Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Lausche einem Vortrag über Die Beherrschung des Geistes
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
krsna in der bg-gîtâ 13,5+6
Die grobstofflichen Elemente, das Ego, die Einsicht, das Unmanifestierte, die zehn Wahrnehmungs- und Handlungskräfte und als Elftes das Gemüt, sowie die fünf Sinnesbereiche, Wunsch, Abneigung, Genuss, Verdruss, Körperlichkeit, Verständnis und Entschlossenheit, hiermit ist kurz das Feld mit seinen Veränderungen beschrieben. ( Geist wird auch Feld genant )
Mit dem Geist ist das Konglomerat all unserer Gedanken und Erfahrungen sowie unsere Sinneswahrnehmung bis hin zur Denksubstanz gemeint, die Aufnahmezentrale. ( sâmkhya )
Der Swami Swarupananda der über Pfingsten bei Yoga Vidya im Satsang vom 23.05.15 war, hat da eine sehr schöne Erklärung gegeben. mind und intellect etc. Das Video kannst auch einem der letzten Blog-Beiträge finden.
Was ist „der Geist“?
Das ist leider in der deutschen Sprache ein Wort das sehr viele verschiedene Bedeutungen hat.
1) geist als Wesen ohne Körper
2) Geist als menschlicher Verstand
3) Geist als flüchtige Flüssigkeit – Beispiel „Weingeist“
Welche Art von Geist ist denn nun gemeint?
ddd