Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kannst du über Schuld und Sühne hinauswachsen? Was sagt Krishna in der Bhagavad Gita dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.
Das Tvameva Mata: ein Mantra der Hingabe und des Vertrauens. Es bedeutet, sich selbst und das eigene Leben ganz darzubringen an Gott – sich zu verbinden mit Gott. Es geht auch um das Geben und das Annehmen, um Führung und Befreiung. Was bedeutet dieses Mantra genau übersetzt und wann wird es gesungen?
Weiterlesen …
Was bedeutet Satsang? Es bedeutet “in der Gesellschaft der Wahrheit”. Es wird auch als eine heilige Zusammenkunft oder ein spiritueller Diskurs beschrieben. Sat bedeutet wahr und sang bedeutet Freunde. In Sanskrit bedeutet Satsang, sich mit wahren Freunden zu treffen. Lasst uns das auf unser Leben anwenden.
Weiterlesen …
Alte Feste neu entdecken kann auch für Yogis spannend sein. An den Heiligen Drei Königen wird traditionell das Erblicken der Niederkunft Gottes durch die drei Könige, Balthasar, Kaspar und Melchior gefeiert. Unvergessen die herzerwärmende Krippengeschichte, in der die armen Leute Maria, Josef und das neugeborene Jesuskind plötzlich ganz königlich behandelt werden.
Besondere Symbolkraft haben dabei die Gaben der Könige, Weihrauch, Mhyrrhe und Gold. Sie lassen kräftige Bilder entstehen, die mich nachdrücklich zu ein paar spirituellen Yoga-Tipps inspiriert haben.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde “Spiritueller Weg” – fortgeschrittene Mittelstufe: Betonung auf den spirituellen Aspekten von Asana, Pranayama und Tiefenentspannung. Anfangsentspannung mit Bewusstheit der Verbundenheit mit Mutter Erde, mit allen Geschöpfen und Öffnung für die Inspirationskraft des Himmels. Kapalabhati mit Öffnung für Lichtenergie von Oben, Aktivierung der Energie von Unten, Ausdehnung nach oben. Sonnengruß (Surya Namaskar) mit Rezitation der Surya Mantras und des Gayatri Mantras. Kopfstand (Shirshasana) bzw. Hund (Shvanasana) mit Konzentration auf Ajna Chakra. Stellung des Kindes (Garbhasana) im Bewusstsein von Geborgenheit
Jeder sehnt sich nach Schutz und Sicherheit. Besonders in schweren Zeiten und Situationen. Schon seit Hunderten von Jahren nutzen wir hierfür Symbole. In jeder Kultur, überall auf der Welt und zu jeder Zeit gibt es Symbole, die eine ganz wichtige Bedeutung haben. Bei uns ist zum Beispiel das Kreuz weit verbreitet. Viele besitzen auch einen persönlichen Talisman oder Glücksbringer. Diese Symbole erinnern uns an die Hoffnung, das Glück und die Träume die wir haben.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wenn du vom Herzen her Gott verehrst, wie äußert sich das praktisch? Was sind die Zeichen, dass du ein Bhakta, ein Gottesverehrer, bist? Oder was sind die Zeichen, wie du große Gottesverehrer oder große Heilige wahrnehmen kannst. Und wie wirst du sein, wenn deine Hingabe tief wird? Darüber spricht Krishna mit Arjuna ab Vers 13 des 12. Kapitels – von Sukadev kommentiert. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kann man vollständige Hingabe entwickeln? Wie ist eine ideale spirituelle Praxis und wie kannst du diese mit Bhakti Yoga verbinden? Kommentar zur Bhagavad Gita, Kapitel XII, Verse 8-12. Sukadev spricht zum Thema “Bhakti Yoga”.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Alle wollen glücklich sein, aber wiederholen Dinge, die sie unglücklich machen, jemand öfter, jemand seltener.
Hier ist eine inspirierende Kurzgeschichte, wie das Gebet einer Heiligen gestört wurde und die spirituelle Inspiration die ich daraus zog: wie man zurück in die Einheit mit der Welt kommt, aufhört Gott Widerstand zu leisten, die Gegenwart so annimmt wie sie ist, sich dem Leben hingibt, letztlich wie man sich entspannt und glücklich besser fühlt und diese Positivität mit der Welt teilt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über die Yoga Sutras von Patanjali, 1. Kapitel, Sutra 23-27. So spricht er unter anderem über die psychologischen Aspekte von Gottesliebe, Hingabe und Gottesverehrung. Wie kann man man über Ishvara Pranidhana zu Gott kommen?
Patanjali sieht das sehr praktisch: Er macht keine genauen philosophischen oder theologischen Aussagen über Gott. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev interpretiert das Kapitel “Bhakti” aus Swami Sivanandas Buch “Inspiration und Weisheit” Was ist eigentlich Bhakti? Wie kultivierst du Gottesliebe? Wie kannst du durch Hingabe dein Leben spiritualisieren? Oder wie kannst du erste spirituelle Gehversuche machen? Weiterlesen …
VC452 Gib das schlechte Gewissen auf – Viveka Chudamani 452. Vers