Das Asana-Lexikon: Der Pflug mit gestreckten Beinen

Lerne von Sukadev, dem spirituellen Leiter von Yoga Vidya, und Sevaka Anu Tara wie man den Pflug – “Halasana” – korrekt aufbaut und richtig hält. Viel Freude beim Praktizieren!
Lerne von Sukadev, dem spirituellen Leiter von Yoga Vidya, und Sevaka Anu Tara wie man den Pflug – “Halasana” – korrekt aufbaut und richtig hält. Viel Freude beim Praktizieren!
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg gutes zu bieten hat, das weiß nur, wer die veganen und vollwertigen Speisen selbst gekostet hat. 😉
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Lieblings-Gericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan* jede Woche hier im Blog. So bist du immer informiert über das Abendessen von ca. 18.00 – 19.00 Uhr.
In unserer neuen Serie “Lieblingsbäume im Silvaticum” stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor. Den Anfang macht Susanne, Initiatorin der Yoga Vidya Crowdfunding Aktion “Ein Park für Alle”, mit ihrem Lieblingsbaum der Silberweide.
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg gutes zu bieten hat, das weiß nur, wer die veganen und vollwertigen Speisen selbst gekostet hat. 😉
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Lieblings-Gericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan* jede Woche hier im Blog. So bist du immer informiert über das Abendessen von ca. 18.00 – 19.00 Uhr.
Die Teams Online Marketing, Web, Social Media sowie Film und Video haben einen neuen Bereichsleiter: Bharata Kaspar, langjähriger Yoga Vidya Acharya, Yogalehrer und Ausbilder, spiritueller Lebensberater und bis vor kurzem mehrere Jahre Leiter des Web-Teams.
Bereits in dieser Position hatte er schon das Amt des stellvertretenden Bereichsleiter Online Marketing inne. Dafür eignet er sich unter anderem auch durch umfangreiche Kenntnisse, welche er durch seine beruflichen Tätigkeiten außerhalb des Yoga Vidya e.V. erworben hat. Weiterlesen …
Rama Schwab, Yogalehrer und -Ausbilder, Meditationslehrer spricht in diesem kurzen Video mit Daniel über die Kraft der Feuer-Rituale. Diese wurden im Vorfeld der Eröffnung des Mahameru-Gebäudes täglich durchgeführt, um Kraft und Segen zu manifestieren.
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg gutes zu bieten hat, das weiß nur, wer die veganen und vollwertigen Speisen selbst gekostet hat. 😉
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Lieblings-Gericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan* jede Woche hier im Blog. So bist du immer informiert über das Abendessen von ca. 18.00 – 19.00 Uhr.
Sevaka Nandi hat im Oktober 2019 die ersten zwei Wochen der 4-wöchigen Yogalehrer-Intensiv-Ausbildung im Yoga Vidya Ashram an der Nordsee absolviert. Hier teilt sie ihre Erfahrungen mit euch.
Was macht es mit einem, wenn man 5 Tage lang täglich 5 Stunden meditiert und 4 Stunden Yoga praktiziert? In diesem Artikel berichtet Wirtschaftspsychologin und Yogalehrerin Mirijam über ihre Erfahrungen beim Schweige-Meditations-Retreat “Zwischen den Jahren” im Shivalaya Retreat bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Am vergangenen Sonntag öffneten wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg das erste Mal im Jahr 2020 unsere Türen mit einem bunten und kostenlosen Yoga Programm für die ganze Familie. Um die 600 Menschen kamen aus der Region zu uns und nutzen die gute Gelegenheit, um selbst ins Yoga reinzuschnuppern und in Europas größtem Yoga Seminarhaus vegetarisches Essen und inspirierende Begegnungen zu genießen.
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg gutes zu bieten hat, das weiß nur, wer die veganen und vollwertigen Speisen selbst gekostet hat. 😉
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Lieblings-Gericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan* jede Woche hier im Blog. So bist du immer informiert über das Abendessen von ca. 18.00 – 19.00 Uhr.
Denn wir sitzen alle im selben Boot: Erfahre, warum Karma Yoga – selbstloses Dienen – deiner spirituellen Praxis zuträglich ist und was damit in unserer Zeit und Gesellschaft gemeint ist. Weiterlesen …
Yoga Vidya lehrt klassisches Yoga in all seinen Aspekten, für Gesundheit, Wohlbefinden, mehr Energie, Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Entwicklung. Uralte bewährte Prinzipien werden kombiniert mit modernen Erkenntnissen, Einsichten und Techniken.
Klassische indische Ashramprinzipien und traditionelle Yoga Didaktik werden mit modernen demokratischen, humanistischen, modern-berufsethischen Prinzipien sowie Techniken aus der gewaltfreien Kommunikation ergänzt. Insbesondere werden traditionelle hierarchische Strukturen durch basisdemokratische Elemente ersetzt soweit praktikabel und sinnvoll. Weiterlesen …
Am 01.01. und am 13.09.2020 startet wieder unser Contact Dance Workshop mit Fernando. Mit Witz, Charme und fundiertem Fachwissen führt dich der ehemalige Schauspieler, Theaterwissenschaftler und promovierte Philosoph an eine neue Art heran, spielerisch die Möglichkeiten deines Körpers und den Zauber der Bewegung kennenzulernen. Weiterlesen …
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg gutes zu bieten hat, das weiß nur, wer die veganen und vollwertigen Speisen selbst gekostet hat. 😉
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Lieblings-Gericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan* jede Woche hier im Blog. So bist du immer informiert über das Abendessen von ca. 18.00 – 19.00 Uhr.
Der ein oder andere von euch wird es vielleicht kennen: Den Anspruch zu haben, zu lehren, was man praktiziert. Im Falle des praktizierenden Yogalehrers bedeutet dies auch, einen möglichst sattwigen Lebensstil zu führen. Das heißt, im Sinne von Ahimsa, dem Nicht-Verletzen, zu leben. Keine Gewalt gegen andere Lebewesen, keine Gewalt gegen dich selbst.
Im Klartext: Kein Fleisch, kein Fisch, keine Drogen, keine Abhängigkeiten oder Verhaftungen, sei es geistiger oder körperlicher Art. Du lebst sattwig, wenn du dir deiner Vergänglichkeit bewusst bist und das Leben als ein Geschenk betrachtest und es auch so behandelst.
Manch einer mag es mit den Regeln der sattwigen Lebensführung nicht so ernst nehmen und damit auch je nach Anspruch gut zurechtkommen.
Weiterlesen …Es ist wieder mal soweit, es weihnachtet sehr und du magst dich vielleicht fragen, wie du die Festtage und deine Praxis miteinander verbinden kannst.
Weihnachten – das Fest der Liebe, des Überflusses und damit auch gleichzeitig das Fest der Versuchungen.
Yoga – der Weg der Erkenntnis, der Genügsamkeit, der Geduld, der Hingabe, des bedingungslosen Gebens.
Vedanta ist die Philosophie des Absoluten und die Philosophie der Einheit. Vedanta will dich lehren, zu deiner wahren Natur zu kommen. Aus der Wahrnehmung der scheinbaren, illusionären Welt herauszukommen und stattdessen Brahman, das Absolute zu erfahren. Weiterlesen …
Meditieren lernen in 10 Wochen? Mit dem gleichnamigen Buch von Sukadev Bretz ein leicht zu realisierendes Ziel für das neue Jahr 2020!
Diese fachliterarische Werk des Gründers des Yoganetzwerks von Yoga Vidya beschreibt auf gut verständlich geschilderte und anschauliche Weise unterschiedliche Meditationstechniken. Weiterlesen …
Swami Sukhananda lebt im Yasodhara Ashram in Kanada, der von Swami Sivananda Radha gegründet wurde. Sie begegnete Swami Radha zum ersten Mal 1988 und war tief beeindruckt von ihrer Erfahrung.
Seitdem lehrt sie Yoga im Ashram und in Europa. Sie schrieb Artikel über Swami Radhas Arbeit, die in britischen und amerikanischen Yogamagazinen veröffentlicht wurden.