Neue Videos
VC236 Du nimmst nur die absolute Wirklichkeit wahr – Viveka Chudamani 236. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über die absolute Wirklichkeit.
Der 236. Vers lautet: Was auch immer ein Unwissender irrtümlicherweise wahrnimmt, ist nichts anderes als die Absolute Wirklichkeit (brahman). Was man als Silberglanz /silbernen Schimmer sieht, ist nichts anderes als Perlmutt/ nur die innere Schalenschicht einer Perlmuschel. Brahman /die Absolute Wirklichkeit offenbart sich als dieses Universum. Was der absoluten Wirklichkeit fälschlicherweise zugeschrieben wird, sind nur Namen.
Weitere Videos, die zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht worden sind:
– VC237 Brahman ist höchster Friede – Viveka Chudamani 237. Vers
– VC238 Brahman ist ewig – Viveka Chudamani 238. Vers
– VC239 Die Weisen haben die höchste Wahrheit erfahren – Viveka Chudamani 239. Vers
– VC240 Brahman ist jenseits von Denken und Sprache – Viveka Chudamani 240. Vers
– VC241 “Tat Twam Asi” – “das bist du” – Viveka Chudamani 241. Vers
– VC242 Die Einheit von Selbst und Brahman ist nicht wörtlich zu nehmen sondern im übertragenen Sinne
Gott als Essenz aller Dinge – Bhagavad Gita IX 1-13 – YVS258
Sukadev spricht in diesem Video über die Bhagavad Gita, Kapitel IX Verse 1-13.
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien
– Yoga Ausbildung.
Zur Reihe der Yoga Vidya Schulung wurden zwei weitere Videos auf YouTube veröffentlicht:
– Gotteserfahrung durch Gottesverehrung – Bhagavad Gita IX 14-34 – YVS259
– Bhaktas, die Gottesverehrer – Bhagavad Gita X 1-11 – YVS260
Erläuterung Pranayama Mahamudra – Fortgeschrittenes Pranayama
In diesem knappen 6 Minütigen Video Vortrag von Sukadev über Mahamudra, bekommt man anschauliche Informationen über dieses Mudra.
Maha Mudra “großes, großartiges” (Maha) Mudra, eines der Mudras im Hatha Yoga. Setze dich auf die linke Ferse. Setze dabei die Ferse zwischen Anus und Geschlechtsorgan. Strecke dein rechtes Bein aus. Weitere Information im folgenden Link: wiki.yoga-vidya.de/Maha_Mudra.
Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium! Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Videos von Yoga Vidya, z.B.:
– Atemkurs für Anfänger oder
– Pranayama Kurs Mittelstufe
Weitere Informationen:
– Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya
– Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung
– Yoga Vidya Zentren und Ashrams
– Infos zum Pranayama
– Infos zum Kundalini Yoga.
Ein weiteres Video zu dieser Reihe “Fortgeschrittenes Pranayama” wurde in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– Erläuterung Pranayama Viparita Karani Mudra – Fortgeschrittenes Pranayama
Yin Yoga – Herzöffner Anahata Asana – Einzelne Übung – mit Shanti und Kathie