yoga-vidya.de/tag/bhakti-sutras/feed/. Das Bhakti Sutra gehört zu den großen Sutras, den großen Leitfaden des Yoga. Die anderen besonders wichtigen Sutras sind Yoga Sutra von Patanjali und Brahma Sutra von Vyasa.
BS 35 Befreie dich von Verhaftungen an die äußere Welt – Bhakti Sutra 35