Veröffentlicht am 12.05.2017, 17:00 Uhr von Omkara
07 – 84 Hauptasanas: Liegender Spagat
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Rama zeigt dir in diesem Video wie du den “Liegenden Spagat” aufbaust. Besuche unsere Website www.yoga-vidya.de wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest.
Vom Vom 15. – 17.11.13 findet der 16. internationale YOGA KONGRESS im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg statt. Dann wird das Haus im Teutoburger Wald wieder zum Mekka aller Yogabegeisterten. Das Leitthema des Kongresses ist: “Divine Life – Sivanandas integraler Yoga heute”.
Ein Kongress bietet eine Plattform zum Austausch von Ideen und fungiert gleichzeitig als Konferenz, um neue Horizonte des Wissens zu eröffnen. Es finden sich viele Yogalehrer und Aspiranten unterschiedlicher Traditionen zusammen und so werden aus den vorherrschenden
Vom Vom 15. – 17.11.13 findet der 16. internationale YOGA KONGRESS im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg statt. Dann wird das Haus im Teutoburger Wald wieder zum Mekka aller Yogabegeisterten.
Ein Kongress bietet eine Plattform zum Austausch von Ideen und fungiert gleichzeitig als Konferenz, um neue Horizonte des Wissens zu eröffnen. Es finden sich viele Yogalehrer und Aspiranten unterschiedlicher Traditionen zusammen und so werden aus den vorherrschenden Energien viele Synergieeffekte erzeugt. Verbindungen zwischen unterschiedlichen Ansichten werden geschaffen oder zumindest erkannt und viele Samen werden gesät welche reife Früchte der Expertise tragen werden.
Dieser Kongress hat ein sehr tiefgründiges und breites
Der erste deutsche Kongress für Business Yoga war eine sprudelnde Quelle neuer Ideen und Konzepte für eine Welt, in der die Wirtschaft den Menschen dient und nicht die Menschen der Wirtschaft. Und ja, das Fazit lautete: Es ist möglich und machbar. Es gibt Firmen, Verbände und medizinische Einrichtungen, die nach diesem Ideal wirtschaften. So gut wie alle von ihnen arbeiten mit Erfolg und der vollen Unterstützung ihrer begeisterten Sevaka.
Wer bei den Workshops, Talkrunden, Praxisstunden und Vorträgen nicht dabei sein konnte oder den einen oder anderen Beitrag noch einmal ansehen hören möchte, findet ab sofort in der Yoga Vidya
Veröffentlicht am 16.11.2008, 16:06 Uhr von Rukmini
Zu allen Zeiten gab es fleißige Mattenleger, die den Raum für die Yogastunden für die Kongressteilnehmer vorbereitet haben. Wie im Haus Yoga Vidya üblich gab es mindestens um 9.15 und um 16.15 Uhr Yogastunden im Angebot.
Es gab bis zu 10 Yogastunden parallel.
Am Samstagfrüh hat z.B. Sukadev eine wunderschöne Yogastunde zum Thema “die Weisheit der Raja Yoga Sutras in Bezug zu den Asanas” gehalten. Der Sivananda Saal war gut gefüllt.
Nachdem sich alle gut aufgewärmt hatten, durften wir schon lange im Helden ausharren, um unseren Mut zu stärken und unsere visionäre Kraft zu stärken….
Veröffentlicht am 16.11.2008, 14:39 Uhr von Rukmini
Über dieses spannende Thema hat Silke Bode im Rahmen des Yoga Vidya Yoga Kongresses 2008 referiert. Sie ging u.a. auf gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung ein, darauf, wie sich die Humane Qualität der Arbeit auszeichnet, nämlich dadurch, dass diese der Persönlichkeit förderlich ist, frei von Beeinträchtigungen ist, nicht schädigt und ausführbar ist.
Vor allem für ältere Menschen ist es wichtig ein flexibleres Arbeitsumfeld zu haben.
Ihre Leistungsfähigkeit setzt sich aus Lebensstil, Arbeitsweld und soziales Umfeld zusammen. Teilzeitarbeit ist förderlich genauso wie eine fließende Schichtarbeitszeit oder die Übertragung von Aufgaben, die ein autonomes Arbeiten ermöglichen . Es sollte Qualifikationen, Weiterbildungen und lebenslanges Lernen geben.
Veröffentlicht am 15.11.2008, 09:12 Uhr von Rukmini
Los ging es um 20.00 Uhr mit Satsang, Mediation, Mantra-Singen, Arati und Vortrag. Narendra, unser Geburtstagskind, Swetlana und Sukadev haben gemeinsam mit allen den musikalischen Teil des Abends gestaltet.
Weiter ging es dann mit Dr. med. Ernst Schrott, der zum Thema “Ayurveda – Gesundheit, Glück und langes Leben” referiert hat.
Anhand vieler Fragen eines interessierten Schülers und den Antworten eines japanischen Samurai aus dem 14. Jahrhundert ging Dr. Schrott auf viele Aspekte des Ayurveda ein. Veda, heißt reines Wissen und ist im Sat Chid Anananda beheimatet. Das Ayurveda sagt: “Mensch, Natur und Kosmos sind eins. Die Gesellschaft kann nur gesund