Chakras und Angst – Kennst du das? Ängste, die dich hindern, dein Potential zu leben? In Freude mit dem Leben zu fließen?Voller Enthusiasmus und Begeisterung deine Ziele zu verfolgen? Voller Liebe und Mitgefühl für alle Lebewesen durch die Welt zu gehen? Ängste, die dich hindern, dich klar und deutlich in allen Lebenslagen auszudrücken, egal ob du gerade mit deinem Chef, deinem Partner oder Freunden sprichst? Die dir deine Intuition vernebeln sowie deiner grenzenlosen Verbundenheit mit allem Leben folgen zu können?
Wenn dich eine dieser Zeilen angesprochen hat, ist es Zeit für Chakra Yoga. Ein Beitrag von Vani Devi Beldzik.
Chakra Yoga – Die Chakren als strahlende Lotusblumen
Chakra Yoga für ein ‚Meer an Energie‘, für ein Erkennen und damit Auflösen deiner Ängste, für Sicherheit, Kreativität, Durchsetzungskraft, Herzensliebe, Ausdrucksfähigkeit, Vertrauen…
Die Chakras, feinstoffliche Energieräder, stehen sowohl in Verbindung mit physischen Organen als auch mit den Drüsen unseres Hormonsystems. Drüsen sind die ‚Basiskräfte unserer Spiritualität‘ (Rosina Sonnenschmidt): Drüse = Wurzel, Blut- und Nervenbahnen, auf denen die Botenstoffe der Drüsen, also die Hormone und Neurotransmitter transportiert werden, sind die Stängel unter der Wasseroberfläche und die Chakras schließlich sind die strahlenden Lotusblumen, die umso leuchtender strahlen, je intakter deine Hormondrüsen arbeiten.

Die Wirkung von Ängsten und Traumata auf unser feinstoffliches System
Es kann sein, dass du viele unbewusste Ängste hast und einfach immer wieder spürst, dass du dein Leben nicht so lebst, wie du es gerne würdest, ohne dass dir der Grund dafür bewusst ist.
Es kann auch sein, dass du ein akutes Trauma, einen Schock erlebt hast, vielleicht einen Unfall, Trennung vom Partner oder sogar Tod eines geliebten Menschen.
Sofort reagiert unser feinstoffliches System und macht dicht. Sozusagen ein erster Schutzmechanismus, damit deine Gefühle der Trauer, der Wut, der Sorgen dich nicht lebensunfähig werden lassen. Denn du möchtest ja funktionieren in dieser Welt. Doch um welchen Preis?
Körperliche Krankheiten, psychische Störungen sind die Folgen… viele Menschen leben zwar, vielleicht sogar ganz gut, zumindest in materieller Hinsicht, doch sie nutzen die Zeit ihres Lebens nicht, um ihr volles Potential zu leben. Welch eine Verschwendung unserer Talente und Fähigkeiten, die wir als Gottes Geschenk mit in die Wiege gelegt bekommen haben.
Auch längst vergessene Traumata und Schockerlebnisse sind gespeichert im Muladhara Chakra. Das Körpersystem vergisst nie, es speichert alles, wie ein Computer. Keine Daten gehen verloren, sondern sind irgendwo abgespeichert, auch wenn sie manchmal, warum auch immer, nicht wiederzufinden sind.
Chakras und Angst – Ängste in den Chakren lösen
Jedes Chakra ist mit der Thematik eines bestimmten Lebensabschnittes verbunden. So stehen vor allem die ersten 7 Jahre unter dem Einfluss der Entwicklung des Muladhara Chakras. Hier geht es um Sicherheit, um die Wurzeln deines Lebens. Sind sie stark, stabil, gesund, sodass du gut geerdet, mit vollem Selbstvertrauen durch dieses Leben gehen kannst?
Die nächsten 7 Jahre stehen in Zusammenhang mit der Entwicklung deiner Rolle als Junge oder Mädchen, deiner geschlechtlichen Identität sowie der Entfaltung deiner schöpferischen Kreativität. Bist du gut geerdet und fühlst dich sicher in dieser Welt? Dann kannst du auch Kreativität und Sexualität voller Freude in dein Leben integrieren und so munter wie ein Delfin durch den Ozean des Lebens schwimmen. So kann man jedes Chakra unter seinem ganz besonderen Aspekt betrachten und daran arbeiten.



Natürlich hängen alle Chakras eng miteinander zusammen. Genauso wie auch unsere Hormondrüsen ein synergetisches Spiel miteinander spielen, was noch längst nicht bis ins letzte Detail erforscht ist. Wenn du eine Störung in einem deiner Chakras hast, sind alle anderen indirekt auch davon betroffen. Eins funktioniert nicht ohne das andere.
Ängste, Traumata, Schockerlebnisse sind gespeichert im Muladhara Chakra, dem Fundament des ganzen Chakra Systems. Wenn also das Fundament deines Körpers schon defekt ist, wie sollen dann die anderen Chakras harmonisch und voller Lebenskraft ihr Potential leben können? Du kannst ein Haus ja auch nicht auf Sand bauen, vermutlich steht es dann nicht lange.
Alles hängt miteinander zusammen, alles ist eins (sagt auch die Vedanta Lehre), im Mikrokosmos wie auch im Makrokosmos. Quelle: yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Yoga_Vidya_Journale/Journal_Nr28.pdf.
Seminare rund um das Thema Chakren & Chakra Yoga: