Aloe hat die Eigenschaft alle drei Doshas in Harmonie zu bringen.
Deshalb ist sie im Ayurveda sehr beliebt.
Allgemein wirkt sie als Tonikum. Deshalb ist sie besonders gut für die Leber.
Sie unterstützt unsere Entgiftungsprozesse. Sie befreit uns von Toxinen.
Sie unterstützt Frauen bei ihrer Menstruation, besonders wenn die Frauen unter Muskelkrämpfen leiden. Bei diesen Beschwerden sollten ein oder zwei Teelöffel der Gallerte mit einer Messerspitze schwarzen Pfeffer eingenommen werden.
Zwei Teelöffel 3 mal täglich können als allgemeines Tonikum verwendet werden.
Aloe ist auch ein blutreinigendes Mittel, wovon Leber, Gallenblase und Magen profitieren.
Aloe ist hilfreich bei Geschwüren, Kolitis und wirkt entzündungshemmend.
Sie kann ebenfalls bei einer Scheiden- oder Gebärmutterhalsentzündung angewandt werden.
Aloe hat auch kühlende Eigenschaften. Jedoch bewirkt es keine Kaphastörung, da es auch auswurffördernd wirkt. Bei Erkältungen, Husten und verstopften Atemwegen ist es dienlich.
Vorsicht: Es wirkt auch leicht abführend.
Wenn man Aloe zusammen mit Kurkuma anwendet, werden die Heilprozesse bei äußerlichen Verbrennungen, Schnittwunden und durch Gewalteinwirkung entstandenen Wunden beschleunigt.
Die lokale Anwendung ist auch bei Herpes genitalis nützlich. Zur symtomatischen Linderung von Herpes werden zwei Esslöffel Gallerte mit zwei Messerspitzen Kurkuma vermischt. Diese wird eine Woche lang jeden Abend vor dem Schlafengehen lokal angewandt.
Mehr Wissen über Ayurveda kannst du dir in unseren Ayurveda Ausbildungen aneignen.
Vielen Dank für diesen tollen Artikel. In diesem Zusammenhang habe ich die Aloe noch nicht gesehen.
Liebe Grüße
Karola