“Om Shanti, Shanti, Shanti” kennzeichnet bei Yoga Vidya den Anfang und das Ende jeder Yogastunde und bittet um “Frieden, Frieden, Frieden” – Stille und Ruhe in einer wechselhaften Welt, Stille und Frieden für jeden Menschen auf diesem Planeten.
Feier mit uns diesen Frieden, diese Fülle: Zum 21. September 2022 hat Yoga Vidya Bad Meinberg ein liebevolles Programm für den Weltfriedenstag auf die Beine gestellt. Om Shanti, Shanti, Shanti.
Veröffentlicht am 01.10.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Recitations and Chanting for the Peace of the World, for Inner Peace, for Peace with everybody around you. Most of these Shanti Mantras are taken from the Upanishads. Mostly Chanting from Yoga Vidya Ashram Germany.Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Veröffentlicht am 16.02.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC236 Du nimmst nur die absolute Wirklichkeit wahr – Viveka Chudamani 236. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über die absolute Wirklichkeit.
Der 236. Vers lautet: Was auch immer ein Unwissender irrtümlicherweise wahrnimmt, ist nichts anderes als die Absolute Wirklichkeit (brahman). Was man als Silberglanz /silbernen Schimmer sieht, ist nichts anderes als Perlmutt/ nur die innere Schalenschicht einer Perlmuschel. Brahman /die Absolute Wirklichkeit offenbart sich als dieses Universum. Was der absoluten Wirklichkeit fälschlicherweise zugeschrieben wird, sind nur Namen.
Weitere Videos, die zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht worden sind: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.01.2018, 17:00 Uhr von Omkara
Mithelfer gesucht im Europa größtem Ashram und Yoga Seminarhaus für Maha Meru !!!
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wir suchen Mithelfer! Das dritte und wichtigste Haus wird nun saniert, auf dem großem Gelände von Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Hast Du Zeit und Lust uns zu helfen? Welche Möglichkeiten es hier gibt, erfährst Du in diesem Video. Bei Fragen, Mail an: Keshava@yoga-vidya.de oder: Mithilfe@yoga-vidya.de oder falls Du tiefer eintauchen möchtest als Sevaka: Seva@yoga-vidya.de Weiterlesen …
Veröffentlicht am 22.12.2017, 17:00 Uhr von Omkara
VC180 Avidya als Grundlage des Geistes – Viveka Chudamani 180.Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Avidya.
Der 180. Vers lautet: Deshalb nennen die Weisen, die Kenner der Wahrheit den Geist „avidya“, unwissend, durch welchen das Universum wie Wolken vom Wind bewegt/getrieben wird.
Weitere Videos zu dieser Kommentareihe wurden in den vergangenen sieben Tagen veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 01.10.2015, 17:00 Uhr von YogaWiki
Shanti bedeutet Frieden. Om Shanti, Shanti, Shanti – Om, Frieden, Frieden, Frieden ist das Mantra, das bei Yoga Vidya vor und nach einer Yogastunde gesungen wird. Das Shanti-Singen am Anfang der Yoga-Stunde kannst du als Einstimmung und als Absichtserklärung sehen: Ich werde im Frieden praktizieren, seelenruhig und gelassen, freundlich zu Körper und Geist sein.
Das Shanti-Singen am Ende der Yoga-Stunde kannst du als Bestandsaufnahme und als Stimmung ansehen, die du mit in den Alltag trägst: Ich bin im Frieden mit mir selbst, mit meinen Mitmenschen und mit der ganzen Welt. Denn das ist eine gängige Interpretation, warum
In einem Brief an seinen Bruder brachte der Meister die abschließenden Worte zu Papier:
„Jeder Atemzug beherbergt die Wahl, dem Lauf der Welt in Liebe beizuwohnen. Unsere gesamte Haltung entstammt dem Fundament dieser Entscheidung. Weiterlesen …
Das folgende Gedicht begleitet Medalasa Mensendiek, Sevaka in der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya Bad Meinberg, schon seit ihrem 10. Lebensjahr. Gelernt hat sie es von einem Kriegsveteranen des I. und II. Weltkrieges.
Obwohl dieser Mann zwei schreckliche Kriege als Sanitäter miterlebt hatte, trug er diese hoffnungsvollen Worte immer in seinem Herzen und hat dieses segensreiche Gedicht sogar an andere Menschen weitergegeben. Auch für Yogalehrende und Yogalernende eigent es sich als guter Leitfaden.
„Meister, ständig verlangt mir das Leben Entscheidungen ab. Für oder wider eine Sache. Etwas Gutes oder etwas weniger Gutes kann ich erwarten, wenn ich mich für oder gegen etwas entscheide. Doch wie weiß ich, was zu tun ist? Wie erkenne ich den rechten Weg? Sagt mir, mein ehrwürdiger Lehrer, was kann ich tun?“
Daraufhin sprach der Meister:
„Was du tun kannst, fragst du mich? Siehe: Wenn du von der Sonne abgewendet gehst, so geht dir dein Schatten stets voraus – wenn du der Sonne entgegengehst, so folgt er dir. Du meinst: Wie du dich auch
Veröffentlicht am 10.04.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 4. April 2015
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Yoga Vidya Satsang vom 4. April 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst Weiterlesen …
Shanti und Jürgen bringen ein Lied zur Verehrung des Guru, also des spirituellen Meisters dar. Lausche den Klängen der Gitarre und dem Harmonium sowie dem Gesang von Jürgen und Shanti: Om Guru Om Guru Deva Deva, Om Guru Om Guru Deva Deva …
Veröffentlicht am 09.09.2014, 08:35 Uhr von Sibylle
Vor über 100 Jahren begann der 1. Weltkrieg. Er hat ganze Generationen geprägt – und wirkt bis heute nach. Mit großer Sorge verfolgen wir alle die Ereignisse im Osten der Ukraine, im Nahen Osten, in manchen Teilen Afrikas und Asiens.
Yoga Übung ist auch Friedensarbeit. Im Yoga erfahren wir mehr Frieden in uns. Wir lernen, mehr in Frieden mit anderen zu leben. Wir erfahren größere Verbundenheit mit anderen, insbesondere mit dem guten Kern im anderen.
Bei Yoga Vidya beginnt jede Yogastunde mit einem dreifachen Friedenswunsch. Wir singen “Shanti“, Frieden. So wollen wir einen klitzekleinen Beitrag leisten für etwas