Die meisten Menschen sehnen sich nach einem Liebespartner, der sie versteht, unterstützt und bedingungslos liebt. Und doch fällt es manchen sehr schwer, sich zu öffnen und eine Beziehung mit anderen einzugehen. Sie fühlen sich in Beziehungen eingeengt. Diese Menschen leiden unter Bindungsangst. Was hält sie von der Liebe ab?
Weiterlesen …
Bissige Hunde oder große Höhen – Angst kann eine kluge Wegbereiterin sein. In unserer modernen Lebensweise kann sie allerdings auch völlig über die Stränge schlagen. Versagens- und Zukunftsängste sind längst keine Seltenheit mehr. Zeit um mit 10 einfachen Yoga Tipps deine Angst zu überwinden und in die Kraft zu kommen.
Ein Beitrag von Joanna
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Der menschliche Körper ist eine biologische Maschine. Der Geist steuert den physischen Körper durch seine direkte Verbindung und Wechselwirkung mit den Drüsen über die Hormone und Nerven. Diese Beziehung ist Teil der Yoga Biopsychologie.
Blühende oder fahle Gesichtsfarbe, frische oder schlaffe Haut, strahlende oder glanzlose Augen hängen weitgehend von den vielen Drüsen und ihren Unterdrüsen ab.
Ein Mensch mit einem gesunden und einwandfrei funktionierenden Drüsensystem ist im allgemeinen kräftig, widerstandsfähig, optimistisch, entschlossen und glücklich. Der Körper befindet sich in einem vollkommen gesunden Zustand und der Geist ist stark, ruhig und kontrolliert.
Weiterlesen …
Laut Statistiken wird bei immer mehr Menschen, die über Ängste und Depressionen klagen, eine seelische Störung diagnostiziert.
Viele westliche Mediziner und Psychologen sind der Meinung, dass all diese Störungen in den Bereich von Gehirnkrankheiten fallen. Unabhängig davon, ob man an einem Hirntumor oder an einer Depression leidet. Die meisten psychischen Störungen werden dann medikamentös behandelt.
Damit die Situation behoben werden kann, muss die Schulmedizin die Existenz des Geistes akzeptieren und dann Krankheiten, die mit dem Geist zusammenhängen, als psychische Krankheiten behandeln und nicht als Krankheiten des Gehirns.
Weiterlesen …
Es sind schon einige Jahre vergangen, in welchen ich auf diesem wunderbaren spirituellen Weg Richtung Freiheit wandle. Ich habe viel gelernt, viel verstanden und auch losgelassen. Je mehr Schritte ich zur Freiheit ging, desto weiter öffnete sich mein Herz und ich erkannte die Welt als das, was sie ist: eine Manifestation des wunderbaren göttlichen Kerns, welcher in jedem von uns wohnt.
Weiterlesen …
Hast Du ein Gefühl, niedergeschlagen, freudlos und antriebslos sowie kraftlos zu sein. Alles was früher Spaß machte, erscheint plötzlich bedeutungslos, selbst einfache Tätigkeiten werden als anstrengend empfunden.
Wenn Du morgens aufwachst und Deine Gedanken sind gefüllt mit Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit, bist du wahrscheinlich dabei in ein tiefes Loch der Depression zu fallen.
Glücklicherweise gibt es im Yoga einige Dinge, die Du tun kannst, um die Anzeichen einer Depression zu bekämpfen, bevor sie beginnen, Deinen geistigen Frieden zu übernehmen.
Weiterlesen …
Eine Krankheitsdiagnose, der Verlust eines geliebten Menschen oder die plötzliche Kündigung – unerwartete Schicksalsschläge und Unfälle passieren im Leben. Sie sind die Begleiter eines jeden Menschen. Was aber können wir tun, wenn auch wir plötzlich und ungewollt in Umstände verwickelt werden, die unser persönliches Glück oder sogar unser Leben gefährden? Welche Techniken aus dem Yoga und Ayurveda können uns helfen, den Schock über das Erlebte zu verarbeiten und wieder zurück in ein normales Leben und unseren Alltag zu finden?
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Furcht und Angst können wichtige Mahner auf dem spirituellen Weg sein. Sie können aber auch lähmen und zu Kurzschlussreaktionen führen. Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du Furcht überwinden kannst. Vielleicht geeignet, um deine Meditation mit spiritueller Kraft zu füllen. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich von der Kraft des folgenden Mantras aus Angst und Panik in Vertrauen und Ruhe bringen. Atme sanft ein, atme langsam und vollständig aus. … Stelle dir Lichtenergie vor. Stelle dir eine schützende Hand vor. Oder einen Baum, an den du dich anlehnen kannst. Lass das folgende Mantra auf dich wirken: Weiterlesen …
Angst ist etwas ganz natürliches, etwas, das alle Lebewesen haben. Zumindest alle Tiere von den Amphibien aufwärts. Angst ist etwas, was zum Menschsein dazugehört und etwas Wichtiges. Aber zu viel Angst ist nicht gut. Zu viel Angst kann lähmen und zu einer psychischen Beschwerde werden.
Erfahre in diesem Beitrag, was die sechs Yogawege über den Umgang mit Angst sagen und wie du es schaffen kannst, die Angst anzunehmen und sie schließlich zu überwinden.
Weiterlesen …
Wenn du alles was du wahrnimmst, vor dem Hintergrund deiner Erfahrungen interpretierst und selektierst, nimmst du nicht wirklich wahr, was ist.
Du siehst oft nicht das, was da ist, sondern das, was du befürchtest. Dein Verstand ist nicht in der Lage, anders zu handeln. Er nährt sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit, analysiert die aktuelle Situation und rechnet für die Zukunft beides zusammen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shivakami Bretz, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie im Haus Shanti in Bad Meinberg führt Dich durch eine Tiefenentspannung, die Dir bei Ängsten und Panik hilft, Dich körperlich zu entspannen. Durch die Schutzvisualisierung wirst Du wieder zentriert und gelassen. Diese Tiefenentspannung kannst Du, auch ohne Ängste und Panik zu haben, als Start in den Tag nutzen oder vor dem Zubettgehen. Auch für Deine Yogastunde passt sie wunderbar. Nimm Dir 16 Minuten Zeit für Dich! Seminare von Shivakami findest Du hier… Die Ausbildung zum Psychologischen Yogatherapeuten findest Du hier… Termine in der
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Halber Lotus im Schulterstand” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wenn wir Stress oder Angst haben, atmen wir wenig und flach. Bei diesem mp3 leitet Barbara Dich an, den Atem wieder tief und voll werden zu lassen und dadurch ruhiger, gelassener, energievoller zu werden. Mit der Bauch- oder Zwerchfellatmung kannst Du Dich auch im Alltag leicht zur Ruhe bringen. Die Atemübung dauert 9:30 min – falls Du wenig Zeit hast, kannst Du auch nur die ersten drei Minuten mitmachen. Mehr über den Umgang mit Stress oder Angst erfährst Du auf den Seiten der Psychologischen Yogatherapie.
Die Hawaiianer sagen, dass am Anfang deines Lebens deine “Seelen-Schale” ganz rein und leer ist und hell wie die Sonne leuchtet. Im Laufe des Lebens sammelt sich durch Erlebnisse “Verunreinigungen” an.
Dadurch leuchtest du weniger und immer weniger und lebst dadurch mehr und mehr im “Schatten”.
Wenn du unglücklich bist, darfst du deine Schale reinigen, damit du magnetisch das in dein Leben ziehst, was dich erfüllt und glücklich macht.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 347 als Inspiration des Tages zum Thema: Umgang mit der Angst vor dem Tod aus der Sicht von Vedanta- Viveka Chudamani. Vers 347. Vers. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC347
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 330 als Inspiration des Tages zum Thema: Aus Getrenntheit kommen Ängste. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC330
Im Yoga ist Gleichmut ein großes Thema. Vielleicht bist du schon einige Jahre in der Yogapraxis und es fällt dir schon etwas leichter, nicht zum Opfer deiner Gefühle zu werden. Du lässt dich von aufschäumenden Emotionen nicht mehr überwältigen, sondern behältst einen kühlen Kopf. Handlungen und Entscheidungen sind nicht von deinen Emotionen gefärbt und du lässt dich so nicht mehr von den Motiven des Ego in die Irre führen. Manchen scheint das sehr gut zu gelingen, anderen fällt es schwer nicht emotional zu reagieren. Vielleicht ist es bei dir auch Tagesform abhängig, sodass du das Gefühl kennst und weißt, dass du auch an turbulenten Tagen ganz in deiner Mitte ruhen kannst und an anderen Tagen könntest du wegen jeder Kleinigkeit, die sich dir in den Weg stellt, explodieren. Woher kommen solche überwältigenden Emotionen und was kann man an einem Tag tun, an dem der innere Buddha in weite Ferne gerückt ist? Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Einfache Angstgefühle umwandeln in Lebendigkeit und Weite – dazu leitet dich
Sukadev in diesem Audio an. Angenommen, du hast jetzt ein leichtes Angstgefühl – dann hast du vermutlich auch ein Gefühl der Enge.
Angst kommt ja von Enge. Wenn du diese Enge auflöst, dann wandelt sich Angst in Lebendigkeit um. Eine machtvolle Weise, Enge und Angst in Weite und Lebendigkeit umzuwandeln, ist Laya Yoga. Sukadev leitet dich in diesem Audio dazu an, die Laya Yoga Technik dazu zu nutzen.
Probiere es aus – vielleicht findest du so eine machtvolle Weise, aus kleinen Ängsten und Engegefühl immer wieder in Lebendigkeit, Vitalität und Weite zu kommen.
Weiterlesen …