Harilalji leitet eine Mantra-Meditation an

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Yoga Vidya präsentiert eine Mantra Meditation mit anschließendem Schweigen von Harilalji. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Yoga Vidya präsentiert eine Mantra Meditation mit anschließendem Schweigen von Harilalji. Weiterlesen …
Seminare mit Harilalji – Harilalji ist Leiter von Arsha Yoga Gurukulam in Kerala/Indien mit dem Ziel der Vermittlung von traditionellem indischem Wissen und Sozialwesen. Er entstammt einer traditionsreichen Familie, aufgewachsen mit Ayurveda, Vedanta und Yoga. Harilaljis Eltern, beide Lehrer, waren Anhänger Mahatma Gandhis und befolgten die Lehren von Ahimsa (dem Nicht-Verletzen) und Satya (Wahrhaftigkeit).
Seminare mit Harilalji – Harilalji ist Leiter von Arsha Yoga Gurukulam in Kerala/Indien mit dem Ziel der Vermittlung von traditionellem indischem Wissen und Sozialwesen. Er entstammt einer traditionsreichen Familie, aufgewachsen mit Ayurveda, Vedanta und Yoga. Harilaljis Eltern, beide Lehrer, waren Anhänger Mahatma Gandhis und befolgten die Lehren von Ahimsa (dem Nicht-Verletzen) und Satya (Wahrhaftigkeit).
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video „Yoga Schlafstellung – Yoga Asana Lexikon“ anschauen und üben.
Es gibt weitere Vortragsvideos zur Anatomie-Reihe – diesmal ein Kurzvortrag zu den Kiefergelenke. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 569 – Der Befreite verschmilzt mit Brahman – des Viveka Chudamani anhören.
Zur Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es insgesamt sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana „Gute Heldin“ anschauen und üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Eine englische Yogalehrer Ausbildungsgruppe singt zusammen mit Harilalji während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Jaya Guru Omkara Jaya Jaya Sadguru Omkara Om. Du findest diesen Kirtangesang nicht im Yoga Vidya Kirtanheft. Weiterlesen …Seminare mit Harilalji – Harilalji ist Leiter von Arsha Yoga Gurukulam in Kerala/Indien mit dem Ziel der Vermittlung von traditionellem indischem Wissen und Sozialwesen. Er entstammt einer traditionsreichen Familie, aufgewachsen mit Ayurveda, Vedanta und Yoga. Harilaljis Eltern, beide Lehrer, waren Anhänger Mahatma Gandhis und befolgten die Lehren von Ahimsa (dem Nicht-Verletzen) und Satya (Wahrhaftigkeit).
Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und nach verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Werbung und Marketing schloss Harilalji seine Yogalehrer-Ausbildung und Yogalehrer-Weiterbildung im Sivananda Ashram in Neyyar Dam ab und erhielt den Titel Yoga-Acharya. Anschließend lebte und lehrte er Yoga im Sivananda Ashram sowohl in Kerala als auch im Himalaya. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Harilalji rezitiert das Narayana Suktam. Du findest den kompletten Text zu dieser Veda Hymne im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 693. Narayana Suktam ist eine Veda Hymne, ein Sukta, welches das Höchste Wesen als Narayana besingt, als derjenige, der im Inneren aller ist. Das gesamte Universum ist wie ein großer Körper, jedes Einzelwesen ist wie ein Zelle in diesem Höchsten Wesen.
Harilalji gibt regelmässig Seminare bei Yoga Vidya und im Arsha Vidya Ashram Kerala, wo Harilalji zuhause ist.
Tipps und Empfehlungen zu Erhaltung und Verbesserung der Sehkraft – von Acharya Harilalji
Tipps für den Alltag:
Wenn du viel am Computer arbeitest, dann lege jede halbe Stunde eine Pause von 5 Minuten ein. Stehe auf, bewege dich eine Minute gehend im Raum, mache ein paar Nackenübungen: 5-mal Kopf nach oben und unten bewegen, 5-mal nach links und rechts drehen. Palmiere die Augen, d.h. Handflächen kräftig gegeneinander reiben, bis sie heiß sind, dann die Handflächen einen Moment sanft ohne Druck über die geschlossenen Augen legen (5-mal). Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Harilalji singt bzw. rezitiert das Purusha Suktam. Das Purusha Suktam zählt zu den heiligsten Texten aus den Veden. Du findest den Text zu dieser Rezitation im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 692. Purusha Suktam ist ein Sukta, eine Hymne, welche die Einheit der gesamten Schöpfung als Purusha, als Göttliches Wesen, besingt. Weiterlesen …Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Harilalji, Leiter von Arsha Yoga in Gurukulam/Kerala – Indien – rezitiert die Shanti Mantras. Du findest die Shanti Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670. Zum Mitrezitieren findest du hier die Shanti Mantras:Om Saha Nāvavatu
Saha Nau Bhunaktu,
Saha Vīryam Karavāvahai
Tejas Vinā Vadhī Tamastu,
Mā Vidvishāvahai
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih Weiterlesen …
Vom 1. – 29. Juli 2018 findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg wieder die englischsprachige, 4-wöchige Yogalehrer Ausbildung mit Harilalji statt:
» Yoga Teachers‘ Training – 4 weeks’ intensive
Geboten wird ein intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis sowie eine systematische Unterrichtsmethodik. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein anerkanntes Zertifikat ausgehändigt, so erhältst du die Möglichkeit, kompetent Yoga an Menschen weiterzugeben – und so auch im englischsprachigen Rahmen zu der Verbreitung von Yoga beizutragen. Weiterlesen …
Mithelfer gesucht im Europa größtem Ashram und Yoga Seminarhaus für Maha Meru !!!
Wir suchen Mithelfer! Das dritte und wichtigste Haus wird nun saniert, auf dem großem Gelände von Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Hast Du Zeit und Lust uns zu helfen? Welche Möglichkeiten es hier gibt, erfährst Du in diesem Video. Bei Fragen, Mail an: Keshava@yoga-vidya.de oder: Mithilfe@yoga-vidya.de oder falls Du tiefer eintauchen möchtest als Sevaka: Seva@yoga-vidya.de Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Lausche der Sri Rudra Prasnah Rezitation von und mit Harilalji. Harilalji gibt Seminare bei Yoga Vidya und im Arsha Vidya Ashram in Kerala, Indien. Hier findest du die Seminare mit Harilalji.
VC166 Du bist nicht die Lebensenergien – Viveka Chudamani 166.Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Lebensenergien.
Der 166. Vers lautet: Auch der prana-maya kosha kann nicht das Selbst sein, denn er ist eine Umwandlung (vikara) des Luftelementes (vayu). Das Element Luft füllt und verlässt den Körper, kennt weder Leid noch Freude noch andere Regungen. Es ist in ständiger Abhängigkeit.
Zu dieser Kommentarreihe zum Viveka Chudamani wurden weitere Videos veröffentlicht. Dies sind: Weiterlesen …
VC138 Aus Identifikation kommt Verhaftung – Viveka Chudamani 138. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Verhaftung.
138. Vers: Der aus Unwissenheit getäuschte/verblendete Mensch hält ein Ding/eine Sache/ ein Phänomen für etwas, was es nicht ist. Aus fehlendem/mangelndem Unterscheidungsvermögen (viveka) verwechselt er eine Schlange mit einem Seil. Durch diese falsche Vorstellung/Wahrnehmung entstehen Sackgassen/ nicht gewollte Geschichten/irrtümliche Wege (anarthavrata). Höre zu mein Freund, Verhaftung/Anhaftung/ Bindung entsteht, wenn man an dem Nichtselbst festhält (sich damit identifiziert). Weiterlesen …
VC00113 Merkmale von Tamas – Viveka Chudamani 113.Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe. Sukadev spricht über den 113. Vers des Viveka Chudamani.
Dieser Vers lautet: Tamas hat als Merkmal die Kraft der Verhüllung/Verschleierung (avriti), Weiterlesen …
VC0078 Befreie dich von den Fesseln der Begierde – Viveka Chudamani 78 Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe. Sukadev spricht über den 78. Vers des Viveka Chudamani. Dieser Vers lautet:
Wer sich von den schweren Fesseln der Begierde an Sinnesobjekten mühselig/unter großer Anstrengung befreit, erfüllt die Voraussetzungen zur Befreiung, kein anderer, selbst wenn er alle sechs philosophische Schulen kennt (shatshastravedin). Weiterlesen …
VC0071 Die Unterscheidung zwischen dem Selbst und Nichtselbst – Viveka Chudamani 71.Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe.
Sukadev spricht über den 71. Vers des Viveka Chudamani. Dieser Vers lautet:
Jetzt sage ich dir genau, was du wissen musst: die Unterscheidung zwischen Selbst und Nicht- Selbst (atma–anatma-vivecana). Höre zu und denke im Geist darüber nach!
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · RSS
Harilalji und seine Frau Meera singen die Guru Stotram – aufgenommen am Guru Purnima Tag im Juli 2014, bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Ein wirklich wundervoller Gesang mit so viel spiritueller Energie. Harilalji ist ein geschätzter und beliebter Seminarleiter bei Yoga Vidya. Er hat auch einen eigene Webseite, die du unter www.arshayoga.org aufrufen kannst. Die Guru Strotam findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 690. Om Shanti