Wer meditiert, der hat wohl auch Köpfchen. Wie der aktuelle Forschungsstand zur Wirkung von Meditation zeigt, hat sie fantastische Auswirkungen auf unser Gehirn. Nicht nur können wir an Hirnsubstanz zunehmen; auch wirkt eine regelmäßige Praxis der Abnahme unserer Fluiden Intelligenz entgegen und erhöht die Resilienz des neuronalen Netzwerkes.
Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung des Votrags “Licht auf Meditation: Was wirkt wie auf Gehirn und Psyche?” vom Yoga Kongress 2021.
Mit fantastischen Büchern wie “Meditation für Skeptiker” und zuletzt auch “Spiritualität für Skeptiker” hat der Psychologe Dr. Ulrich Ott in den letzten Jahren einen großen Beitrag dazu geleistet, Yoga und Meditation wissenschaftlich zu durchleuchten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen.
Umso schöner das Dr. Ott uns zum diesjährigen Yoga Kongress 2021, am 19. November die Ehre gibt! Sein Vortrag “Licht auf Meditation” gibt ein Update zu den neuesten Erkenntnissen von Meditation auf die Psyche und das Gehirn. Sei dabei, vor Ort oder Live Online.
Veröffentlicht am 12.01.2018, 17:00 Uhr von Omkara
Mithelfer gesucht im Europa größtem Ashram und Yoga Seminarhaus für Maha Meru !!!
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wir suchen Mithelfer! Das dritte und wichtigste Haus wird nun saniert, auf dem großem Gelände von Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Hast Du Zeit und Lust uns zu helfen? Welche Möglichkeiten es hier gibt, erfährst Du in diesem Video. Bei Fragen, Mail an: Keshava@yoga-vidya.de oder: Mithilfe@yoga-vidya.de oder falls Du tiefer eintauchen möchtest als Sevaka: Seva@yoga-vidya.de Weiterlesen …
Veröffentlicht am 02.11.2017, 17:00 Uhr von YogaWiki
Brahmi (Bacopa monnieri), dt. Kleines Fettblatt oder Feenkraut, ist eine Sumpfpflanze aus Süd- und Südost-Asien. Sie gehört zu den wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen und hat in der indischen Medizin eine über Jahrtausende reichende Tradition bis zu den alten indischen Zivilisationen. In der ayurvedischen Medizin ist Brahmi eine der stärksten Nahrungspflanzen. Man nennt sie die Wunderpflanze aus Indien und weil sie in Indien so populär war, gibt es über Brahmi in der modernen Wissenschaft hunderte Studien.
Veröffentlicht am 15.04.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Der Einfluss von Yoga und Meditation auf Geist und Gehirn – Dr. Tim Gard
Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“ entstanden. Hier findest du Informationen zum nächsten Kongress. Dr. Tim Gard ist Neurowissenschaftler und er erforscht die neuronalen Mechanismen von Achtsamkeit und Yoga in verschiedenen Kontexten wie Schmerz, Alterung und Depression. Hier erfährst du mehr über Dr. Tim Gard: www.timgard.eu/ In diesem Vortrag erfährst du von Dr. Tim Gard viele inspirierende und lehrreiche Erkenntnisse über aktuelle Studien zum Einfluss von Yoga und Meditation auf die Alterung von Geist und Gehirn. Laß
Veröffentlicht am 25.05.2014, 09:00 Uhr von Sibylle
Gießen (Deutschland) – Eine internationale Studie bestätigt einmal mehr, dass Yoga und Meditation die negativen Effekte von Alterung auf Intelligenz und Gehirn verringern können. Gezielt untersuchten die Wissenschaftler aktuell die Auswirkungen von Yoga und Meditation auf die “fluide Intelligenz”.
Veröffentlicht am 30.03.2008, 10:34 Uhr von Sukadev
Nicole zeigt unter der Anleitung von Sukadev einige wunderbare Übung, zur Faltenvorbeugung, zur Entspannung des Gesichts und zur Stimulierung des Gehirns. Du kannst sie direkt mitüben und 20 Jahre jünger wirken. Oder du kannst sie auch erst einmal anschauen, sie sehen etwas lustig aus. Auch Lachen ist gut für die Seele, für die Bauchmuskeln und den ganzen Koerper. Wenn du gezielt Lachen lernen möchtest empfehle ich dir den Besuch unserer Lachyoga Ausbildungen/Weiterbildungen und Seminare.