Reinige deine Lungen, erfahre mehr Energie, öffne dein Herz – mit dem Gorilla, einer Yoga Atemübung (Pranayama). Diese Übung kannst du auf Wanderungen und Spaziergängen ausprobieren, um so die Natur um so besser wahrnehmen zu können. Sie ist gut, um dich von Vergangenem zu lösen, und eignet sich so auch morgens nach dem Aufwachen und nachmittags, wenn dein Arbeitstag zu Ende gegangen bist. Diese Yoga Übung ist auch Teil der VitalWanderWelt Bad Meinberg.
Veröffentlicht am 22.10.2018, 12:00 Uhr von Omkara
… – Yoga zwischendurch. Entspannung, Flexibiltät, ein klarer Kopf – das sind einige der Wirkungen dieser Yoga Übung. Sie kann von jedem ausgeführt werden. Du brauchst dafür keine Yoga Vorkenntnisse. Dies sind die Schritte zu dieser Übung: Du stellst dich aufrecht bequem hin. Du gibst die Beine in eine weitere Grätsche. Halte deine Füße parallel. Beuge deinen Oberkörper vor und falte die Hände hinter dem Gesäß. Beuge deinen Oberkörper so weit nach vorne, wie es angenehm ist. Im Idealfall kommst du mit dem Scheitel fast bis auf den Boden. Hebe die Arme gleichzeitig Richtung Himmel bzw. Decke. Entspanne in dieser
Veröffentlicht am 21.02.2017, 12:12 Uhr von Omkara
… Yoga Übung für Gleichgewicht und Zentrierung – Zentriere dich, entwickle dein inneres Gleichgewicht – mit Vrikshasana, dem Yoga Baum. Du stehst zunächst bewusst auf beiden Beinen. Dann hebst du einen Fuß und setzt ihn auf oder vor den Unterschenkel, Knie oder Oberschenkel. Du hältst die Stellung einige Atemzüge, lächelst dabei und schaust auf einen Punkt. Diese Yoga Asana ist besonders schön, wenn du in der Natur bist – sie lässt dich die Natur tief erfahren. Du kannst sie aber auch immer wieder zwischendurch integrieren. Probiere es aus – entwickle deine innere Balance. Diese Yoga Übung ist Teil
Veröffentlicht am 04.11.2016, 12:11 Uhr von Omkara
Stärke, Festigkeit, Mut und Erdung – das sind einige der Wirkungen dieser kleinen Yoga Übung für zwischendurch. Diese Asana wird Tatasana – Berg – genannt. Sie wird auch als “aufgerichtete Steh-Haltung ” bezeichnet. Sie zentriert dich auf Wanderungen und Spaziergängen – und immer wieder zwischendurch am Tag. Diese Übung ist auch Teil der VitalWanderWelt Bad Meinberg.
… Yoga Übung für zwischendurch. Stärke deinen Rücken, öffne dein Herz – immer wieder zwischendurch. Du kannst diese Yoga Übung auf Spaziergängen zwischendurch üben. Sie kann eine gute Abwechslung für den Büro-Alltag sein.
Diese Übung wirkt dem Rundrücken entgegen, öffnet die Atemwege. Sie befreit von Druckgefühl auf Lunge und
Wandern ist die beste Medizin… Bei diesem Satz muss ich immer an die alten Sissi-Filme denken, in denen eine todkranke Romy Schneider-Sissi von ihrer Mutter per Wandertherapie geheilt wird. Aber Kitsch hin, Kitsch her, irgendwie ist ja auch was dran. Manchmal braucht der Körper vor allem frische Luft und Bewegung, für die wir selbst uns vor lauter Alltags- und Leidensdruck viel zu schwach fühlen. Und wenn wir Glück haben, schwebt dann ein Engel (oder eine Mutter) in unser Leben, um uns zu zeigen, wie schön und lebenswert die Welt draußen ist. Ihr gehört nicht zu diesem Glücklichen?
für einen Artikel in einer bekannten Frauenzeitschrift suchen wir kurzfristig drei Frauen mit Yoga-Erfolgs-Geschichte, die bereit sind von sich zu berichten, sich interviewen zu lassen.
Dies bietet dir die Gelegenheit mit deiner persönlichen Yoga-Erfolgsgeschichte anderen Menschen Mut zu machen. Deine persönliche Geschichte kann anderen Menschen in schwierigen Situationen helfen selbst aktiv zu werden. Du kannst sie mit deiner Erfahrung dahin führen selbst eine ähnlich gute Entwicklung zu erleben, wie du sie durchlaufen hast. Nichts im Leben wirkt motivierender, als der (eigene) Erfolg!
Titel: Neues Lebensgefühl mit Yoga.
Gesucht sind drei Frauen: 1. Eine, die durch Yoga-Wandern abgenommen
In den Yoga Vidya Seminarhäusern finden regelmäßig Seminare mit dem Thema Yoga und Wandern statt. Nachdem ich vor zweieinhalb Jahren Sevaka bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geworden bin, ergab sich recht bald für mich die Möglichkeit eins meiner Hobbys, nämlich Wandern und Natur auch hier einzubringen. Als langjähriges, aktives Mitglied im Naturschutzbund (NABU) ist es mir ein besonderes Anliegen, auch anderen Menschen die Natur näherzubringen.