Die Entspannungskursleiter Ausbildung ist für viele der erste Kurs bei Yoga Vidya. Kein Wunder, neben der Meditationskursleiter und Atemkursleiter Ausbildung, zählt sie zu den grundlegenden Ausbildungen. Ich habe den Kurs auch als erste Ausbildung bei Yoga Vidya besucht und dann auch noch online! Geleitet wurde der Kurs von Darshini Devi über Zoom. Am Anfang war ich skeptisch, ob man online etwas Neues lernt und online Spaß machen kann. Im Nachhinein kann ich nur berichten, wie begeistert ich bin und dass der Kurs viel lehrreicher war, als ich mir vorstellen konnte.
Der Kurs ging am Sonntag Abend um 21 Uhr los. Da er online stattfand, hat jeder vor Beginn den Zoomlink zugeschickt bekommen. In derselben Mail gab es den Kursplan und das Kursbuch. Beim ersten Treffen erklärte uns Darshini Devi, wie wir uns wo wann treffen. Da musste ich feststellen, ich habe den ersten Abendsatsang schon verpasst. Die Satsänge und Yogastunden finden nämlich über Youtube, nicht über Zoom statt. Dafür muss man auf den YouTube Kanal Yoga Vidya live gehen. Nun gut, am Montagmorgen war ich dann immer dabei.
Die ersten Stunden
Ich hätte es am Anfang nicht gedacht, aber es entsteht wirklich ein Gemeinschaftsgefühl, obwohl wir uns nur über den Computer sehen. Die anderen Teilnehmer waren tatsächlich keine Neulinge mehr. Die meisten waren schon YogalehrerInnen und hatten schon mindestens ein Online Seminar mitgemacht. Mir wurde versichert, dass es eher ungewöhnlich ist. Viele besuchen es, wie ich, als allererste Ausbildung in diese Richtung. Wie man schon merkt, haben wir also mit einer Vorstellungsrunde angefangen. Wir lernten die Namen und Gründe für die Ausbildung der anderen Teilnehmer. So entstanden schon erste Gespräche und Späße.
Die Entspannungskursleiter Ausbildung war so aufgebaut, dass wir zuerst von Stresstheorien und neurologische Hintergrundinfos erfahren haben. Die wurden besprochen, diskutiert und ausprobiert. Zur Erleichterung vieler gab es auch einen großen Block zur Kurstheorie. Dort haben wir fragen besprochen, wie: Wann sollte der Kurs stattfinden, wie leitet man ihn ein und was sind do`s und dont`s während des Kurses. Abschließend haben wir detailliert verschiedene Entspannungstechniken gelernt und durften Unterrichtsproben geben. So kam jeder direkt in die Praxis und wir haben die Scheu verloren, selbst mal einen Kurs zu geben. Dazu gab es sehr hilfreiches und wohlwollendes Feedback.

Die Entspannungskursleiter Ausbildung ist geprägt von vielen Praxisteilen. Für mich war es genau die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Darshini hat das Seminar sehr interaktiv gemacht, sodass wir Theorien gemeinsam erarbeitet haben und jeder seine Erfahrungen einbringen konnte. Wir haben viel voneinander gelernt. Darhsini hat während der gesamten Entspannungskursleiter Ausbildung immer wieder ihre Erkenntnisse aus bisherigen Kursen eingebracht. Das lockerte die Stimmung zwischendurch auf und sensibilisierte uns direkt für Tipps und Tricks, die den Entspannungskurs noch entspannender machen können. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass Allergiker mit Heuschnupfen auch auf eine Traumreise zu einer Blumenwiese reagieren könnten?
Was gabs Neues?
Ich habe mich zu dem Kurs angemeldet, weil ich über eine Yogalehrerausbildung nachgedacht habe, aber mir noch nicht sicher war. Dieser Kurs ist viel weniger bindend, aufwändig und auch günstiger. Also ein guter Einstieg für mich. Ehrlich gesagt, habe ich nicht damit gerechnet, viel Neues zu lernen. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich den Kurs gemacht habe, weil ich auch für meinen Alltag so viel gelernt habe. Es ist gar nicht so leicht, eine Traumreise richtig anzusagen. Welche Bilder für wen gut sind und wie man die Entspannung mit in den Alltag nimmt, sind nur zwei der für mich hilfreichen Dinge, die ich irgendwie schon wusste, aber noch nicht so richtig umsetzten konnte.
Wir sind im Kurs viel hin und her gesprungen zwischen Themen. Das war hilfreich, weil viel Wissen verknüpft wurde und ich mir viel merken konnte. Wenn ich etwas wieder vergessen hatte, stand es irgendwo im Buch und das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert.

Mir hat besonders viel Spaß gemacht, dass wir zwischendurch viel diskutiert haben. Jeder konnte von seinen Erfahrungen berichten und wir hatten das Glück, dass jemand einen extra Yoga Nidra Kurs besucht hatte. Er konnte uns noch viele weitere Tipps zu Suggestionen und Hirnwellen geben. Das war wirklich spannend. Mir hat auch das Onlineprogramm erstaunlich gut gefallen. Zu Hause in meinem Arbeitszimmer, mit Kerzen und meiner Lieblingsdecke entstand eine kleine Wohlfühloase. Darshini hat eine sehr lebendige Art etwas vorzutragen und bleibt trotzdem pragmatisch, das macht es leicht zuzuhören und zu folgen.
Als nächstes
Mir hätte es fast noch besser gefallen, wenn der Kurs über mehrere Wochen ginge. Die fünf Tage zu Hause Urlaub zu haben, war durch die besondere Zeit im Jahr 2020 möglich. Als Nächstes werde ich wohl eher etwas besuchen, was nebenbei machbar ist. Mitte des Jahres soll es auch Ausbildungen geben, die über mehrere Wochen von zuhause mit Live Online Teilen stattfinden. Dort werde ich mir sicher auch einiges aussuchen. Dann kann ich in meinem eigenen Tempo lernen und brauche mir nicht so viel Urlaub zu nehmen.