Meditationsanleitung, um über Entspannung, Konzentration und Loslassen zu einer Erfahrung von Freude und Verbundenheit zu gelangen. Mitschnitt einer Meditation mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen.
- Seminare bei Yoga Vidya…
- Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev
- Meditation Kursleiter Ausbildung
- Meditation Anleitung als mp3
- Yoga und Meditation Einführung Seminar – jedes Wochenende
- Meditation mp3, Texte und Video
Diese Meditation haben wir schon mal vor 2 Jahren veröffentlicht. Sie ist zeitlos – und führt in die Zeitlosigkeit.
Vielen Dank für die tolle Technik. Mann kann nie auslernen!
Ihre Meditationstechniken und Möglichkeiten sind wirklich gut. Sie wissen, wie man sich entspannen kann. Ich freue mich auf weitere interessante Artikel von Ihnen. Danke!
Lieber Sukadev,
auch ich bedanke mich für diese wirklich schöne Meditationsanleitung.
Ich bin Anfänger bei Yoga Vidya und vor allem in der Meditation und auch ich bin deshalb für die entsprechenden Anleitungen dankbar. Wenn sie dann noch so bereichernd und liebevoll von Dir zur Verfügung gestellt werden ……
Danke Om Shanti
Susanne
Lieber Sukadev,
danke für deine Antwort. Dann werde ich diese Meditation mal eine zeitlang mit Anleitung üben.
Ich freue mich schon auf die Meditation heute abend.
DANKE. Klaus
Lieber Klaus, danke für deinen Kommentar. Zu deinen Fragen:
– Ja, du kannst diese Meditation jeden Tag machen. Es ist eine ganz klassische Technik, die hilft, vom Relativen zum Unendlichen zu gelangen
– Du kannst diese Meditation ruhig längere Zeit auch mit dieser mp3 Übungsanleitung machen. Es gibt da ja auch eine Phase der Stille.
Ich wünsche dir weiter viel Inspiration und Freude mit dieser Meditation.
Mir gefällt diese Mantra-Meditation sehr gut. Ich habe hier das Gefühl, das die Energie sehr gut zum Fliessen kommt.
Ich habe 2 Fragen hierzu :
Ist dies eine Meditation, die man jeden Tag machen kann, wenn man möchte?
Für mich ist es einfacher diese Meditation mit Anleitung (mp3) zu machen. Sollte man nach einiger Zeit (Tage ? / Wochen ?) die Führung durch die mp3 weglassen oder besteht dazu gar kein Grund ?