Kennst du das Gefühl, ständig auf Hochtouren zu laufen? Job, Familie, To-do-Listen – wir jonglieren so vieles gleichzeitig und haben das Gefühl, alles unter Kontrolle halten zu müssen. Aber wahre innere Stärke zeigt sich nicht darin, immer nur durchzupowern. Sie liegt darin, auch mal loszulassen und dem Leben zu vertrauen. Yin Yoga bietet dir genau diesen Raum: eine Pause vom Stress, einen Ort der Stille und des Ankommens.
In den sanften, lange gehaltenen Positionen dehnst du nicht nur deinen Körper, sondern entspannst auch deinen Geist. Du übst, Widerstände anzunehmen, ohne sie zu bekämpfen – eine der wertvollsten Fähigkeiten, um wirklich resilient zu werden.
Resilienz – Deine Superkraft durch Hingabe
Resilienz bedeutet, mit Herausforderungen umzugehen, Rückschläge zu verkraften und trotzdem in Balance zu bleiben. Aber statt immer härter zu kämpfen, zeigt dir Yin Yoga einen anderen Weg: durch Beobachtung und Hingabe an den Moment innerlich zu wachsen.
Zum Beispiel in der Asana “die Libelle” (gegrätschte Vorbeuge):
- Du sitzt in einer Dehnung, die herausfordernd sein kann, aber anstatt zu verkrampfen, gehst du nicht zu tief und atmest und entspannst in die Dehnung.
- Du widerstehst dem Impuls, sofort etwas zu ändern, und lernst, den jetzigen Moment anzunehmen.
- Dein Atem wird zum Anker – er hilft dir, in der Ruhe deine wahre Stärke zu finden.
Diese Prinzipien lassen sich auf dein ganzes Leben übertragen. Wer im Yin Yoga lernt, loszulassen, entwickelt auch im Alltag mehr Gelassenheit.
Bhakti Yoga – Vertrauen statt Kontrolle
Bhakti Yoga ist der Yoga der Hingabe. Er erinnert uns daran, dass wir nicht alles allein kontrollieren müssen. Diese Praxis lässt sich wunderbar mit Yin Yoga kombinieren:
- In den Haltungen übergibst du dich der Schwerkraft oder Mutter Erde – genau wie du dich im Leben dem Fluss der Dinge hingeben darfst.
- Bhakti Yoga zeigt dir, dass du nicht alles alleine tragen musst.
- Mantras können dich dabei unterstützen, deinen Geist noch tiefer ins Vertrauen zu führen. Probiere es mit: Om Namah Shivaya („Ich verneige mich vor dem Höchsten in mir und im Leben“).
Deine Yin-Yoga-Sequenz für Vertrauen & innere Stärke
Hier eine kleine Sequenz, die dir hilft, loszulassen und Vertrauen aufzubauen:

Libelle (gegrätschte Vorbeuge, 3–5 Min.)
- Lässt dich in deine Hüften hinein entspannen und dehnt Oberschenkelinnenseiten sowie die komplette Körperrückseite.
- Atme tief und wiederhole innerlich: Ich lasse los.
Fisch (Herzöffner über Bolster oder Kissen, 5 Min.)
- Öffne dein Herzchakra und lädt dich ein, ins Vertrauen zu gehen.
- Stell dir vor, wie du dich mit jeder Ausatmung mehr für das Leben öffnest.


Liegende Drehung (3 Min. pro Seite)
- Löst Verspannungen und bringt dich in ein Gefühl von Hingabe.
Savasana (5–10 Min.) mit Mantra-Meditation
- Leg eine Hand auf dein Herz und spüre, wie du getragen wirst.
- Wiederhole sanft Om Namah Shivaya oder Ich bin im Vertrauen.


Fazit: Loslassen ist eine echte Stärke
Yin Yoga zeigt uns, dass wahre Stärke nicht in Kontrolle, sondern in Hingabe liegt. Indem wir loslassen, werden wir widerstandsfähiger. In Kombination mit Bhakti Yoga können wir unser Vertrauen ins Leben vertiefen – und erfahren, dass wir nicht alles alleine stemmen müssen.
Deine Einladung zum Loslassen
Gönn dir heute einen Moment und frage dich: Wo in meinem Leben darf ich mehr loslassen? Vielleicht hilft dir eine kleine Yin-Yoga-Praxis heute Abend vor dem Schlafen gehen, diesen Raum in dir zu öffnen. Setz dich ruhig hin, spüre deinen Atem und vertrau darauf, dass das Leben dich trägt.
Von Herzen alles Liebe und Om Shanti
WIR SIND YOGA VIDYA MAINZ
Astrid Shubhada Docter unterrichtet am liebsten die Yin Yoga Ausbildungen sowie alles, was mit Yin Yoga zu tun hat. Aber auch Hatha Yoga inkl. Präventionskurse, Satsang und Meditation sowie auch in der Yogalehrerinnen Ausbildung. Seit über 15 Jahren ist sie mit Yoga Vidya verbunden, hat diverse tiefgehende Ausbildungen gemacht (darunter 2x die 2-jährige Yogalehrer:innen-Ausbildung, 7 Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen, Spirituelle Lebensberaterin, etc.) und seit Anfang 2023 ist sie auch Sevaka – zunächst im Ashram in Bad Meinberg, jetzt als Nachfolgerin für die Centerleitung ab Mitte 2024 hier in Mainz. Mit Yoga verändert sich das Leben in einer besonderen und wundervollen Weise. Daher lade ich dich ganz herzlich ein:
„Begib Dich mit Hilfe von Yoga auf eine Reise in Deine innere Mitte und lerne Kraft und Stärke daraus zu schöpfen.“
Mehr über Yoga Vidya Mainz:

Yin Yoga Stunde mit Shubhada