dienen Highlights

Kurzgeschichte über Gott, Stille & Annahme des Lebens

Veröffentlicht am 09.01.2020, 16:00 Uhr von

Alle wollen glücklich sein, aber wiederholen Dinge, die sie unglücklich machen, jemand öfter, jemand seltener.

Hier ist eine inspirierende Kurzgeschichte, wie das Gebet einer Heiligen gestört wurde und die spirituelle Inspiration die ich daraus zog: wie man zurück in die Einheit mit der Welt kommt, aufhört Gott Widerstand zu leisten, die Gegenwart so annimmt wie sie ist, sich dem Leben hingibt, letztlich wie man sich entspannt und glücklich besser fühlt und diese Positivität mit der Welt teilt.

Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 04.10.2019, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Voller Lotussitz – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …


Karma Yoga: Uneigennütziger Dienst – YVS084

Veröffentlicht am 22.08.2018, 15:00 Uhr von

Play
Sukadev spricht in dieser Vortragsreihe über Karma Yoga – Uneigennütziger Dienst – und die vielen verschiedenen Aspekte dessen. Karma Yoga heißt, die Aufgaben im Leben anzunehmen als Möglichkeit zum Wachsen. Es heißt auch, Leben in Übereinstimmung mit seinem Schicksal, mit seinen Aufgaben, es heißt verhaftungslos leben, verhaftungslos dienen, es heißt ebenso engagiert dienen.

Hier ein kurzer Überblick:

  • uneigennütziges, selbstloses Dienen
  • Aufgaben des Lebens annehmen
  • Möglichkeiten zum Wachsen
  • Leben in Übereinstimmung mit seinem Schicksal
  • Verhaftungslosigkeit
  • Engagiert leben

Weiterlesen …


Karma Yoga – Selbstloses Dienen und Helfen im Ashram

Veröffentlicht am 30.09.2016, 08:10 Uhr von

Karma Yoga, das Mithelfen in der Gemeinschaft, spielt auf dem spirituellen Weg eine wichtige Rolle. Durch das selbstlose Dienen und Helfen zeigst du deine Bereitschaft, deine persönlichen Bedürfnisse zurückzustellen, öffnest dich für die Belange der Gemeinschaft und erfährst ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Durch deine tägliche Mithilfe entsteht eine familiäre Bindung; du wirst Teil der Yoga Vidya Familie und leistest so einen Beitrag dazu, Yoga als Friedensbewegung in der Welt zu verbreiten.

Karma Yoga bedeutet: geben, geben und noch mal geben. Ein weit verbreitetes Verhalten in der Welt ist: nehmen, nehmen und noch mehr nehmen. Letzteres blockiert jedoch einen Fortschritt im spirituellen Leben und ebenso in der Meditation.

Karma Yoga bedeutet selbstlose, konzentrierte Arbeit mit vollkommener Hingabe und Gebefreudigkeit.  Weiterlesen …


Eine Inspiration: Der verborgene Dienst

Veröffentlicht am 24.12.2015, 15:28 Uhr von

Der Meister sprach:

„Einen Menschen beurteilst du nach seinen Taten – seinen verborgenen Dienst für die Vollendung des Ganzen erkennst du aber nicht, wenn du nicht mit liebevollem Herzen siehst. Schließe daher alle in den großen Frieden mit ein, der unvergänglich in dir weilt. Dank dieser Haltung erfährst du wahrhaft nichts, was nicht der Liebe dient.“ (dg) Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 30.01.2015, 17:00 Uhr von

Vortrag von Sukadev “Sivananda Upanishad” – Briefe an Pannalal

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Seminare mit Sukadev Bretz: „ Glück liegt nur im inneren, bringe deine ganze Aufmerksamkeit zu dieser göttlichen Flamme im Inneren. Diese hat die Essenz des göttlichen Lichtes und diese strahlt und scheint und strahlt Frieden aus. Finde mehr Zeit für die Meditation, sitze allein und schaue in die innere Flamme welche Weiterlesen …


Bhakti Yoga: Interview mit The Love Keys & Anandini

Veröffentlicht am 09.08.2014, 13:11 Uhr von

The Love Keys & Anandini geben im Jahr rund 140 Kirtan-Konzerte in ganz Europa. Ihr Repertoire reicht von meditativ ruhig bis kraftvoll rockig. Aleah und Ben musizieren seit 2010 gemeinsam als The Love Keys. Kirtan ist für sie “ein Fest für die Seele, bei dem wir durch gemeinsames Singen höhere Bewusstseinsebenen erreichen können”. Anandini begleitet die beiden seit 2014 mit Gesang, Klarinette und weiteren Instrumenten. Am Schönsten ist es für sie, wenn sich alles vereinen lässt: