Neue Videos
Mithelfer gesucht im Europa größtem Ashram und Yoga Seminarhaus für Maha Meru !!!
Wir suchen Mithelfer! Das dritte und wichtigste Haus wird nun saniert, auf dem großem Gelände von Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Hast Du Zeit und Lust uns zu helfen? Welche Möglichkeiten es hier gibt, erfährst Du in diesem Video. Bei Fragen, Mail an: Keshava@yoga-vidya.de oder: Mithilfe@yoga-vidya.de oder falls Du tiefer eintauchen möchtest als Sevaka: Seva@yoga-vidya.de
Wir freuen uns 🙂
VC201 Das Selbst ist etwas anderes als das Individium – Viveka Chudamani 201. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über das Individium.
Der 201. Vers lautet: Das andere, das Selbst, ist vollkommen unterschiedlich vom verkörperten Zustand (jivatva). Die Verbindung zwischen dem Selbst (atman) und dem Intellekt (buddhi) entsteht durch das „falsche Wissen“/ beruht auf einem Irrtum. (anders ausgedrückt: Atman ist in seiner Natur und seinen Eigenschaften völlig von Jiva verschieden. Die Verbindung zwischen atman und buddhi ist auf ein falsches Wissen/auf eine Irrtum gegründet.)
In der zurückliegenden Woche wurden weitere Videos zur Viveka Chudamani Kommentareihe veröffentlicht:
– VC202 Echte Erkenntnis ist die Einheit von Atman und Brahman – Viveka Chudamani 202. Vers
– VC203 Unterscheide zwischen Individium und höchster Seele – Viveka Chudamani 203. Vers
– VC204 Beseitige die Unreinheiten dann leuchtet das Selbst auf – Viveka Chudamani 204. Vers
– VC205 Löse dich vom Unwirklichen – Viveka Chudamani 205. Vers
– VC206 Die Erkenntnishülle ist dem Wandel unterworfen – Viveka Chudamani 206. Vers
– VC207 Anandamayakosha die Wonnehülle – Viveka Chudamani 207. Vers
Handeln und Nichthandeln – Bhagavad Gita VI, Vers 3 – YVS238
In diesem Video kommentiert Sukadev den 3. Vers, Kapitel VI aus der Bhagavad Gita – und vertieft eines der Kernthemen aus der Bhagavad Gita: Handeln und Nichthandeln.
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien
– Yoga Ausbildung.
Weitere Videos, die zu dieser Reihe veröffentlicht worden sind:
– Liebevoller Umgang mit sich selbst – Yoga der Gelassenheit – Bhagavad Gita VI, Vers 5 – YVS239
– Meditation in der Bhagavad Gita – 6. Kapitel, Verse 10– 17 – YVS240
– Der Goldene Mittelweg – Bhagavad Gita 6. Kapitel, 16-17 – YVS241
– Die Erfahrung des verwirklichten Yogi – Bhagavad Gita 6. Kapitel, 18-32 – YVS242
– Gib Wünsche auf – erlange innere Ruhe + Selbstfreude – Bhagavad Gita VI, ab Verse 24-32 – YVS243
08 Mit intensivem Kapalabhati bis 1000 Ausatmungen – Fortgeschrittenes Pranayama
100 Minuten Pranayama – mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) – und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha.
Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit